Autoradio, aber welches?
Hallo
Ich will mir villeicht in den kommenden Wochen ein nues Autoradio für meinen Corsa kaufen. Habe zurzeit das Sony CDX-S2000 drin.
Was haltet ihr von diensen Geräten?
Sony CDX A250
Sony CDX GT200
Sony CDX GT300
JVC KD-G322
JVC KD-G511
Oder meint ihr das ein wechsel zu ein neuen Autoradio nur schwachsinn ist?
25 Antworten
Also ich habe ein Kenwood M6024G mit Adapter auf Displayansteuerung, der Sound ist wirklich viel besser als mit den Originalen und das Display zeigt mehr an ^^ Also ich würd dir Radio's von Kenwood empfehlen.
Kenwood M6024G :
http://www.justkenwood.co.uk/images/kdcm6024g.jpg
Moin.
Ich muß auch mal eben klug-tun.
Das Clarion (siehe Sig) ist vonner Leistung und alles einfach klasse!!!!! Und ich habs für 159.- bekommen. Kannste auch TFT anschließen und spielt demnach auch DVD´s ab.
Der Klang wird wohl vom Klangprozessor und den Spielereien abhängen, wa?! ;-)
Ausserdem hats zwei ziemlich laute Cinch-Ausgänge und nen regelbaren Cinch-Eingang.
Und da das Clarion auch seine Beleuchtunggsfarbe ändern kann, ists noch klasserer>???<.
Und bei So-nie! ist in dem Preis zu viel "NAME" enthalten, meiner Meinung nach.
Aber, beim Kennholz funzt das TID!!! Bei Clarion leider nich.
So, ich halte mich jetzt wieder raus...
Gruß
ROW Corsa B
Zitat:
Also ich habe ein Kenwood M6024G mit Adapter auf Displayansteuerung, der Sound ist wirklich viel besser als mit den Originalen und das Display zeigt mehr an ^^ Also ich würd dir Radio's von Kenwood empfehlen.
du hast noch nie ein clarion oder alpine gehört stimmts? du kennst nur den vergleich zwischenb serie und kenwood.
kein wunder, mein erstes sony hat auch viel besser geklungen als die serie. aber gut wars noch lang nicht.
das wiederum habe ich erst bemerkt, als ich das pioneer hatte (war besser als das sony), und dann ganz krasser unterschied als ich mir das clarion geholt hab.
wie gesagt, sony ist im PA-bereich sehr gut, also fürs zimmer und größere anlagen in wohnräumen. im car-hifi bereich kannst sie wegschmeißen (bzw. da taugen sie einfach nichts). das wird jeder seriöse car-hifi händler bestätigen können (NICHT mediamarkt oder sowas).
warum ist clarion und alpine besser:
wie schon erwähnt wurde, liegt das meiste am soundprozessor. der arbeitet eben genauer. außerdem sind bei den beiden marken (pioneer liegt da auch recht weit vorne mit dabei) die einizen marken, die zusätzliche klangfilter miteinbauen, die sich beim endnutzer nur durch den klareren und saubereren klang bemerkbar machen.
man kanns nicht genau beschreiben, wie sich dieses "besser" anhört, aber man hörts. ich wollte es auch nie glauben...
man hört einfach töne, die vorher nie da gewesen sind.
klar hörst du auch neue töne, wenn du von serie auf kenwood umsteigst, aber von kennwood auf clarion is nochmal ein großer sprung.
und bei kenwood zahlst du noch mehr "nur" für den namen als bei sony...
Ähnliche Themen
ich werf mal das "kleinste" von clarion in die runde, hat sich ein freund von mir geholt und ist echt genial, und auch die optik find ich gut bei blauer beleuchtung des armaturenbretts (aber ist halt alles geschmackssache)
werds mir wohl auch holen 558 oder 348, wenn ich nen neuen corsa hab
hier das 05er modell, DB358RMP:
http://www.clarion.se/produkter/highres/2005/DB358RMP.jpg
oder das 04er vorgängermodell, gefällt mir noch besser
http://www.clarion.se/produkter/highres/2004/db348rmp.jpg
wo hier viele die clarions emfehlen, hier mal ne seite mit ner übersicht
Clarion Modelle 03-05
Also ich habe das neue Sony DVD Radio Mex...
auf jedenfall ist es klasse also super klang und bild ist auch gtist dazu noch gut variable zu den bildeigenschaften..
und ist noch nicht einmal gesprungen ich habe schon schlaglöcher und alles mitgemacht und nicht etwa kleine und nix läuft super weiter.. und display ist auch sehr dezent aber sehr nice.. also geschmäcker isnd ja bekanntlich verschieden also so ist super in ordnung
Anschlussmöglichkeiten sind auch viele vorhanden man kann zb ein zweiten monitor anschließen und hinten dann ne dvd gucken während man vorne radio hört... natürlich kann man dann auch die lautsprecher bzw ggf dann ohrhörer darauf einstellen was man vorn bzw hinten hört oder sieht....
hi,
möchte auch mal was dazu sagen also ich würde auf panasonic schwören weil die einen mosfet verstärker haben und du bekommst hier einen super klang.
z.b. panasonic CQ-C7300
mosfet ist nicht alles... (alpien und clarion haben das übrigens auch, und müssen nicht damit angeben...).
da kommt es auf was ganze anders an: laufzeitkorrektur (bei sony und panasonic ein fremdwort), und werte für gleichlaufschwankungen, Signal-Rauschabstand, Dynamikbereich und Klirrfaktor spielen da auch noch ganz wesentlich mit...
wobei der preis bei den angegebenen radios auch ne rolle spielt! habe mich gestern für das clarion DXZ858RMP entschieden. klar, ist sau teuer (war runtergesetzt auf 540€), habe aber nur positive erfahrungen darüber gehört! JVC ist evtl auch ne gute marke und ist nicht so teuer.
JVC KD-G511 kann ich von preis leistung nur empfehlen und es geht super hatte nie probs mit jvc und alles kinderleicht einzustellen...
zu sony ich weiß die genaue bezeichnung nicht mehr ein freund von mir hatte das gekauft für 150 euro neu und was war erst ging der vorverstärker nicht mehr dann war ein wackler drauf musste es vor und zurückschieben das es wieder ging, und nach 4 wochen hat er auf garantie ein neues gekriegt...
Was war dann dann ging wieder der vorverstärker nicht und dann hat er es weiterverkauft...
Pioneer zahlst du genauso wie bei bmw etc. nur den namen obwohl andere auch ausreichen
Kenwood ist ok
und Blaupunkt hat seine besten zeiten hinter sich
Alpine super aber halt auch teuer...