autoradio C180 eleg.

Mercedes C-Klasse W202

hallo,

ich habe vor mir ein neues tape einzubauen. kennt jemand ein autoradio der "höherwertigen" klasse, welches zur ELEGANCE ausstattung passt???
preis ist egal, soll nur nicht kitschig sein ->ELEGANCE

die blende soll ausfahrbar sein (cassettenlaufwerk hinten drin)und einen anschluss für einen mp3-wechsler besitzen.
ich habe mir schon einige tapes angeschaut, aber keines hat mir richtig gefallen.

vielen dank für eure hilfe!!!

75 Antworten

simon,

das radio wäre etwas zu "farbig" für mich! aber du könntest dir bei ebay noch CHROMRINGE für deine lüftungsbedienung kaufen.

gruß

Ja das Alpine ist schon etwas bunt, jedoch nicht so heftig wie Sony JVC ......, wo das Display Delphine und bunte Explosinen
zeigt.Und das Becker MP3 Radio ist mir zu plump vom Design,es sieht vom aubau aus wie ein Radio vor 10 Jahren ( links ein Drehrad in der Mitte die Anzeige und rechts ein Drehrad).Auserdem hat mich mein Becker Radio, das ich zufor drinnen hatte klanglich dermasen generft, das ich es trotz vieler einstell Versuche am ende immer aus hatte.
Hatte mir gedacht was für scheiß lautsprecher in dem Auto sind, und mich generft, das ich nun schnell alles umbauen muß.
Als ich dan das Alpine eingebaut habe, war ich begeistert von der musikleistung, kann auch nun ne zeit damit leben.Das einzige was noch fehlte war der Bass, den ich mir noch schnell ins Auto gebastelt habe.

Gruß Simon

was für einen bass hast du denn reingebastelt????

Ich fahre ein T-Model, aus dem Grunde, weil ich öffter größere Sachen transportiere.
Und aus diesem Grund wollte ich einfach keine Bassbox im Auto haben, da ich sie immer wieder rein und raus räumen müsste.
Auf den Bass wollte ich aber nicht verzichten.
Hab mir deshalb alle einbau möglichkeiten angeschaut, dabei fiel mir die korbförmige Erastzradhalterung auf.

Ich habe also die seitlichen löcher mit glasfaser verschlossen, und einen Motagering am oberen Teil laminiert.
Dann habe ich noch ne Deckplatte mit nem 250 Lautsprecher darauf verschraubt.

Und so habe ich ne schöne Box die überhaupt nicht stört, nen schönen kickbass macht.

Gruß Simon

Ähnliche Themen

@simon

kannst du ein foto davon posten???

Hier mal

Ein Foto von der Box im eingebauten Zustand.
Ich muß dazu sagen, das sie noch nich ganz vertig ist.
Es fehlen noch die richtigen schrauben, die auch noch versenkt werden,und das MDF wird lakiert oder noch bespannt,und das Gehäuse muß noch verschliffen und lakiert werden.

Gruß Simon

Und hier ein Bild der Box im ganzen .

Schade hatte eigentlich gedacht, das mir jemand noch seinen senf zu meiner Box giebt :-)
Oder hab ich da so nen Sche.. fabriziert?
Was habt Ihr denn so als Bass box ?

Gruß Simon

ehrlich gesagt, find ich es nicht so gut (optisch) aber wenn die leistung (also der bass) stimmt, dann überlege ich mir ob ich nicht das gleiche mache...
wie ist denn die leistung?

Zitat:

Original geschrieben von ak112


ehrlich gesagt, find ich es nicht so gut (optisch) aber wenn die leistung (also der bass) stimmt, dann überlege ich mir ob ich nicht das gleiche mache...
wie ist denn die leistung?

wen interessiert die optik der bassboxe im heck? erst recht wenn dat teil sowieso unter der ablage beim reserverad verbaut ist.

ich finde die idee echt geil. eine bauanleitung wäre echt toll...

EdPi

hast du eigentlich mal vorher das Gehäuse berechnet oder einfach nur eingebaut ohne darauf zu achten ? ersetzt den Sub durch einen hochwertigeren ? ansonsten saubere Arbeit !

gruß flo

Ich habe das Volumen nicht berechnet, da es nur ein test war,eine Bassbox ohne Platzverlust einzubauen.

Der Lautspe der sich in der Box befindet ist auch nur ein Provisorium, wie die ganze Box, er lag halt rum,und war deshalb günstig und ideal für einen Test der auch nach hinten losgehen konnte.

Ich finde die Box nicht schlecht, macht jetzt nicht unbedingt den mega Tiefbass, allerdings nen schönen Kickbass.

Muß noch an paar stellen was verbessern, denn ich habe bei verschiedenen frequenzen leichte resonanzen bemerkt.

Kann allerdings auch daran liegen, das die Box noch nicht an ner Frequenzweiche angeschlossen ist ( ich weis das ist murks, hatte halt noch keine Zeit :-)

Ansonnsten kann ich nun mit den Serienlautsprechern + meiner Box und meinem neuen Radio leben.

Nun noch zu der Anleitung.

Ich habe an der Oberkanne des Korbes einen Ring aus MDF gefräst , der ist mit gewindehülsen bestücht , mit denen dann die runde Deckplatte mit dem Lautsprecher aufgeschraubt wird (kann somit auch noch das volumen, wie auch den Durchmesser des Lautsprechers optimieren.

Diesen Befestigungsring habe ich dann mit Gfk-Matten an den Korb laminiert.
Un die Löcher an den Seiten zu verschließen, habe ich den korb mit einer kunstoffplatte verschahlt, und anschließen auslaminiert.

Gruß Simon

Ich finde die Idee Klasse. Wie kommt der Bass in den Innenraum? Hast Du Löcher in die Abdeckung der Erstzradmulde gemacht oder lässt Du die Abdeckung einfach weg? :-)
Was verstehst Du unter laminiert?
Sorry für so viele Fragen, aber ich bin da nicht sehr erfahren.
Ich habe ein JVC MP3 Radio. Passt nicht sehr gut zu Elegance aber dafür klingt es ganz gut und war nicht teuer.
Die vorderen Lautsprecher habe ich gegen original BOSE für die C-Klasse ersetzt. Waren auch nicht sehr teuer über ebay.
Die hinteren lautsprecher habe ich gegen 13er Blaupunkt ersetzt. Das hat sich als Fehler erwiesen. Die originalen waren fast besser.
Nun fehlt mir aber immer noch etwas tieferer Bass.

Gruss

Der Bass kommt bei mir recht gut in den Innenraum, da ich ja ein T-Model fahre, und liegt nicht sperrig im weg.
Die Abdeckung habe ich so gelassen wie sie war, der Bass dringt für meine Anspruche genügend durch.
Habe mir zwar auch schon überlegt eine neue Abdeckung zu zu machen, in der dann stellenweise Löcher sind, und die mit Teppich bespannt wird.
Damit warte ich aber noch ein wenig, da ich den gesamten Boden so um 30 bis 40 mm höher legen möchte, um meinen PC, Frequenzweiche,Verstärker,usw zu verstauen.

Mit laminiert meine ich, das ich die Box mit Glasfasermatten ausgelegt habe, und diese mit Epoxidharz getränkt habe, welcher dann aushärtet, und somit das Gehäuse ergiebt.

Frag ruhig, ich werde auch antworten sofern ich es weis :-)

Gruß Simon

Also wenn Du so spaß an der sache hast, würde ich Dir einen Korb abkaufen wollen..
Kannst meinen alten im Tausch dann dafür haben.
Mfg Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen