Autoradio / Empfang
Guten Morgen! Ich mal wieder 🙂
Da ich gerade das Auto nach und nach wieder fit machen möchte und einige Problemstellen beseitigen will, wird man mich wahrscheinlich etwas öfter hier lesen.
Die nächste „Baustelle“ die ich angehen möchte ist das Autoradio.
Der Empfang ist Grotten schlecht und es ist unmöglich, mal entspannt einen Sender zu hören.
Meine Partnerin hatte irgendwann mal so ein Radio eingebaut und das Originale raus genommen.
Jetzt vermute ich einfach mal, dass die Antenne nicht mehr mit 12V versorgt wird. Also bräuchte ich dafür einen Antennenadapter mit Phantomeinspeisung…. (Bild 1) Liege ich da richtig?
Meine andere Idee wäre halt einen Antennenverstärker (Bild 2) einzubauen aber würde es erst mal mit der Phantomeinspeisung probieren. Sollte das nicht helfen dann versuche ich es mit dem Verstärker und verlege eine neue Antenne.
Was meint ihr? Vielleicht hat da jemand mal Erfahrung mit gemacht und kann mir da weiter helfen ob ich richtig liege und ob meine Reihenfolge zur Behebung des Problems richtig ist.
Grüße, Alex
29 Antworten
Um welches Baujahr geht es da und ist da noch die originale Antenne drin?
Die Antwort stammt von einem Nachrüster!. Bei serienmäßig! eingebautem Radio gibt es
bei Opel keine Phantomspeisung. Die Antenne wird ganz einfach mit einem Kabel versorgt.
ACR bezieht sich auf ihre Einbauten !!!
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 17. April 2024 um 19:29:35 Uhr:
Um welches Baujahr geht es da und ist da noch die originale Antenne drin?
Hab denen mein Astra G Bj. 2002 genannt. Originalantenne ist bei mir auf jeden Fall nicht mehr dran. Irgendwas anderes rein geschraubt. Könnte die ja mal fragen. Sollten alle Stricke reißen fahre ich sogar mal zu denen hin und stell mich und mein Auto mal vor. 🙂 Am Ende haben die eine Idee wenn ich nicht weiter komme.
Dann musst du mal schauen, ob die noch eine getrennte Versorgung hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@biltema schrieb am 17. April 2024 um 19:38:49 Uhr:
Die Antwort stammt von einem Nachrüster!. Bei serienmäßig! eingebautem Radio gibt es
bei Opel keine Phantomspeisung. Die Antenne wird ganz einfach mit einem Kabel versorgt.
ACR bezieht sich auf ihre Einbauten !!!
Ja das ist ja auch okay. Hab ja auch kein Originales Radio mehr drinnen.
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 17. April 2024 um 19:41:25 Uhr:
Dann musst du mal schauen, ob die noch eine getrennte Versorgung hat.
Was? Die Antenne? Wie denn das? Die wird einfach nur in die Originale Fassung rein geschraubt. Kontakt dann über das Gewinde… oder nicht? oO
Ich glaube, deine KFZ-Spezifischen Kenntnisse sind recht mau. Kein originales Radio,keine original
Antenne. Laß mal jemanden ran, der wirklich etwas von der Sache versteht !!!
Zitat:
@biltema schrieb am 17. April 2024 um 19:59:16 Uhr:
Ich glaube, deine KFZ-Spezifischen Kenntnisse sind recht mau. Kein originales Radio,keine original
Antenne. Laß mal jemanden ran, der wirklich etwas von der Sache versteht !!!
Gerade so lernt man oder nicht? Hat nicht jeder mal mit irgendwas irgendwann angefangen? Was bringt mir das wenn ich irgend jemanden wieder machen lasse und es selbst nie verstehen werde. Und ich sagte bereits…wenn ich es nicht hinbekomme dann gehe ich zu jemanden der sich auskennt. Und der darf es mir dann erklären 😉
Ich hab in den letzten 4 Wochen so viel gelernt wie noch nie. Ich hab noch nie vorher Zündkerzen gewechselt, nie eine Benzinpumpe selbst gewechselt, von AGR und KWS nie was gehört und alles in der Hand gehabt… Motorsteuergerät selbst aus und wieder eingebaut…Ich bin doch ein wenig stolz auf mich das ich das soweit hinbekommen habe ohne gleich eine Werkstatt aufzusuchen.
@AstraFan1985 Das was da oben drauf geschraubt ist, ist eigentlich nur ein Stück Draht. Ohne den Verstärker drunter würde man kaum Empfang haben.
Die Antennen ohne Verstärker waren ja früher nicht ohne Grund über einen Meter lang.
Mein Hinweis bezog sich auf die Antenne mit dem Verstärker darunter.
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 17. April 2024 um 20:40:07 Uhr:
@AstraFan1985 Das was da oben drauf geschraubt ist, ist eigentlich nur ein Stück Draht. Ohne den Verstärker drunter würde man kaum Empfang haben.
Die Antennen ohne Verstärker waren ja früher nicht ohne Grund über einen Meter lang.Mein Hinweis bezog sich auf die Antenne mit dem Verstärker darunter.
Ja das ist mir bewusst das da drunter der Verstärker sitzt. Daher meinte ich ja, dass ich auch dort mal messen könnte ob da überhaupt eine Spannung ankommt. :-)
Aber das artet hier alles langsam aus. Ich werde mich jetzt Stück für Stück belesen, die beste Lösung suchen und finden.
Und wenn ich dazu zu einem „spezialisten“ muss. Kann dir ja dann die Lösung mitteilen. Vielleicht haben wir ja das identische Problem.
Also ich habe nun den einfachsten Weg gewählt, mir eine Scheibenantenne besorgt und es getestet. Der Empfang ist endlich deutlich besser… fast schon perfekt. Radio halt. Werd’s dann über die Zeit sehen, wie es an anderen Orten ist.
Dann vermute ich mal dass das Originale irgendwo einen Bruch hat oder der Verstärker im Eimer ist.
Hat sich alles wunderbar verlegen lassen und wenn man fährt, sieht man nichts von der Antenne und dem Kabel. Hinterm Handschufach lang und die Säule hoch…
Hab es nicht ganz mitbekommen. Ist es ein DAB Radio?
Zitat:
@zawen schrieb am 19. April 2024 um 19:14:10 Uhr:
Hab es nicht ganz mitbekommen. Ist es ein DAB Radio?
Nein RDS
Ok, danke
Also ich bin jetzt noch einen Schritt weiter gegangen und hab mir einen DAB+ Adapter besorgt. Beste Entscheidung! Mega…und genau so wollte ich es haben. Der Klang ist auch Top. :-) Kein Rauschen mehr.
PURE Highway 200 heißt das Gerät. 45€ beim großen A.