ForumOldtimer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Autos die man "vergessen" hat

Autos die man "vergessen" hat

Themenstarteram 18. Januar 2008 um 12:17

Hallo Zusammen!

Wie wär denn mal ein Thread mit Autos die nicht nur aus dem Strassenbild verschwunden sind, sondern auch aus dem Gedächtnis??

Beste Antwort im Thema

ich hab leider vergessen, welche ich vergessen hab. Kann mir einer sagen welche das sind? :D

12126 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12126 Antworten

Wolf Garten auch mit einem f. Bin ich auch jahrelang gefahren :):D

Ich hätte noch einen Rasenkantenschneider von Wolf mit einem F abzugeben. Wenn es hilft, male ich aber noch eins dahinter. :D

Mein Vater hat nur Wolf gekauft und die Geräte waren auch immer gut.

Themenstarteram 19. Juli 2020 um 21:29

Die halten ja auch ewig.

Etwas am Thema vorbei mittlerweile :-)

Den Wind hatten wir weiter oben im Thread schon einmal.

Wolf-Fords wurden von unserem örtlichen Ford-Händler einige vertrieben. In ähnlicher Aufmachung gab es da zumindest noch den Focus MK1 und den alten Puma.

Zitat:

@DominikB._G3 schrieb am 20. Juli 2020 um 09:47:06 Uhr:

Etwas am Thema vorbei mittlerweile :-)

Gleich kommt jemand mit Pulp Fiction an. :D

am 21. Juli 2020 um 19:01

Vielleicht nicht alt und/oder vergessen, aber zum Teufel, was ist das bitte für ein Verkehrshindernis :eek::D

Mitzuflitschi Colt Cabrio? Aus der Abteilung Missgeburten, die die Welt nicht braucht.

Der Mitsubishi Colt CZC. Das Auto, bei dem man nicht weiß, wo vorne und hinten ist. Den haben viele schon vergessen. Aber immerhin bot der Hersteller damals noch ein Cabrio an. Ob die heutigen Modelle der Marke besser sind, sei mal dahingestellt.

Das ist das Auto, bei dem man nicht weiß wo vorne und hinten ist: Zündapp Janus, das erste Auto meiner Eltern, an das ich mich erinnern kann. Und hinten sitzen und hinten rausschauen, das hatte was...

Janus

Du bist der erste, der mir aus eigener Anschauung von diesem Auto berichtet. Die Generation meines Vaters erzählt immer gern von den Autos, die sie in den 60ern fuhren. Niemand erzählte je von einem Zündapp Janus, geschweige denn habe ich je einen außerhalb eines Museums gesehen. Eigentlich kenne ich ihn nur aus Büchern. Ich meine auch, dass die Stückzahl recht gering war.

Das erste Auto meiner Eltern war so ab 1955 eine BMW Isetta. Dann kamen 1957 bzw. 1959 ich bzw. mein Bruder zur Welt, da war die Isetta zu klein. Es folgte der Zündapp Janus als Gebrauchtkauf, gut erinnern kann ich mich noch an den Motor, der zwischen den beiden Sitzlehnen in der Mitte des Autos lag und mit einer Verkleidung abgedeckt war - entsprechend laut ging es im Fahrzeug zu. Nach zwei oder drei Janus-Jahren kam als Nachfolger dann ein BMW 600, das war die viersitzige "lange Isetta" mit einer Fronttür und einer Seitentür hinten rechts. Erst 1965 kam dann das erste "richtige" Auto´ins Haus bzw. in die Garage. Und nach einer Erbschaft wurde mein Vater einer der ersten Alfa Duetto-Eigentümer in Deutschland (ganz niedrige Fahrgestellnummer), dieses Auto diente aber immer nur als Zweitwagen.

Sehr interessante Autofamilie. Bei uns gab's immer nur Standardware: Käfer, Audi und Passat. War aber alles auch 10 Jahre später.

Das war übrigens der Ursprung des Zündapp Janus, die Entwicklung geht auf den Flugzeughersteller Dornier zurück.

Dornier-delta-609ff918-2a4a-415f-bf15-78b9e9b0d45d

Dornier Delta hieß der, wenn ich mich richtig erinnere. Vom Janus wurden übrigens so gut 6.000 Stück gebaut, die Konstruktion war genial, er bot wesentlich mehr Platz als das Goggomobil und hatte bessere Fahreigenschaften - aber die Zeit war noch nicht reif für so merkwürdige Karosserieformen, eine Auto musste wie ein Auto aussehen: Hauben vorne und hinten und der Mitte die Fahrgastzelle.

Genau, Dornier Delta. Die symmetrische Form ist schon beeindruckend, aber eine Serienfertigung wäre zu teuer gekommen und deshalb vergab man eine Lizenz an Zündapp, die noch einiges daran veränderten.

Später gab es nochmal einen Dornier Delta, der aber eher aussah wie ein Golfcaddy und es wieder nicht in die Serie schaffte.

6000 Zündapp Janus sind zwar nicht so wenig, aber eben auch kein wirklicher Erfolg. Den direkten Konkurrenten Goggo dagegen kennt jeder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Autos die man "vergessen" hat