Autotelefon
Ich fahre einen S80 2.0 T, bin super zufrieden mit dem wagen.
Beim kauf habe ich mir vom Händler einen 10 fach CD wechler einbauen lassen und damit fingen die Probleme an.
Durch unsachgemäßen einbau haben sie mir dei der Mittelkosole, das Radioteil und das Telefonteil beschädigt. Alles schön Zerkratzt. Ich hol den wagen ab es war schon dunkel schaue also nicht so genau alles nach. Die Mängel bemerkte ich erst am nächsten Tag.
Das resultat mein Händler des "Vertauens" mußte sich warm anziehn.
Ich habe ersetzt bekommen Komplettes Radio. Das Telefon mußte auch ersetzt werden weil sie es schaft hatten den Karten leser zu zerstören wie auch immer sie das geschafft haben.
Die beschädigt Mittelkonsole (Außenseite) habe ich nciht ersetzt bekommen.
Seit diesen Neuen Telefon gibt es probleme. Trotz das es abgeschalltet ist rauscht es im Lautsprecher in der Kopfstütze. Es wurde angeblich beim Händler meines Veertauens eine Neue Software aufgespielt doch es hat sich nichts gebessert.
Kann mir in dieser Richtung jemand weiter Helfen????
Danke
22 Antworten
Re: Autotelefon
Zitat:
Original geschrieben von fatbot
Die beschädigt Mittelkonsole (Außenseite) habe ich nciht ersetzt bekommen.
. Trotz das es abgeschalltet ist rauscht es im Lautsprecher in der Kopfstütze.
Das ist sehr ärgerlich, kann aber passieren.
Dass sie die Konsole nicht ersetzen wollen, würde ich aber so nicht hinnehmen!
Das der LS in der Kopfstütze nach Abziehen des Zündschlüssels noch rauscht ist normal. Das sollte aber nach wenigen Minuten (2?) vorbei sein. Wenn es sehr viel länger oder immer rauscht, stimmt was nicht!
Gruß
Martin
Re: Autotelefon
Zitat:
Original geschrieben von fatbot
Seit diesen Neuen Telefon gibt es probleme. Trotz das es abgeschalltet ist rauscht es im Lautsprecher in der Kopfstütze.
Hab´mir auch den Wechsler einbauen lassen - null Rauschen vom Telefon.
Es gibt ja wohl verschiedene Kabel / Steckerbelegungen zu den unterschiedlichen Radiotypen. Vielleicht liegt hier der Fehler.
Beste Grüsse
Volvo 174
Hmmm... das muss ich nicht verstehen, oder?
Wenn man den original Volvo Wechsler nachrüsten lässt, muss vorne im Wagen am Radio gar nichts gemacht werden.
Der Wechsler wird im Kofferraum montiert, mit Strom versorgt und sein Datenkabel an die zentrale Elektronikbox des Audio/RTI Systems angeschlossen. Dann noch in VADIS anmelden und fertig.
???
Gruß
Steve
tja es war mein händler des vertauens
also das rauschen geht nach ner weile nach dem ich den schlüssel abgezogen habe weg nur beim fahren wenn das telefon gar nicht an ist nervt das ganz schön.
Der händler war entweder zu faul oder zu blöd den fehler finden und zu beheben.
Ich werd mir ne neue Werkstatt suchen die etwas zuverlässiger in diesen dingen ist.
Die Tatsache, dass es ein leichtes Rauschen in dem Lautsprecher der Kopfstütze gibt, so lange das Telefon im Standby ist, ist normal.
Das Telefon läuft nach Abschalten der Zündung noch 120 Sekunden weiter.
Das Rauschen ist allerdings so leise, dass es schon durch die normalen Umgebungsgeräusche im Fahrzeug übertönt wird.
Lediglich bei Drücken von Tasten auf dem Telefonbedienteil wird es für den Moment des Drückens etwas lauter.
Ein so lautes Rauschen, dass es als unangenehm wirkt ist nicht normal und sollte vom Händler entsprechend abgestellt werden.
Gruß
Steve
das telefon is komplett abgeschaltet und leider reicht die umgebungslaustärke nich aus so das man es ständig im ohr hat
oder ich schlate es an
gibt es eine möglichkeit das der PIN code gespeichert wird
jdees mal den code eingeben das nervt
Zitat:
Original geschrieben von fatbot
gibt es eine möglichkeit das der PIN code gespeichert wird
jdees mal den code eingeben das nervt
Man muss die PIN Abfrage der SIM Karte abschalten. Das geht im Menü Sicherheit.
Speichern kann man den Code nicht, aber wenn die Karte ihn nicht mehr abfragt muss man ihn auch nicht mehr eingaben.
Das habe ich bei mir schon seit 4 Jahren so...
Gruß
Steve
Zitat:
Original geschrieben von SteveT6
Man muss die PIN Abfrage der SIM Karte abschalten. Das geht im Menü Sicherheit.
Speichern kann man den Code nicht, aber wenn die Karte ihn nicht mehr abfragt muss man ihn auch nicht mehr eingaben.
Das habe ich bei mir schon seit 4 Jahren so...
Gruß
Steve
Das geht aber bei meiner Vodafone Karte nicht. "Diese Funktion ist gesperrt". Bei D1 funzt das einwandfrei.
Gruß
Volwow
Hallo,
das mit dem PIN abschalten ist keine tolle Idee!
Statt dessen sie dir mal dir Option "Automatische Pineingabe" an. Da gibst du einmal deine PIN ein, und das Tel. merkt die sich. Sowie du losfährst wird das Telefon scharfgeschaltet. Nachteil: Wenn dir das Auto kurzgeschlossen (geklaut) wird, kann der Dieb prima telefonieren. Allerdings denke ich mal, das die schweren Jungs eh alle ihr Handy dabeihaben....
Mathias
Zitat:
Original geschrieben von mathiasz
Hallo,
das mit dem PIN abschalten ist keine tolle Idee!
Statt dessen sie dir mal dir Option "Automatische Pineingabe" an. Da gibst du einmal deine PIN ein, und das Tel. merkt die sich. Sowie du losfährst wird das Telefon scharfgeschaltet. Nachteil: Wenn dir das Auto kurzgeschlossen (geklaut) wird, kann der Dieb prima telefonieren. Allerdings denke ich mal, das die schweren Jungs eh alle ihr Handy dabeihaben....
Mathias
Na ob man jetzt die PIN abschaltet oder sie im Telefon zur automatischen Eingabe speichert... Wo ist der Unterschied?
Ausser dass man im Falle der Abschaltung mit der SIM Karte auch in einem anderen Telefon telefonieren kann.
Aber ich würde meine Karte ja sofort sperren lassen, wenn das Auto weg ist...
Gruß
Steve
Zitat:
Original geschrieben von SteveT6
......
Ausser dass man im Falle der Abschaltung mit der SIM Karte auch in einem anderen Telefon telefonieren kann.
......
Das ist der Unterschied! Wenigstens kann kein Dieb auch noch meinen SIM auslesen .... ;-)
Mathias
Auslesen (z.B. Telefonbuch) kann er auch bei Karte mit SIM...
Da gibts einige Tricksereien...
Steve
1. gehoert das nicht in ein unterforum???
2. geht es denn bei der wahl der threadtitels nicht vielleicht NOCH etwas allgemeiner? vorschlag: "auto" dann wissen wir alle sofort, worum es geht =;^(