Autos mit Performance Logo - wofür steht das?
Sorry wenn ich in der falschen Kategorie bin nur wusste ich nicht wohin damit.
Bitte um Verschiebung.
Hallo Leute,
sehe immer öfters Autos die an der Seite "Performance" stehen haben. Ich find dazu nicht viel im Internet außer die Definition des Wortes.
Kann es sein, dass es ein "Tuner" bzw. eine "Tunermarke" so heißt?
Bitte um Erklärung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ka55ad
Das heißt ich könnte meinem 1er an die Seite Performance hinknallen ohne das jemand sagt "OMG der hat ja garkein plan vom leben", weil ich das eig. ziemlich stylisch finde.In Pepsi Schrift oder ESP Italic
Naja, Performance sollte imho nur drauf stehen, wo auch Performance drin ist.
Wobei BMW den Schriftzug nicht in Pepsi-Schrift anbieten dürfte. Insofern würden Kenner wohl dennoch denken, dass du keinen Plan vom Leben hast 🙂 😁
Ist halt so wie das M-Logo am Heck eines nicht-M-Autos.
Ich würde mir die Teile wenn dann ohne extra Schriftzug verbauen. Stehe eher auf Understatement.
Ähnliche Themen
29 Antworten
Zitat:
Quasi wie ein M-Logo am 316er BMW oder das ABT-Logo am 1 Liter VW Polo.
Und genau das ist doch absolut kontraproduktiv.
Die Tendenz dich ich beobachte ist die, dass vor allem "kleinere" Motorisierungen den Drang haben mehr "Schein als Sein" zu vermitteln. Liegt wohl in der Natur der Sache.
Herausforderung:
Eine ABT-Optik oder selbst das M-Tpyenschild an einer nicht entsprechenden Motorisierung verdammen einen i.d.R. immer die Füße realtiv still zu halten.
D.h. wenn der 316 "M" auf der Autobahn unterwegs ist, kann er bei auftauchen eines bspw. 2.0 TDI "Durchschnitts-Mama-Diesel" schon auf die rechte Spur und kleine Brötchen backen.
Denn jegliches Versagen käme dann einem Gesichtsverlust gleich und man gibt sich der Lächerlichkeit preis.
Daher sollte auch nur das draufstehen...was auch drin ist.
Zudem der Unbedarfte Autofahrer sowieso keine Ahung von allen möglichen Performance-Arten und -typen besitzt...der kann damit meist nix anfangen.
Aber jeder, der sich halbwegs auskennt, entlarvt den "Blender" doch schon unmittelbar...auch wenns nur an der Trommelbremse auf der Hinterachse oder an einem anderen Inidikator liegt.
Sprich, diejenigen die ich damit überhaupt beeindrucken "könnte"...wissen doch schon wie der Hase läuft.
Im Fazit geht sowas immer nach Hinten los.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Du hast hier auch 4 Freunde. Ich hoffe doch, alles "echte" 😁Zitat:
Original geschrieben von keksemann
bin Facebook-Hasser und I-Phone-Verweigerer.
Könntest aber für die "zurück" gebliebenen Menschen, die noch "echte" Freunde haben
auch mal ein paar Bilder hier einstellen oder verlinken. Danke!
erstens sind das keine FREUNDE... zweitens habe ich nur 2 echte richtige Freunde...
drittens könnte ich diese 4 einfach löschen, echte nicht!
(diese 4 Jungens sind noch aus meinen traurigen Phaeton-Zeiten, da brauchte ich
viel Zuspruch - heute gebe ich selbst diese Lebenshilfe(n)... 😁
Ironie-Modus-AUS
Und nix anderes ist Facebook
was? Lebenshilfe? ...ich lach´ mich weg. Facebook ist... lassen wir das lieber. Das würde den
gesteckten Rahmen sprengen... einige würden wieder "geil, ich hol´ mal Popcorn und Cola"
schreien und ein MOD würde nach 120 Beiträgen mit viel Beleidigungen "mal eben dicht" machen.
Das brauche ich nicht und Du bestimmt auch nicht.
Ich habe aber mal eben die Gelegenheit genutzt und die 4 FREUNDE "ausgeknipst".
Nimm das Thema nicht zu ernst. 😉
Schließt bitte das Thema 😁
Mal ne Frage, wie erkenn ich eig. was für Maße meine jetzigen Alus drauf haben? Also fals ich mir neue Zulegen will...
sind auf jedenfall 5 Löcher.
& wie viel Zoll darf ich max. drauf haben?
