ForumOldtimer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Autos in Songtexten

Autos in Songtexten

Themenstarteram 26. November 2020 um 19:58

Hallo zusammen,

vor Jahren gab es mal einen Thread über Autos in Film und Fernsehen.

Als Fan der automobilen Vielfalt wie auch vieler verschiedener Musikrichtungen fände ich es mal interessant sich darüber auszutauschen, welche Autos und Marken in der Musik so vorkommen. Dazu fällt doch sicher vielen was ein.

Musik und Autos passen für mich als Elemente der Popkultur einfach gut zusammen. Aber welche Autos sind hier die Stars, und welche wurden vielleicht nie besungen?

Ähnliche Themen
1268 Antworten

Ich bin viel schwarzgefahrn

Mit Bus und Eisenbahn.

Heut fahre ich BMW

Und esse Rindsfilet

Die Kassierer - Ich war ein Spinner

Zitat:

@Christian8P schrieb am 28. Januar 2021 um 22:05:27 Uhr:

Ich bin viel schwarzgefahrn

Mit Bus und Eisenbahn.

Heut fahre ich BMW

Und esse Rindsfilet

Die Kassierer - Ich war ein Spinner

Na dann kannst du Sauerkrautmann von den Kassierern auch gleich dazu packen :p

“I tell you a story, about Heino, Hitler and Mercedes-Benz”

“And in the summer holiday, i park my car on the motorway”

Zitat:

@Christian8P schrieb am 25. Januar 2021 um 22:48:07 Uhr:

Was ich an Oasis immer mochte, dass die beiden Gallagher Brüder einfach von sich aus mal so richtige Arschlöcher waren und da nix aufgesetzt böse oder gespielt war.

Einfach mal Arschlöcher aus Überzeugung!:D

Zu Autos waren sie auch nicht immer nett.

(Okay, damit haben sie natürlich Keith Moon ihre Referenz erwiesen. Der hat einen Lincoln Continental im Hotel-Pool abgestellt, anlässlich der Feier zu seinem 21. Geburtstag.)

Cool geparkt!

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 02. März 2021 um 17:8:18 Uhr:

Was ich an Oasis immer mochte

Überhaupt nix!

Oasis sind meiner Meinung nach eh massiv überschätzt.

"Don´t look back in anger" oder "Wonderwall" und noch ein paar andere sind nach m. E. schon sehr starke Songs, wirklich gute Melodien. Aber überschätzte Kapellen gibt es einige. Die englische Musikpresse hat ständig neue rausgehauen, die als die neuen Beatles oder Stones verkündet wurden und es dann doch nicht waren. Sogar an sich gute Bands wie Radiohead oder früher The Smiths könnte man dazu zählen, Oasis auch.

Genau das sind die beiden Songs die mir total zum Hals raushängen, Wonderwall ist halt einer dieser Songs der schon bei Veröffentlichung irgendwie schnarchig waren und die jeder Möchtegernkünstler dann bei Castingshows oder auf der Straße trällert weil der Song ja so deep ist ;)

Don't look back in anger ist in der Hinsicht auch nicht viel besser. Wobei man sagen muss das in den 90ern viel solches Zeug rausgekommen ist. Irgendwie lustig, damals war die Musik eher depressiv und die Welt noch fröhlicher. Heute hat man das Gefühl es ist genau andersherum. Musik dreht sich gefühlt nur noch darum etwas zu sein, zu protzen, Kohle zu haben, teures Zeug, Status und das Party machen und immer happy sein. Die Welt dagegen wird gefühlt immer "schlechter" bzw. komplizierter. Die Probleme sind zwar immer noch die gleichen, aber Sie pressieren irgendwie stärker wie noch vor 30 Jahren. Klimaerwärmung? Ja, war ein Thema aber da ging es noch um einen deutlich kleineren Maßstab als heute. Rechtspopulismus? Ja, gab es damals auch, aber bei weitem nicht so salonfähig wie das heute der Fall ist und schon gar nicht so stark im Bundestag vertreten. BSE war auch irgendwie kein Vergleich zu Corona.

Vielleicht geht es auch nur mir so, aber das war jetzt auch genug Off-Topic ;)

Zitat:

@Dynamix schrieb am 02. März 2021 um 18:10:42 Uhr:

Genau das sind die beiden Songs die mir total zum Hals raushängen,

Wo darf ich unterschreiben?

Ich bin ja nun Rock- und Metalfan, bin aber auch allem Anderen gegenüber aufgeschlossen, solange es nicht Volksmusik oder Schlager ist.

Aber mit Oasis komm ich gar nicht klar.

@Dynamix:

Im ersten Absatz stimme ich dir voll und ganz zu!

Aus den 90ern wird man heute i.d.R. mit dem Zeug zugedröhnt, das man damals schon nicht hören wollte. Ich zumindest nicht.

Ansonsten halte ich die 90er musikalisch aber für eine absolute Perle, weil abseits des Mainstreams einfach überall irgendwo was geiles los war und natürlich auch so einiges an Trash.

Koexistenz von

Technohead - I Wanna Be A Hippy

und

Mandalay - This Life

Überhaupt war die Welt damals viel entspannter und so richtige Probleme hatten wir ja auch nicht.

Balkankrieg, hohe Arbeitslosenzahlen, aber sonst? Party Hard!

1998 war das Motto der Loveparade, damals natürlich noch in Berlin:

"One World - One Future"

Ich habe das geglaubt!:o

 

Zitat:

@Christian8P schrieb am 02. März 2021 um 18:43:54 Uhr:

Überhaupt war die Welt damals viel entspannter

Entspannter, du Arsch? Komm du mir in die Finger! Nix ist so fürchterlich entspannt wie heute! Wenn du keine Ahnung hast, lass die Finger von der Tastatur!

 

:D:D:D

Was ist denn heute bitte entspannter? Mir kommt mittlerweile alles nur noch übelst verkrampft vor!:o

Ok, ich war zum Ende der 90er auch gerade mal zarte 17 Jahre alt und musste mir eigentlich um nix einen Kopf machen, außer um einen Ausbildungsplatz, denn das war damals echt ein Problem, wenn man in meinem Alter war.

Ironie ist nicht ganz dein Ding, oder?

Jede Zeit hat ihre Vor- und Nachteile. Ändern können wir daran eh nix. Mein Uropa hat beide Kriege mitgemacht, mein Opa einen und war in russischer Gefangenschaft.

Egal, worüber wir gerade jammern, es ging uns doch objektiv gesehen nie so gut wie heute. Von Jens Spahn mal abgesehen.

Durch die Smileys habe ich die Ironie schon verstanden, keine Sorge.;)

Ich komme mir mittlerweile schon so vor, wie wenn Opa vom Krieg erzählt hat, wenn ich in die Verlegenheit komme und mit jüngeren Leuten über die 90er sprechen muss.

Aber wegen mir hätten die 90er auf Ewig weitergehen können!:o:D

Damals, 1990, wir hatten ja gar nix. :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Autos in Songtexten