Autosuche Familie mit 3 Kinder

Hallihallo

ich suche für meine Familie mit 3 Kindern ein alltagstaugliches Auto.
Die Kinder sind 2,10,12 jahre alt, bleiben also noch ne weile.

Wir möchten auf keinenfall so ein Schiff wie z.b Galaxy, Alhambra, Espace.

Aktuell tendieren wir zu einen Ford S-max nur leider ist der etwas teuer.
Kia Carens ist uns zu klein.
Peugeot haben wir aktuell und möchte ich nichtmehr.
Citroen C4 gefällt nicht.

Die Tage haben wir uns von einem Händler zu einem Honda CR-V hinreden lassen. Ansich wollte ich so ein Auto überhaupt nicht aber im nachhinein muss ioch sagen fanden wir den ganz schick. Nur ist sowas ein Auto für ne Familie mit 3 Kindern?

Was für Autos kommen den noch in Frage? Ein Ford Mondeo z.b wäre schön aber der hat hinten nur 2 Sitze.

Wir brauchen hinten mindestens 3 vollwertige Sitze, optinal 7 Sitze wäre ok aber nicht zwingend.
Was für Kombis gibts es da?

Gruß

PS: was wir garnicht möchten sind Berlingo;Caddy,Lodgy oder Touran 🙂

Beste Antwort im Thema

Der Dacia ist doch ein billige Klapperkiste.

133 weitere Antworten
133 Antworten

Zitat:

@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 18. März 2015 um 09:08:43 Uhr:



Zitat:

das ist ein Benziner, irgendwas mit 2,0 und 2wd.

Bedeudet 2l Hubraum und Frontantrieb.
Ganz ehrlich nicht das perfekte Familienauto.
Kombis haben niedrigere Ladekanten, bessere Fahrleistungen
meist größere Kofferräume und weniger Verbrauch.
Wenn du Honda magst ist der Civic Tourer einen Blick wert.
Ansonsten die von dir genannten die genannten C-Max und Alhambra.
Auch groß und günstig Skoda Octavia den gibts als 105PS Benziner
neu ab 15t €.😉

Das Mag auf praktisch alle SUV zutreffen, aber nicht auf den Honda CR-V. Der hat eine extrem niedrige Ladekante, einen riesigen Kofferraum und ist verhältnismäßig sparsam, verbraucht garantiert weniger als die großen Vans. Das ist praktisch ein Van mit SUV-Styling, aufgrund dieses Konzepts ist er auch eines der Meistverkauften Autos (und Nummer 1 unter den SUVS) in den USA.

Der Freemont ist halt riesig (fast so groß wie ein Audi Q7) und dementsprechend unhandlich und durstig.

Über 7l DIN Verbrauch beim CRV ist für mich nicht sparsam,
naja alles relativ eben.😎
Wie bei uns im Kiga es Leute gibt mit einen Fabia und
3! Kindern hinten drin.😰
Ob das so prall ist bezweifel ich auch etwas.🙄
Im Octavia geht das 100% ohne Gelenkübungen.
Andre 3 Kindrige (cooles Wort) bei uns fahren Caddy, Touran und Laguna.😰
Und die sehen alle recht fröhlich aus wen sie drin sitzen.😁

Zitat:

@benutzername72 schrieb am 18. März 2015 um 06:36:33 Uhr:


Wir fahren ca 12-15.000 km im Jahr.

Wie viel davon ist Innerstädtisch?

Wenn euer Fahrprofil viele Ampeln / dichten Verkehr / wenig Autobahn beinhaltet solltet ihr euch auf jeden Fall den Toyota Prius + ansehen, der ist bei solchen Bedingungen besonders sparsam, komfortabel, verschleißarm und hat Platz für 3 hinten (und 2 weitere Notsitze ganz hinten):

http://ww3.autoscout24.de/classified/263692569?asrc=fa|as

http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...||mileage|firstreg|radius|version&dtr=s

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 18. März 2015 um 12:38:48 Uhr:



Zitat:

@benutzername72 schrieb am 18. März 2015 um 06:36:33 Uhr:


Wir fahren ca 12-15.000 km im Jahr.
Wie viel davon ist Innerstädtisch?
Wenn euer Fahrprofil viele Ampeln / dichten Verkehr / wenig Autobahn beinhaltet solltet ihr euch auf jeden Fall den Toyota Prius + ansehen, der ist bei solchen Bedingungen besonders sparsam, komfortabel, verschleißarm und hat Platz für 3 hinten (und 2 weitere Notsitze ganz hinten):

http://ww3.autoscout24.de/classified/263692569?asrc=fa|as

http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...||mileage|firstreg|radius|version&dtr=s

Für dem Preis des fast 90.000 km-Prius bekommt er bei den aktuellen Rabattaktionen von Toyota einen nagelneuen Auris Tourer auch als Hybrid.

Ähnliche Themen

Stimmt, der hat die selbe Antriebseinheit - müsste man halt ausprobieren ob die Rückbank für 3 Kinder passt.
Am besten geht ihr mal zu einem Toyota Autohaus und seht euch die beiden an, und wenn ihr schon dort seid auch den Toyota Verso (den gibts aber leider nicht als Hybrid - wenn ihr doch einen Benziner wollt solltet ihr euch auch noch den Avensis ansehen).