In den Papieren steht R16 aber ich hab gerade 17 drauf...
Genau wie auf meinem alten Seat hatte ich 14 eingetragen aber auch 17 drauf...
Wie viel Luft habe ich nach oben?
5x120 ist der Lochkreis des 1ers.
8,5x18 mit ET 40 passt maximal einigermaßen problemlos. Mehr Breite wird schwierig genau wie eine kleinere ET.
Wurde im 1er-Forum schon oft diskutiert was geht. 🙂
Mehr als 18" würde ich nicht fahren wollen mit dem 116i...sonst kommst du gar nicht mehr vom Fleck. Theoretisch gehen mit entsprechend niedrigem Querschnitt auch 20".
Deine 17er sind vollkommen okay, auch wenn nur 16er in den Papieren genannt sind...die originalen Felgen gehen immer, unabhängig davon was in den Papieren steht. 😉
Mann ey.... 🙂😁
das hab ich dir doch schon mal gesagt: http://felgenkatalog.auto-treff.com/?felge=2080
Hier findest Du alle Info zu den originalen Felgen und welche originalen Felgen BMW für
dein Modell vorgesehen hat.
Ist halt ne freie Seite, nicht von BMW, aber trotzdem recht vollständig.
Habe einen aktuellen Felgenkatalog vor mir liegen und möchte mir ein von den beiden hier holen:
http://www.langer.de/net//images/Doppelspeiche_178_black.jpg
oder
http://www.langer.de/net/images/Doppelspeiche_182_black%281%29.jpg
Die wären dann
7,5 J x18 215/40 R 18 Y vorne
8,5 J x 18 245/35 R18 Y hinten
Mal ne andere Frage...
der Vorbesitzer hat mir auch original BMW 17Zoll Alufelgen noch geschenkt. DIe sind aber momentan eingelagert.
Ich würde gerne die die mir weniger gefallen, verkaufen.
Wenn ich sagen wir mal die Felgen verkaufen möchte wo die Winterreifen drauf sind, kann ich die Reifen auf die Felgen draufziehen wo die Sommerrreifen drauf sind? Oder geht das nicht?
Sind beides 17".
Zitat:
Original geschrieben von Ka55ad
Wenn ich sagen wir mal die Felgen verkaufen möchte wo die Winterreifen drauf sind, kann ich die Reifen
auf die Felgen draufziehen wo die Sommerrreifen drauf sind? Oder geht das nicht?
Sind beides 17".
Sollte im Normalfall klappen. Poste doch mal beide Reifengrößen, da kann man dann eher etwas zu sagen.
Originalfelgen neu kaufen ist finanzieller Schwachsinn. 😉
Neu sind die sehr teuer, wesentlich teurer als hochwertige Zubehörfelgen z. B. von BBS.
Gebraucht dagegen bekommt man sie wegen einem Überangebot hinterhergeschmissen...also wenn Originalfelgen, dann gebraucht-z. B. von 1erforum.de
Außerdem mach besser einen Bogen um Runflat-Reifen...das Fahrverhalten ist mit herkömmlichen Reifen weeeeesentlich besser.
Davon abgesehen überlege dir gut ob du die schwarzen Felgen wirklich haben willst...
Ich hatte letzte Saison M261 in schwarz hochglanz und bin froh das sie weg sind. Durch den schwarzen Lack wirkten sie relativ klein für 18", wie alle schwarzen Felgen.
Außerdem sind die kaum sauber zu halten...außer direkt nach dem putzen war ausnahmslos immer ein Grauschleier drauf, was dann total mies aussah.
Reifen tauschen kann gehen, muss aber nicht. Es gibt beim 1er 17" mit Mischbereifung und ohne. Also heißt es vorher checken ob du 4x 7x17 mit 205ern hast oder 2x 7x17 mit 205ern & 2x 7,5x17 mit 225ern.
Wegen der Optik zeig ich dir mal 2 Fotos von meinem mit den schwarzen M261 (den 182 durchaus nicht unähnlich) und den aktuellen BBS CK, ebenfalls in 18".
die BBS sehen mMn viel besser aus.
Ja das mit den gebrauchten Felgen hört sich gut an... Hab ich auch schon dran gedacht.
Ja ich werd mir aber 100% schwarze holen, weil mein 1er weiß ist und er teils schwarz glänzend foliert wird, von daher wird das Ideal passen...
Ich kümmer mich erstmal um den Tausch der Bereifung und dann setz ich den Fokus auf neue Felgen <3