Autotelefon
Hallo,
ich bin gerade etwas am Überlegen.
In meinem Besitz befindet sich ein Nokia Festeinbau Telefon welches noch in meinem BMW eingbaut ist.
Als mobile Lösung habe ich einen BlackBerry. Nun weiß ich nicht was ich tun soll.
Am liebsten würde ich das Festtelefon in den Touran einbauen lassen. Ic würde mich aber auch von einer guten Lösung über Bluetooth überzeugen lassen.
Was würdet Ihr empfehlen.
Kann man so was bei den freundlichen einbauen lassen?
Gruß Heiko
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von H.Glohr
hallo,
ein Nachbar von mir hat mir erzählt, dass er die Nokia 616FSE hatte und die Anrufer hätten gesagt, dass es sich scheusslich anhören würde. Könnt Ihr das bestätigen.
Welche ist besser: Nokia ode Parrot
Gruß Heiko
Kann ich nicht bestätigen.
Und bei mir hat auch noch keiner gesagt, das er mich nicht versteht Und wenn meine Frau mal mit dem Wagen fährt, und ich mit ihr tel., verstehe ich sie auch super.
Ich habe, das Micro vorne auf dem Lenkradhalter (keine Ahung wie das hesißt)geklebt.
Adapter gibt's bei Handytreff.biz. Die haben auch einen Kabelkonfigurator.
Einbau ist eigentlich ganz einfach. Abdeckung um Radio und Klimaanlage/Climatic ist nur geklipst, einfach von unten nach oben abziehen.
Radio mit Torx 20-Schraubenzieher herausziehen. Adapterkabel (2 oder 3 Stück) montieren, d.h. einfach nur zusammenstecken. Blackbox der Freisprechanlage anschließen. Kabel zum Mikro und zum Display ziehen, Radio reinschrauben, Blende draufdrücken. Fertig.
also ich habe eine Freisprecheinrichtung / Festeinbautelefon NOKIA 616 mit zusätzlichem Hörer in Kombination mit einem SIP-tauglichen Nokia Mobiltelefon (N80, N73). Eine tolle Lösung in Verbindung mit Bluetooth, das Handy bleibt in der Tasche, die Umschaltung funktioniert automatisch mit der Zündung, die Sprachqualität ist toll, und selbst wenn es mal lauter zugeht hat man ja den "alten" Zusatzhörer.
Die Nokia-FSE kostet ja auch mehr als das Doppelte - und außer Zusatzhörer und Sim-Access sehe ich keinen Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von Benny0583
Die Nokia-FSE kostet ja auch mehr als das Doppelte - und außer Zusatzhörer und Sim-Access sehe ich keinen Unterschied.
Für für mich ist SAP schon ein sehr wichtiger Punkt, auf den Hörer kann ich verzichten.
Ansonsten, finde ich NOKIA halt insgesamt am Besten, warum kann ich dir auch nicht sagen. Nur das ich bisher von Nokia noch nie entäuscht worden bin! Und Parrot bin ich schon enttäuscht worden, ist zwar schon länger her, denn jetzt gibt es ja auch einige mehr an FSE auf dem Markt, von dennen.
Aber inzwischen, gibt es ja nun auch von Parrot FSE, mit SAP, nur ich persöhnlich, würde dann doch eher eine FSE von Dabendorf nehmen.
Ist halt alles Geschmackssache
Zitat:
Original geschrieben von Benny0583
Die Nokia-FSE kostet ja auch mehr als das Doppelte - und außer Zusatzhörer und Sim-Access sehe ich keinen Unterschied.
das mit dem Preis mag ja durchaus sein, dafür sieht sie deutlich besser bzw. zurückhaltender / nicht unnötig verspielt aus, funktioniert prima und setzt in der Ausstattung seit Jahren Maßstäbe. Aber wenn es nach diesen Punkten nicht ginge dürfte hier Keiner einen Touran fahren...
Ich habe schon immer meine Autotelefone und FSE von Nokia bekauft, angefangen mit den Autotelefon Nokia 6050 (kannte noch nicht mal SMS), Nokia 6090, danach die Freisprecheinrichtungen CarKit 91 (die wohl bekannteste) und anschließend erst 610 und nun 616... bin wirklich zufrieden!
Auf der Cebit konnte ich die Lösungen von EGO ansehen. Die Teile sind recht schick und günstig.
http://www.pushyourego.com/pushyourego.html
Cya
Hallo,
ich habe jetzt die Parrot CK3200 Color bestellt.
Wenn ich die eingebaut habe werde ich melden und aufklären wie zufrieden ich bin.
Die Entscheidung die 3200 zu nehmen lag am Farbdieplay. ich denke, da erkennt man mehr als auf dem normalen LCD
Gruß Heiko