Autoschlüssel am Handy
Welche Ausstattungen und Zusatzpakete braucht man um mit dem Handy das Auto auf- und zusperren zu können.
Danke
Beste Antwort im Thema
Eine Oberklasse oder obere Mittelklasse ;-)
21 Antworten
Zitat:
@renauler schrieb am 16. März 2019 um 09:45:33 Uhr:
Er will mit dem Smartphone das Auto aufmachen bzw. verriegeln.Also wie an der Kasse, Smartphone
ans Schloss halten und öffnen bzw. verriegeln.
So hab ich das auch verstanden.
Zu sehen ist das in der neuen 3er Werbung.
Der TE könnte sich ja auch mal dazu äußern und sagen, was er genau meint. Ansonste kann man das nur raten.
Stell ich mir aber nicht so toll vor. Besonders bei Komfortzugang. Obwohl, der heutigen Jugend ist das Smartphone ja schon an der Hand fest gewachsen;-)
Aktuell kann man das ja mit Connected Drive öffnen/schließen.
Aber zum Starten ist doch weiterhin der Schlüssel erforderlich?
Ich kenn das nur von Tesla.
Dort kann man das Smartphone anstelle/zusätzlich zu der E-Card zum Öffnen/Schließen und Starten nutzen.
Für mich stellt sich dabei die Frage, wie sicher ist das dann?
Sowas muss ja auch in einer Tiefgarage funktionieren, also weg von GSM, hin zu Bluetooth/NFC.
Früher oder später wird das aber wohl Standard werden.
Und für Werte auszulesen braucht's heute keinen Fahrzeugschlüssel mehr.
Wenn gewünscht geht das alles online und der Händler hat einen Inspektionstermin bereits eingetragen, noch bevor der Fahrer auf die bevorstehende Inspektion aufmerksam gemacht wird.
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 16. März 2019 um 22:20:29 Uhr:
Aktuell kann man das ja mit Connected Drive öffnen/schließen.
Aber zum Starten ist doch weiterhin der Schlüssel erforderlich?Ich kenn das nur von Tesla.
Dort kann man das Smartphone anstelle/zusätzlich zu der E-Card zum Öffnen/Schließen und Starten nutzen.
Für mich stellt sich dabei die Frage, wie sicher ist das dann?
Sowas muss ja auch in einer Tiefgarage funktionieren, also weg von GSM, hin zu Bluetooth/NFC.Früher oder später wird das aber wohl Standard werden.
Und für Werte auszulesen braucht's heute keinen Fahrzeugschlüssel mehr.
Wenn gewünscht geht das alles online und der Händler hat einen Inspektionstermin bereits eingetragen, noch bevor der Fahrer auf die bevorstehende Inspektion aufmerksam gemacht wird.
Das geht bereits mit dem neuen 3er, da kommt das auch immer in der Werbung und man kann es bei BMW nachlesen.
Ich denke das ist so sicher wie mit Handy bezahlen. Da wird auch nicht die Kreditkarten Nummer verschickt.
Ähnliche Themen
Na, dann willkommen in der Zukunft.
Das schweift aber schön aus. Die Frage war nur auf und zusperren. Das geht mit CD beim F45/46
Danke für eure zahlreichen und hilfreichen Antworten. Bin zu dem Entschluss gekommen das wenn ich ein Auto möchte was mit der Technik bestens ausgerüstet sein soll ein Tesla sein muss und mein 2er ein zweit Auto sein wird was mir denn Umstieg in die Elektromobilität vereinfachen wird.