autoradio C180 eleg.
hallo,
ich habe vor mir ein neues tape einzubauen. kennt jemand ein autoradio der "höherwertigen" klasse, welches zur ELEGANCE ausstattung passt???
preis ist egal, soll nur nicht kitschig sein ->ELEGANCE
die blende soll ausfahrbar sein (cassettenlaufwerk hinten drin)und einen anschluss für einen mp3-wechsler besitzen.
ich habe mir schon einige tapes angeschaut, aber keines hat mir richtig gefallen.
vielen dank für eure hilfe!!!
75 Antworten
Hallo
Würde ja schon einen Korb für jemanden machen, jedoch müsste mir ertmal jemand mit dem Berechnen helfen.
Wenn man sowas macht, dan solte man es dan schon richtig machen.
Schließlich müsste ich ja auch geld von Dir verlangen, und da kann ich Dir keine Testbox verkaufen die vielleich auseinander bröckelt ( was sie mit höchster warscheinlichkeit nich machen wird :-)
Also tendenziell bin ich nicht mal abgeneigt, da noch ein wenig zu testen, was ich warscheinlich eh noch machen werde ( z.B. Bassreflex Rohr einbauen, oder offener Bass, usw.)
Müsste halt nur jemanden finden, der sich mit dem Berechnen wirklich auskennt.
Gruß Simon
Wo gibts denn die Glasfasermatten und den Epoxidharz zu kaufen? Und was willst Du mit einem PC im Auto?
Ich fahre übrigens auch das T Model und habe auch keine Lust auf eine Bassbox die im Kofferraum rumfliegt. Was bei mir auch in Frage käme ist eine Bassbox die in die Seitenverkleidung integriert ist.
Gruss
ct200
@ct200
du kannst dir doch ein ordentliches Chassis holen und dir dafür das Gehäuse ( L ) berechnen. Dann baust du dir eben das Gehäuse selbst, dabei kannst du dir das Gehäuse auf deinen Kofferraum anpassen. Somit wird es schon flach sein und nicht mehr umherwackeln, da du ja dann die gesamte Breite des Kofferaums nutzen kannst ! Aber deine Vorstellung, dass ein Sub in der Seitenverkleidung sitzen soll, ist wohl kaum zu ermöglichen.
1. ) Das Volumen würde bestimmt nicht ausreichen, ist bestimmt eh schon schwierig es zu berechnen, da sich dort Kabel und Steuereinheiten und Ähnliche Sachen befinden, die musst du ja bei der Berechung mit einbeziehen.
2. ) auch wenn du dann ein gehäuse baust, wie soll es bitte an die Seitenverkleidung ?
bei dir kommt eher der Einbau eines Subs in den Beifahrerfußraum in Frage, da dort sehr viel Platz ist wenn man nicht gerade jemanden neben sich sitzen hat der 2m groß ist.
gruß flo
Zitat:
Original geschrieben von STH-C240
...und vom jvc9101 auch.
Aus welchem Grund hat er dir den jvc 9101 abgeraten?
bin von dem Modell sehr begeistert obwohl mir der Pio auch sehr gut gefällt, nur hat er imho ein zu kleines Display.
Zitat:
Original geschrieben von STH-C240
ist zwar gut verarbeitung und viele extras aber der klang ist nicht so gut .
Auf was für ein Radio beziehst du das? Pio oder jvc?
greetz
Andreas
Ähnliche Themen
Hi Mcflow
Du hat da eins nicht verstanden, mir geht es nicht darum, das die box im Kofferraum umher wackelt, sonder das sie unnötige Platz verschwendet, und ich sie immer raus nehmen müsste, wenn ich was transportieren möchte.
Das mit dem Volumen stimmt nicht ganz, man kann heute auch aus kleineren Volumen nen guten Bass bekommen, da die Lautsprecher heute steifere Membranen haben, und diese auch einen gröseren Weg mitmachen.
Auserdem suche ich nicht den Megabass, sondern einen guten Kompromiss aus Bass und Raumverschwendung.
Und die Box ist für MICH ausreichend,schließlich möchte ich nicht gerade an nem Basskontest teilnehmen.
Das mit der Seitenverkleidung habe ich mir auch schon überlegt, allerdings ist es etwas komplizierter, man muss genauer arbeiten ( was eigentlich kein problem ist ).
Aber ich habe nach einer Möglichkeit gesucht, das Auto danach wieder in SDerienzustand zu versetzen.
Und das ist nunmal mit dieser Box möglich.
Epoxidharz oder Poliesterharz bekommst Du in fast jedem Modellbau Laden.
Allerdings solltest Du Dich ein wenig über die Materie erkundigen, nicht das Du dich in einem nichtgelüffteten Raum vergiftest !
Der PC kommt anstatt eines Comand ins Auto.
Es kommt ein Touch Screen in die Mittelkonsole, der PC kommt irgendwo hinten hinein.
Auf dem PC läuft dann ein Navigations Programm, MP3's ( 4000 Lieder :-) , Spiele, Rückfahrkammera , Zwischenspeicher für Digicam, vielleicht auch Internet .
Hoffe ich konnte ein wenig Licht ins Dunkel bringen, wenn nicht frag einfach nochmal.
Gruß Simon
Zitat:
Original geschrieben von Zgembo
Hi Mcflow
Du hat da eins nicht verstanden, mir geht es nicht darum, das die box im Kofferraum umher wackelt, sonder das sie unníº’í¹§e Platz verschwendet, und ich sie immer raus nehmen mí²�í³´e, wenn ich was transportieren mí¹Ží¸´e.
.
häh der thread davor war doch an ct200 gerichtet und net an dich !?!?!?!
*grübel* MISSVERSTÄNDNISS ?
Hier noch die aktuellsten bilder meiner Box.
Und gleich noch eins
Will auch haben ;-)))
@Zgembo
Melde Dich mal bitte bei mir zwecks, Deinem Eigenbau..
Bitte Bitte
Gruß Markus
Also die neusten Bilder sehen wirklich professionell aus. Könnte mir das immer mehr auch bei mir vorstellen.
Du bist nicht zufälliger Weise aus dem Rhein Main Gebiet?
hallo MB-Fanatic,
er hat mir von dem jvc9101 abgeraten wegen dem schlechterem klang gegenüber dem pioneer. hatte es voher selber in seinem auto , und dann das deh-p77mp.
" da liegen welten dazwischen " hat der chef von dem laden gesagt.
hat mir dann beide geräte in mein auto angeschlossen und habe selber gemerkt das es besser ist . das ist aber meine persönliche meinung.
von der verarbeitung und ausstatung sind beide sehr gut.
das jvc hat ein grösseres display, das stimmt, aber das muss jeder für sich aus machen was wichtiger ist.
optisch past das pioneer für mein geschmack besser in einen mercedes.aber das ist alles geschmacksache.
mfg
stefan
ps. versuche beide geräte zu testen , um dir deine eigenes bild zu machen.
Hi
Ich komme aus Stuttgart.
Bin gerade an ner zweiten Box darn, hoffe das Die noch besser wird.
Werde sie wohl dann auch Innen lakieren, und den oberen Deckel aus Plexiglas machen :-)
Gruß Simon
Eine detailierte Bauanleitung wäre nicht schlecht. Kann selbstverständlich auch was kosten...
EdPi
@Zgembo
Plexiglas ist aber nicht so hart wie MDF Holz.
Plexiglas sieht zwar richtig supi aus, Arbeitet aber zu dolle.
Ich würde wenn einen aus Holz nehmen.
Mfg Markus