Autoradio in Golf II Hat wer Ahnung ??
Ich habe mir ein gutes ALDI-Autoradio gekauft mit CD und MP3 Funktionen von "Medion" (Kennt bestimmt niemand) und jetzt will ich es natürlich einbauen.
Mein Problem: Ich habe absolut keine Ahnung von Autoradios geschweige denn von irgendwelchen Steckern, die hinten rausgucken.
In meinem Golf war vorher das standard Radio drin (beta) und jetzt sitze ich da und weiss nicht welche Farbe z.B. das Dauerpluskabel hat.
Auf dem alten Radio sind zwar irgendwelche Zeichen, aber mit denen kann ich leider auch nichts anfangen.
Es wäre supergenial, wenn irgendwer da draussen weiss wie sowas funktionniert und wenn er das auch noch erklären könnte.
Ich grüsse alle Golffahrer !!!!
Cave 1
27 Antworten
nochmal zum antennenkabel... ich hatte des gleiche prob... nsjs wollte mir nen adapter kaufen und hab nen bissel rumgeguckt... zieh dein antennenkabel mal soweit raus, wie du kannst und schau, ob du nicht schon nen adapter dranne hast 🙂 wear bei mir nämlich so..
Yo, da bin ich wieder!
Habe jetzt mal versucht das Radio einzubauen und siehe da,
es hat Strom bekommen !!!
Das war schon mal ein riesen Erfolg als die kleine "Diebstahlsicherungs-"leuchte geblinkt hat
aber als ich dann das Bedienteil eingesetzt habe ist nichts mehr passiert.
Damit war der Tag dann auch gelaufen.
Wer hat noch gesagt, dass er das innerhalb einer halben Stunde eingebaut hat. Ich bin damit jetzt schon über drei Scheisstage zu Gange und das Ding funktioniert immer noch nicht.
Ich bin dann zu Bosh gefahren um mir die richtigen Iso-adapter für das Auto zu holen weil ich dachte, ich hätte die Kabel vorher falsch in den Stecker eingebaut.
Also, die Iode hat wieder geblinkt aber weiter ist nichts passiert. Ich bin sofort zum Aldi das Radio umtauschen (gegen ein neues) weil ich dachte das Bedienteil wäre im Eimer aber mit dem neuen ist es genau das gleiche.
Kann das am Auto liegen, dass da irgendwas nicht in Ordnung ist ??? Ich habe den Golf "Tour" Automatik ist das bei dem irgendwie anders ???
Ich verzweifle auf jeden Fall momentan !!
Moin !
Hast du das Medion MD 4366 ? Hab ich auch.
Ich hab für 7,50 ISO Adapter gekauft... Mein Golf hatte aber ein sog. Aktiv System von VW, nennt sich Isophon, hat aber nur was mit den Lautsprechern zu tun.
Da in meiner VW-Betriebsanleitung steht, das man die "Zündschlossspannung" nicht als Betriebsspannung verwenden darf hab ich einfach die Betriebsspannung fürs Radio an Dauerplus gelegt. Den Anschluss für den Senderspeicher des Radios hab ich wie es in der Anleitung auch steht ebenfalls an Dauerplus geklemmt.
Fazit:
Jetzt muss ich mich jedesmal vergewissern das das Radio auch aus ist, aber nehm ja eh das Bedienteil ab...
Funktioniert prima. Auf dem Karton steht zwar 4x250 Watt (PMPO), trotzdem jede Endestufe ist besser !!!!!!!!!!
Hey Stefan 7777, sorry das ich so lange brauche,
ja ich habe auch das Medion.
So finde ich es auch ziemlich in Ordnung, bis auf die Tatsache, dass es bei mr nicht läuft.
Wie meinst du das, ich soll den Zündschlossschalter und diesen "Speicher Back-up" beide an Dauerplus anlegen?
Soll ich die beiden Kabel jetzt aus dem Isostecker rausnehemen und zusammengezwirbelt wieder in die Buchse für Dauerplus (müsste doch das Rote sein) stecken?
Was ist denn dann mit der Buchse, die frei wird?
Sorry man, ich hab echtkein Plan davon.
Ich hab heute auch schon bei A.T.U. nachgefragt und, wie bisher bei jedem den ich gefragt habe, kennt dieses Problem echt niemand.
Haben bei Dir denn sonst alle anderen Kabel sofort gepasst oder musstest Du auch vorher sonen Iso-Adapter kaufen (oder hast wahrscheinlich einfach den Iso-Stecker umgebaut)?
