Autos aus Film und Fernsehen
Hallo!
Ok, es gibt teilweise schon Internetseiten, die dieses Thema abhandeln, aber ich dachte mir, dass man hier auch mal auf Autos in Film und Fernsehen eingehen könnte.
Mir gefällt zum Beispiel der 58er Plymouth Fury aus "Christine", von dem 13 - in Worten: DREIZEHN - Stück verschrottet wurden, um diese Blech-wieder-heil-Effekte zu erzielen!
http://www.rrv.net/moparmel/christine.jpg
Oder da war noch der wunderschöne Dogde Charger, der sich nach einer Rolle in der Luft in "The Fast And The Furious" verabschiedete. *heul*
Es geht aber auch anders. Ich sage nur Blues Brothers und ihr 74er Dogde Monaco!
Kennt jemand den Film "Kalifornia" mit Brad Pitt, David Duchovny, Juliette Lewis und Michelle Forbes? Was fuhren die da für ein Auto? Es war ein schwarzes Cabrio, vorne normale Türen und hinten die Selbstmörderversion. Auf der Motorhaube stand was längeres, könnte Chrysler sein, kein Ford oder Cadillac. Das gleiche Auto wurde auch in "Crime Is King" gefahren. Wer kennt es? Ich suche schon lange danach, aber habe bisher nichts gefunden.
Wenn ihr was wisst, oder besondere Film-Autos hervorheben wollt, dann schreibt hier!
72 Antworten
K Ä F E R !
Der hier ist auch käuflich! Zwar nicht aus 'nem Film, aber sehr bekannt. Ist 2" topgechopped und hat einen 2,1 L Motor mit 44er Weber-Vergasern und 5-Gang-Porsche-Getriebe.
Harold
www.All-American.de
Na hey.. ich bin begeistert...
NICHT nur, daß das hier mal ein Thread ist der wirklich interessiert.. NEIN.. hier sind scheinbar auch Leute die mit der Materie vertraut sind.. WOW.. ALLE Autos richtig beantwrtet.. find das mal in einem öffentlichen Forum!
Aber jetzt mal zwei Rätsel...
1. Welches Auto spielt die Hauptrolle in "Blues Brothers" - is ja nicht schwer..
und die Zweite:
2. Um welches Auto handelt es es sich bei dem gechoppten Leadslet - der lilane mit Flamethrower aus dem Film nur noch 60 Sekunden...? Naaa?
Bin schon gespannt..
Viele Grüße und weiter so
Sascha
ford mustang
hallo erstmal ich finde den ford mustang aus "und Tschüss..." so hammer geil wenn einer bilder davon hat wäre echt cool wenn ich davon welche haben könnte ich liebe dieses auto einfach über alles oder wenn mir einer sagen könnte welches modell das genau ist das wäre echt mega cool danke
Mfg günni
ist zwar nicht aus dem fernsehen, aber auch im hörfunk gabs
"prominente" autos:
da fällt mir jetzt spontan : TAXI Sharia vom SWR3 ein.
der fahrer Ützwurst fährt da mit seinem Mercedes 220D W123 seinem gast immer nach memphis weil da elvis lebt...
Ähnliche Themen
hacienda, hast recht, das mit den bb ist z einfahc, das beantworte ich gar nicht, aber der gechoppte mit den flames war ein 50er mercury
so nun mehr Hub als Herbie Verbrauch 😁
Bullit
http://www.film.warka.pl/images2/samochody/s_bullit_2.jpg
noch mehr Hub (aber null Dampf)
smokey and the bandit
http://tachrev.com/JPEG_Images/burt1-big.jpg
Crime is King dachte ich wäre ein Caddy
http://www.swiss-limousine.ch/images/cad59eldcpe_13.jpg
cool finde ich auch Joe Dreck der am Anfang einen super raren Charger Daytona fährt aber die ganze Zeit von seinem Hemi (keine Ahnung welche Karosse das war) träumt
http://www.1969charger.com/images/gallery/daytona.jpg
jaguar roadster
kann mir jemand vielleicht sagen wie der 1956 jaguar roadster aus eiskalte engel heißt???
Es handelt sich um einen 56er Jaguar XK140.
Hier ein Bild (leider nichtso pralle Qualität - im Anhang ist noch ein Besseres)
Technische Daten:
1956 Jaguar XK140
-----------------
Engine: Jaguar XK type 3442cc DOHC inline 6 / 190bhp @ 5500rpm
Brakes: 4 wheel hydraulic drum
Transmission: 4 speed standard or 3 speed automatic
Suspension: Front - Independent. Coil springs, double wishbones and anti-roll bar
Rear - Live axle, semi elliptic leaf springs. Telescopic dampers
Wheelbase: 102 inches
Weight: 3024lbs
Top Speed: 121mph
Der Preis für so einen Klassiker liegt so zwischen 60000 und 70000€. (Also noch ein bisschen sparen)
MfG
Dontsmoke
um diesen thread mal wieder etwas aufleben zu lassen ...
... einer, der hier ganz klar noch fehlt, ist der Aston Martin DB5 von 007!
Aus der Zeit als James Bond sich selbst noch nicht mit BMW untreu wurde (obwohl ich den Z8 nicht so schlecht fand).
MfG
Dontsmoke
nun mal zu den deutschen Film-Auto-Legenden.
Herbie wurde ja bereits erwähnt. Und in dem Zusammenhang muss man wohl Dudu auch erwähnen.
Zum Thema Käfer auch noch den aus und Tschüss.
Und dann ist da natürlich noch der Manta aus "Manta - Der Film" oder war das "Manta Manta". Ich verwechsele die beiden Filme leider immer. Oder aus dem gleichen Film den roten 1er Golf.
Und aus sehr vielen französischen Filmen muss natürlich noch der Citroen DS erwähnt werden.
Kennt jemand den neuen Werner - Gekotzt wird später?
Der Oldmobile Regency ist in echt auch existent! Die Kiste ist echt der Hammer!
Schaut euch den mal an!
Hier gibt´s ergänzendes.
Sowas würde ich auch gerne mal machen, man gebe mir eine große Werkstatt, viel Zeit und ein schönes Auto!
Danke Lupo224
Der genialste Autoumbau der in nem deutschen Film zu sehen ist, ist der dreiachsige Manta aus "Manta Manta" glaub ich. Könnte natürlich auch aus "Manta" sein. Is ja jetz egal aber das Auto is so dermassen GEIL gemacht. Wau watne Kiste. Obwohl es natürlich auch in anderen Filmen gute Autos gibt. Siehe The Fast and the Furious und 2fast2furious. Das sind richtig geniale Kisten.
Hui lustiger thread 🙂
wisst ihr auch wie der Van heisst mit dem das gute alte A-team immer auf flucht ist ?
Oder was für experten:
Wie heisst die Karre aus Michael Jacksons " Moonwalker"??
Als Kind war ich immer begeister von dem fetten pick-up in
"Ein Colt für alle fälle" , besonders als ich im Vorspann sah wie der einen porsche überspringt *g*
Ach ja die gute alte zeit 🙂
haut rein.
Colt & A-Team
Also mit dem PickUp von Colt kann ich dienen:
GMC Sierra Grand
Auch der A-Team Van war (dank Motor-Talk) kein Problem:
GMC G10
(alter thread: http://www.motor-talk.de/showthread.php?... )
Nur mit dem Moonwalker kann ich nicht dienen.
In dem alten A-Team-Thread bin ich aber auf einen anderen sehr interessanten Link gestoßen:
(US-)Filmfahrzeuge
Da gibts auch die Bilder zu den gesuchten Fahrzeugen.
MfG
Dontsmoke