Edit: Um 22k gibts auch Prius + mit ca. 30k km, ich hab den Link zur ganzen Liste mitgepostet, das Inserat hab ich wegen der guten Fotos verlinkt.

mazda gefällt nicht

ui schön ein haufen antworten.

also habe mir gerade den ford c-max grand angesehen, der ist zu unhandlich wegen der sitze in der zweiten reihe. das sind 2 vollwertige und ein kleiner notsitz.

son mist war gerade ebend beim ford händler und daneben war toyota, hätte ich vorher gelsen wäre ich da noch reingegangen.
egal, die toyota auris oder prius sollte ich dann mal ansehen.

fiat freemont habe ich schon abgeschminkt, verbraucht zuviel.

honda cr-v, toyota verso und ford S-MAX sind aktuell die einzigen auf der liste.
wobei es mir der honda cr-v irgendwie angetan hat.

Toyota Prius und Prius+ sind zwei verschiedene Modelle, der Prius+ hat den deutlich größeren Innenraum, den solltest du dir ansehen.
Wie sieht denn euer Fahrprofil genau aus?

der prius ist mir zu teuer.
naja wir sind hauptberuflich taxifahrer für die kinder. schnellstrasse hoch und runter zum training, einkaufen, 3000 km in den urlaub auf der autobahn.
gesamtkilometer im jahr von 12-15.000 km
ich fahre mit dem rad in die arbeit und habe vom dem auto ausser den kosten eigentlich garnichts 🙂

der auris wäre interessant aber laut toyota ist der mittelsitz eher was für kleine.

Zitat:

@benutzername72 schrieb am 18. März 2015 um 14:53:22 Uhr:


der prius ist mir zu teuer.
naja wir sind hauptberuflich taxifahrer für die kinder.

Dann wäre ein Hybrid ideal, Taxifahrer die auf Hybrid umgestiegen sind sind auch begeistert 😉

Warum kommt ein gebrauchter Prius+ nicht in Frage? Das ist eines der zuverlässigsten Autos überhaupt, da brauchst du dir deswegen auch bei Gebrauchten keine Gedanken zu machen.
Die Unterhaltskosten sind auch sehr günstig.

Hier mal einer mit wenig Kilometern: http://ww3.autoscout24.de/classified/263484054?asrc=st|as

Zitat:

@benutzername72 schrieb am 18. März 2015 um 14:53:22 Uhr:


der prius ist mir zu teuer.
naja wir sind hauptberuflich taxifahrer für die kinder. schnellstrasse hoch und runter zum training, einkaufen, 3000 km in den urlaub auf der autobahn.
gesamtkilometer im jahr von 12-15.000 km
ich fahre mit dem rad in die arbeit und habe vom dem auto ausser den kosten eigentlich garnichts 🙂

der auris wäre interessant aber laut toyota ist der mittelsitz eher was für kleine.

Wenn Du zu Toyota gehst, dann setz Dich mit Deinen Kindern auch mal in einen Avensis und wenn es kein Kombi sein muss, dann probier auch den Corolla.

Der Corolla ist eine kompakte Stufenhecklimousine, der passt doch überhaupt nicht zu dem was der TE sucht.

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 18. März 2015 um 15:35:50 Uhr:


Der Corolla ist eine kompakte Stufenhecklimousine, der passt doch überhaupt nicht zu dem was der TE sucht.

Kompakt ist relativ bei 4,62 m Länge. Limousine (genauer "kein Kombi"😉 schrieb ich selbst bereits.

Wie gesagt - in einen Octavia Combi und dergleichen gehen definitiv keine 3 Kindersitze rein. Wenn jetzt aber ohnedies nur noch ein Sitz benötigt wird, so ist das natürlich einfacher. Fakt ist aber einfach, dass der mittlere Sitz in den meisten normalen Kombis usw. einfach ein Notsitz ist, der auch oft viel härter gepolstert ist. Ob man sich da so richtig wohl fühlt bezweifle ich. Und ja für 2km in den Kindergarten sind die Anforderungen vielleicht andere wie für einen längeren Wochenendausflug usw. (Zweitauto vs. Erstwagen, der alle Familienanforderungen abdecken soll).
Weil in den Kiga fährt man normal eher nur 1 Erwachsener + Kinder - somit kann da eben auch jemand am Beifahrersitz sitzen und das geht dann mit drei Kindern wenns sein muss auch in einem Kleinwagen.

2 Erwachsene und 3 Kinder ist da etwas anderes. Aber gut, ich empfehle jedem mal, in einem normalen PKW hinten 2 Kindersitze (beispielsweise der Gruppe I oder II-III) auf den äußeren Sitzen zu montieren und dann versuchen in der Mitte Platz zu nehmen und sich anzugurten. 🙂😁

Und ja, ich weiß, früher ist man zu fünft mit dem VW Käfer nach Italien in den Urlaub.....

Wenn du es wirklich gemütlich haben willst für dich und deine Familie, dann nimm dir eine klassische Großraumlimousine (einen richtigen "VAN" wie Galaxy, C8, Sharan, Alhambra, Voyager, etc.), wenn du vernünfitg Platz willst, dann nimm dir einen Kompakt-VAN wie C4 Grand Picasso, Grand Scenic, etc.

Und ja, die Kinder werden wahrscheinlich noch größer und in ein paar Jahren bist dann de facto von der Größe mit 4 (fast) Erwachsenen und einem Kind unterwegs.

Zitat:

Wie gesagt - in einen Octavia Combi und dergleichen gehen definitiv keine 3 Kindersitze rein.

Eine Aussage, die andere bereits erfolgreich widerlegt haben. Denn es kommt auf die Kindersitze drauf an.

Wer will, bekommt auch 3 Kindersitze hinten in einen Lupo rein:
http://www.isirider.de/alt/wir/auto/start.htm

Ich finde, dieses Beispiel drückt sehr gut aus, wie unterschiedlich groß die Motivation und das Engagement sein können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen