Autos in Songtexten

Hallo zusammen,

vor Jahren gab es mal einen Thread über Autos in Film und Fernsehen.

Als Fan der automobilen Vielfalt wie auch vieler verschiedener Musikrichtungen fände ich es mal interessant sich darüber auszutauschen, welche Autos und Marken in der Musik so vorkommen. Dazu fällt doch sicher vielen was ein.

Musik und Autos passen für mich als Elemente der Popkultur einfach gut zusammen. Aber welche Autos sind hier die Stars, und welche wurden vielleicht nie besungen?

1320 Antworten

Chevrolet Impala

P.O.D. - Youth Of The Nation

Dodge Dart??

P.O.D. - Alive

Warum höre ich die heute so selten? Eigentlich waren die schon irgendwie cool.

Zitat:

@Christian8P schrieb am 23. Dezember 2020 um 19:04:42 Uhr:


Dodge Dart??

P.O.D. - Alive

Warum höre ich die heute so selten? Eigentlich waren die schon irgendwie cool.

Dann hör es doch einfach öffter 😛

Für uns ein alter Klassiker samt Auto 😛

The Cardigans - My favorite game mit viel Autos.

Nix Auto, aber mal was Besinnliches aus gegebenem Anlass.
Frohes Fest euch Lieben! 🙂
https://youtu.be/xsxd--a8oes

Ähnliche Themen

Frohe Weihnachten allen Anwesenden 🙂

Frohe Weihnachten!

The seasons are upon us!

Marianne Faithfull - The Ballad Of Lucy Jordan

At the age of thirty seven
she realized she'd never ride
through Paris in a sports car
with the warm wind in her hair

(...)

And she bowed and curtsied to the man
who reached and offered her his hand
and he led her down to the long white car that waited past the crowd

Einer der grausamsten Songs überhaupt, im positiven Sinne.

Zitat:

@Christian8P schrieb am 25. Dezember 2020 um 12:18:17 Uhr:


Marianne Faithfull - The Ballad Of Lucy Jordan

At the age of thirty seven
she realized she'd never ride
through Paris in a sports car
with the warm wind in her hair

(...)

And she bowed and curtsied to the man
who reached and offered her his hand
and he led her down to the long white car that waited past the crowd

Einer der grausamsten Songs überhaupt, im positiven Sinne.

Für mich in einer Linie mit The river von Bruce Springsteen.

Und es gab Zeiten, da liefen solche Lieder im Radio. Aber das war auch eine Zeit, wo viele nur schlecht bis kein Englisch konnten und entsprechend nur wenige verstanden um was es in den Tracks geht.

Etwas mehr Autos. Bruce Springsteen - Working on the Highway
Wobei der Track auch seinen Umschwung drin hat 😉

Zitat:

Aber das war auch eine Zeit, wo viele nur schlecht bis kein Englisch konnten und entsprechend nur wenige verstanden um was es in den Tracks geht.

Bloß weil wir mit immer mehr Anglizismen um uns werfen, heißt das noch lange nicht, dass hier heute mehr Leute englisch verstehen und sprechen können.😉

Das war schon vor langer Zeit mein Thema im Abitur.

Auf der Arbeit bin ich auch so ziemlich der einzige, der einigermaßen fließend englisch kann, wobei ich das auch lieber mit einem Muttersprachler spreche und am liebsten mit Leuten von der Insel.
Amerikaner sprechen meist auch nur so ein räudiges "Basis-Englisch".😛

Jeremy Clarkson hat das schön getroffen.😁
KLICK

Zitat:

@Christian8P schrieb am 25. Dezember 2020 um 17:38:27 Uhr:



Zitat:

Aber das war auch eine Zeit, wo viele nur schlecht bis kein Englisch konnten und entsprechend nur wenige verstanden um was es in den Tracks geht.


Bloß weil wir mit immer mehr Anglizismen um uns werfen, heißt das noch lange nicht, dass hier heute mehr Leute englisch verstehen und sprechen können.😉
Das war schon vor langer Zeit mein Thema im Abitur.

Auf der Arbeit bin ich auch so ziemlich der einzige, der einigermaßen fließend englisch kann, wobei ich das auch lieber mit einem Muttersprachler spreche und am liebsten mit Leuten von der Insel.
Amerikaner sprechen meist auch nur so ein räudiges "Basis-Englisch".😛

Achtung es wird SEHR flach 😛. Halt zum Thema “reudiges Basisenglisch”. 😛

Aber echtes Textverständnis wird heute noch auch bei vielen schwierig sein. Auch wenn ich da in meinem Umfeld wenig Überblick hab, wer die beiden Songs wohl in ihrer Tiefe verstehen würde.

Zitat:

Achtung es wird SEHR flach 😛. Halt zum Thema “reudiges Basisenglisch”. 😛

Ähm... ja...

"God shave the queen", wie unser Chef der Volksbank mit voller Überzeugung vor einer Delegation aus unserer Partnerstadt in Cumbria trällerte. Und Cumbria bitte auch genauso aussprechen, denn so machen die das auch.😁

KLICK

Erst meint man, dass man überhaupt kein Englisch kann, aber dann fällt einem auf, dass die einfach mal stumpf und simpel alles so aussprechen, wie es geschrieben wird.😛

Zitat:

Aber echtes Textverständnis wird heute noch auch bei vielen schwierig sein. Auch wenn ich da in meinem Umfeld wenig Überblick hab, wer die beiden Songs wohl in ihrer Tiefe verstehen würde.

Wenn man das auf deutsch schon nicht hat, dann fällt das auf englisch noch schwerer.

Ich habe allerdings die blöde Angewohnheit, immer alles im Kopf zu übersetzen, was ich irgendwo auf englisch höre. Das lässt manchmal auch ein paar Fragezeichen übrig.

Dio - Holy Diver
Was soll das? Heiliger Taucher oder was?😛

“ God shave the queen", wie unser Chef der Volksbank mit voller Überzeugung vor einer Delegation aus unserer Partnerstadt in Cumbria trällerte.”

Das dürfte zu kulturellen Verstimmungen führen wenn die Briten nicht so humorvoll wären 😛 “We apologize for this Scheiss” wie es mal bei der DB hieß

“Holly Diver”

Gerade bei Metal darf man vieles nicht direkt übersetzen, auch wenn es von Muttersprachlern kommt. Da macht vieles keinen Sinn und man kann nur noch abtauchen.

Zitat:

Gerade bei Metal darf man vieles nicht direkt übersetzen, auch wenn es von Muttersprachlern kommt. Da macht vieles keinen Sinn und man kann nur noch abtauchen.

Da ist doch immer alles so true!😮😁

Sad but true
https://youtu.be/A8MO7fkZc5o

Deine Antwort
Ähnliche Themen