ForumOldtimer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Autos die man "vergessen" hat

Autos die man "vergessen" hat

Themenstarteram 18. Januar 2008 um 12:17

Hallo Zusammen!

Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? :D

12126 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12126 Antworten

Helft mir bitte: XR3 kenne ich, RS1600 auch, aber beides vereint?

Nein, ich meinte schon beide Modelle separat.

Das kam doch auf weil es den Hundeknochen gab aber hier der nur wenig gebaute 1600i gemeint war der aus dem XR3i entstand Anfang der 80er

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 6. November 2020 um 17:26:58 Uhr:

Das kam doch auf weil es den Hundeknochen gab aber hier der nur wenig gebaute 1600i gemeint war der aus dem XR3i entstand Anfang der 80er

Das ist so nicht korrekt. Der XR3 war zuerst ein Vergaser und ich meinte bewusst diese Variante. Auch wenn sich die beiden Varianten optisch nur marginal unterscheiden.

Und der XR3 war vor dem RS1600i auf dem Markt.

Der XR3 war schon im ersten Prospekt mit drin und von Anfang an geplant. Der Serienanlauf war etwas später als die einfacheren Modelle, aber nicht viel. RS usw. kamen dann später irgendwann.

Ok aber richtig ist das der 1600er hundeknochen in diesem Fall nicht gemeint war sondern die Tourenwagen Variante die viele Elemente des XR3i übernahm (jetzt MUSS es aber doch mal ein „stimmt“ geben hehe)

Ja, das passt doch. Den RS 1600i würde ich als angeschärfte Variante des XR3 bezeichnen. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte er 115 PS, was eine ziemliche Ansage war, denn denen standen nur ca. 800 kg Gewicht gegenüber. Der Hauptkonkurrent Golf GTI hatte 110 PS bei ähnlich niedrigem Gewicht, während sich der erste XR3 mit einem 96 PS-Vergasermotor begnügte. Später wurde er durch den XR3i mit 105 PS abgelöst.

Zitat:

@MarioE200 schrieb am 6. November 2020 um 15:04:55 Uhr:

Das gabs früher auch mal:

Ein "Sondermodell", welches neben der neuen Modellpalette als günstige Einstiegsvariante mit Minderaustattung und kleinerer Grundmotorisierung angeboten wurde.

War gar nicht mal so unerfolgreich.

Das müsste der 315 sein, den BMW nach Erscheinen des E30 noch eine Weile parallel anbot. Ein Sondermodell im eigentlichen Sinn war das nicht, den gab es mehrere Jahre ganz normal in der Preisliste.

Wie eigentlich alle Einsteigermodelle von BMW fand er weite Verbreitung. Das ist heute beim 116i nicht anders. Entgegen manchem Klischee gab und gibt es viele BMW-Kunden, die auf leistungsstarke Motoren keinen gesteigerten Wert legen.

Nur die absoluten Leistungsverweigerer, die sich in einem Mercedes 200 D mit 55 PS zufrieden gaben, wurden bei BMW nicht bedient. Ein offensichtlich untermotorisiertes Modell hätte sich vielleicht auch verkauft, wäre aber dem Markenimage nicht unbedingt zuträglich gewesen.

Themenstarteram 6. November 2020 um 20:22

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 6. November 2020 um 18:10:22 Uhr:

Ok aber richtig ist das der 1600er hundeknochen in diesem Fall nicht gemeint war sondern die Tourenwagen Variante die viele Elemente des XR3i übernahm (jetzt MUSS es aber doch mal ein „stimmt“ geben hehe)

Den hat Ford doch gar nicht mehr ans Laufen gebracht und irgendwann begraben, nachdem man eine Menge Geld in den Wind geschossen hatte.

Whaaaaaaat

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Ford_Escort_RS1600i

 

Kleinserie und so, wieso nicht ans laufen gebracht

Themenstarteram 6. November 2020 um 20:58

Sorry! Ich war beim RS1700T:

KLICK

Na keeeeer (westfälisch) davon war aber ja nie die Rede

Themenstarteram 6. November 2020 um 21:06

Keeer ne, noch son Westfale.

Den kannte ich noch gar nicht. Der 1600i ist hier z.Zt. häufiger als der XR3, vermutlich weil der gleich als Sammlerstück gekauft wurde, der XR3 war billiger und wurde dann auch in Massen verbraucht.

Wer ist denn auch aus OWL

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Autos die man "vergessen" hat