Ähnliche Themen
Also, das Radio hat ein Dauerpluskabel oder Remotekabel genannt. Das ist zur Speicherung der Daten. Dann hat das Radio noch ein Kabel, wo ein geschaltenes Pluskabel dran soll. Bei den meisten Autos geht das über das Zündschloss (bei meinem nicht!!). Das heist, wenn Du Zündung an hast, erst dann geht Dein Radio anzuschalten.
Da aber bei den meisten Golf II ein solches KAbek fehlt, verzweigst Du das Dauerpluskabel und klemmst es an das geschaltene Pluskabel vom Radio dran. Der Nachteil ist dann, dass Du das Radio immer anschalten kannst und somit es auch mal vergessen kannst auszuschalten.
So hatte ich es bei mir auch. Hab dann aber mal den Ruhestrom gemessen an meiner Batterie. Der war bischen erhöht. Hab ich dann aber das Dauerpluskabel von dem geschaltenen Pluskabel am Radio abgeklemmt, war der Ruhestrom um ein vilefaches geringer. Somit hab ich mir einen kleinen dezenten Schalter eingebaut, der das Dauerplus unterbricht. Also zusammengefasst: Ich habe ein Dauerpluskabel, das hab ich aufgeteilt und an Dauerplus Radio angeklemmt und mit dem anderen bin ich zum Schalter und von dort weiter zum geschaltenen Pluskabel vom Radio.
Alles klar????
also es nochmal zusammengefasst es sind 3 wichtige kabel für dstrom nötig am radio Rot, gelb, schwarz.
methode 1
das schwarze klemmst du darann wo beim golf kabelbaum braun oder schwarz is. dann das gelbe an gelb, rot an rot wenn + bei dir halt rot ist
methode 2
du zerschneidest denn kabelbaum am radio also must nur diese 3 kabel abschneiden rot,gelb,schwarz
dann klemmste schwarz ( radio )an braun oder schwarz ( autokabelbaum. dann nimmste ( vom radio ) das gelbe und das rote und klemmst beide kabel an + des autokabelbaums und schwups geht das.
deine diode blinkt weil du nur dauerplus angeschlossen hast du must drauf achten das das gelbe kabel dhinkommt wo auch das gelbe vom autokabelbaum ist dann zündung an und schwups rockt das
@ cave 1
das hat man davon wenn man das radio nicht im fachhandel kauft.
ich hab mir ein pioneer im media markt gekauft und der verkäufer hat nach meinem kfz gefragt und gab mir gleich einen einen passenden stecker mit. alles wunderbar geklappt. altes radio raus, den ersatz stecker rein und die originale stecker drauf - fertig.
bitte lass die finger davon die kabel abzuzwicken !!!!!!!!!!
hast du die unterlagen vom radio genau gelesen ??????
ich hab das selbe und das steht drin : sobald man ein kabel
abzwickt ERLISCHT DIE GARANTIE !!!!!!!!
Oh mann, super geil viele Antworten !!!
Ich glaube solangsam kommt Licht ins Dunkel.
Wegen der Garantie (he he), ich habe mir so 'nen Adapterstecker gekauft (10 €) dann zwick ich halt an dem rum. Die par Euros sind mir sowas von egal wenn ich dafür endlich fernünftige Mukke im Auto hab.
Was ist schon cruisen ohne Musik, da geht ja gar nichts !!!
Also, wenn alles funktioniert oder meine Karre in die Luft geflogen ist melde ich mich nochmal, danke schonmal im voraus !!!!!!
Ich glaube nur die neueren Golfs, also mit der neuen ZE und dem neuen etwas versenkten Zündschloss haben diese super Funktion mit dem geschalteten Plus fürs Autoradio.
So, es hat alles funktioniert !!!
Ich habe heute das erste mal eine CD in meinem Auto gehört
und ich bin total froh das dieses Grauen mit dem Einbau ein Ende hat.
Dank eurer zahlreichen Hilfemails habe ich jetzt sogar verstanden, wie das alles funktioniert.
Na dann, ich danke euch auf jeden Fall (nochmal) und wie schon gesagt, wenn ich irgendwelche Probleme hab, weiss ich jetzt schonmal wo ich nach Rat fragen kann !!!!!!!!!!!
Macht's mal gut und man sieht sich auf der Piste !
Wer hat das Medion Radio??Hat von euch einer Probleme mit dem Empfang.Meine nicht das erhöhte Grundrauschen,es geht um knister und knacks Geräusche
@zawen
was haste für´n Baujahr?