Autoradio mit Remotekabel
Hallo Leute habe heute mein Radio mit meinem Verstärker und Kondensator angeschlossen.
Das Remotekabel habe ich an die Stromzufuhr vom radio mitangeschlossen so das Verstärker und Kondensator mitbekommen wenn das radio angeht das die auch erst dann strom ziehen.
War auch inordnung Kondensator lief anzeige zeigte Saft an und Verstärker auch leider geht mein radio nicht mehr woran liegt es wenn ich es wieder ganz normal anschließe geht es auch nicht mehr ist es im arsch ?????
und wenn ja woran lag es.
Würde mich freuen weil am Dienstag mein kenwood Radio kommt und ich es nicht auch noch in arsch bekommen will.
MFG
Drago_Berlin
Freue mich über jede hilfe.
28 Antworten
das das masse kabel immer genau so dick sein muss wie das + kabel ist nicht ganz richtig. dicker kann es immer sein... nur net dünner...
@Drago_Berlin:
Nein, das Kabel reicht nicht!
Reiss das sofort raus!
Es besteht höchste Gefahr, dass Dir Dein Auto abbrennt!!!
Hankofer redet von dem Kabel in meinem eBay Link - das ist das absolute Minimum, was Du verlegen musst!
0,8 mm kabel???
0,8mm umfang?
0,8mm2 durchmesser???
ich würd mal sagen das ist für alles zu dünn...
wenn überhaupt kannst fürs remote nehmen. für endstufe an batterie viel zu dünn und von endstufe an boxen auch nicht ideal...
bltte kein fusch
Ähnliche Themen
Ok dann werde ich gleich mal das Kabel kaufen was ihr mir vorgeschlagen habt.
Muss ich noch irgendelche wichtigen sachen beachten was das anschließen betrifft.
sicherung net vergessen und dem kabel entsprechend. scharfe kannten vermeiden bei der verlegung
pole von süff befreien und danach polfett am besten drauf...
gute masse punkte und vielleicht auch noch polfett drauf...
Kannst du den Verstärker noch zurückgeben?
Ich kenne das Teil und würde mir an deiner Stelle die Mühe sparen.
Gruß Marvin
/edit: Ein Bekannter hat diesen Verstärker und sollte ihm beim einstellen helfen, dabei hat sich eine unglaubliche Sache rausgestellt:
HI PASS Variable Crossover 120 Hz to 800 Hz
... Den Kommentar spar ich mir.
"HI PASS Variable Crossover 120 Hz to 800 Hz"
Die Weiche des Verstärkers kann nur ab 120hz trennen, damit lässt sich kein ordentlicher Übergang zwischen Subwoofer und 16+er-System erreichen. Bei einem 13er System könnte das gerade noch hinhauen, da die Weiche bestimmt nicht sehr steil trennt, aber eine große Lücke entsteht sowieso...
Der Verstärker ist also eine absolute Fehlkonstruktion. Dazu kommt, dass das Teil sowas von riesig ist, obwohl man die Bauteile in weniger als der halben Gehäusegröße unterbringen könnte.
Wenn möglich schick das Teil zurück, ansonsten verkaufe es wieder. Klanglich ist der Verstärker nämlich auch echt mies...
Gruß Marvin
Das Problem ist das mir meine eltern den geschenkt haben und bis er bei denen wieder ist ist das widerrufsrecht abgelaufen. reicht der verstärker aus um ein 3 wege system (nur hinten ) anzuschließen aus. weil dann würde ich ihn bis oktober nutzen und wenn der golf da ist einen neuen holen.
wenn du an Hutablage denkst dann:
http://www.n-tv.de/3180283.html
und jetzt würde ich sagen anderer Plan.
Es bringt nichts, schließ die Lautsprecher lieber an dein Radio, dann musst du auch kein Kabel ziehen.
Irgendwie kriegst du das schon hin, wenn der ihn nicht zurücknehmen will, kannst den auch einfach wieder reinsetzen bei ebay, irgendwer wird ihn schon kaufen. 😉
@ Hankofer
der link von ntv geht nicht. guck mal ob das irgendwie anders steht. will auch sehen
Zitat:
Original geschrieben von Hamschti
@ Hankofer
der link von ntv geht nicht. guck mal ob das irgendwie anders steht. will auch sehen
ja wurde mir schon mitgeteilt das der nimmer geht ist ja auch schon zwei Jahre alt.
Andern hab ich nicht, gibt aber genug weiter Quellen zu solchen Teste einfach mal auf div Zeitschriftseiten nachschaun.