Autoradio, aber welches?

Opel Combo B

Hallo
Ich will mir villeicht in den kommenden Wochen ein nues Autoradio für meinen Corsa kaufen. Habe zurzeit das Sony CDX-S2000 drin.

Was haltet ihr von diensen Geräten?

Sony CDX A250
Sony CDX GT200
Sony CDX GT300
JVC KD-G322
JVC KD-G511

Oder meint ihr das ein wechsel zu ein neuen Autoradio nur schwachsinn ist?

25 Antworten

ein wechsel ist schon sinnvoll wenn du noch die serien gurke drinn hast und z.b. mp3 cd's hören willst.
ich würde dir zu radios von jvc, panasonic, pioneer oder kennwood raten. aber bitte kein SO NIE 😉

Was meist du mit Serein Gurke?

Das S2000 von Sony hatte ich mir auch selber einbauen lassen.

Ich habe n Sony CDX R-3300 und bin zufrieden damit...

achso du hast das sony schon drinn.
da es ja kein mp3 kann und wenn du deswegen das radio tauschen willst würd ich dir zum
jvc kd-g611
raten. ist das nachfolgemodell von dem 511 und kostet ganauso viel

Ähnliche Themen

Hallo

Sony is generell mal kein Dreck von Preis/Leistung her..

Okatomy was würde denn deiner Meinung nach dagegen sprechen?

Meinereiner ist total von Clarion begeistert, hatte ich "serienmäßig" (schön wär´s) von der Vorbesitzerin drinne, incl. Wechsler, war aber nicht wirklich neu, und deswegen für meine Zwecke unbrauchbar... und ich musste es schweren Herzens wieder ausbauen.
Wenn du Klang willst, ist das was feines, und die Mp3 Headunits fangen bei so ca. 179€ an... Dann bekommst du aber imho für den Preis gute Qualität... Naja, das Design von Clarion is halt schlicht und ohne spielereien, aber das muss dein Geschmack selbst entscheiden...

Überleg dir, was du ausgeben willst, und frag die Jungs im Hi-Fi-Forum, die helfen dir bestimmt gerne weiter....

Gruß

Ori

@Ori23

Kannst du mal die Adresse vom Forum nennen.

*lol* Du bist ja knuffig!!! 😉

Büdde:

http://www.motor-talk.de/f8/s/

Gruß

Ori

ok im einsteigerbereich ist sony von der preis leistung ok. aber im mittel-preis segment und highend liefern andere hersteller besseres günstiger ab. klanglich sollten die sony da auch nicht so überzeugen können.
was mich perönlich noch stört ist dass die meisten sony radios schwarz sind 😉

Hmkay... das hört sich schon anders an... deswegen kommt es auch immer darauf an, welche Ansprüche man an das Radio bzw. den Klang usw stellt...

Weil nimm´s mir bitte nicht krumm, ich fand das da oben ziemlich schnell geschossen.... Ich hab zwar selber kein SO NIE drinne, aber hatte schon öfters Gelegenheit, mal "reinzuhören". Wie gesagt, ich brauchte mich bisher nicht beschweren... Besonders den "akustisches-anheben-der-Lautsprecher-Effekt" fand ich klasse...

Klar sind Carion, Alpine & Co. objektiv "besser" es kommt dabei aber echt drauf an, welche Ansprüche du an das Radio stellst, und ob´s dir das wert ist....

Na na, Black is beautiful!!! 😉

Nix für Ungut

Gruß & Lichthupe

Ori

Die Blende von meinem Sony is silber 😛

also ich hab auch ein clarion (558 irgendwas). kostet 170€ und ist der wahnsinn. also vom klang her. da schmeckt sony und kenwood nicht mal ran.
und 170 € ist ein sehr gutes einsteigergerät. liest alles, meckert nicht. das einzige was etwas stört ist das design.
wenn du mehr ausgeben willst kann ich dir für 270€ das alpine cda 9847 empfehlen. oder für 300 die nächste clarion HU (658 irgendwas).

sony ist gut, allerdings nur im PA-bereich, spricht zimmeranlagen.
im ato taugen sie weder bei den radios noch bei lautsprechern und boxen.
(zu info: wenn bei mir irgendwas was taugt, dann muss es sich gut anhören und on der qualität her stimmen, nicht dass jeder gleich wieder auf mich einredet...😉).
jvc ist auch nicht schlecht von der qualität her, klanglich kommen sie aber nicht an die clarion und alpine heran.
pioneer ähnlich, bei denen ist nur das problem, dass die bedienung relativ kompliziert ist.
klanglich hab ich schon neuere modelle von sony, jvc und pioneer gehört.
wie oben schon erwähnt wurde, kommt es drauf an welche ansprüche du an das radio stellst.
wenn du nur ein bisschen musik hören beim fahren willst, reicht dir auch ein sony. wenn du guten klang willst, solltest du fast den clarion für 170 nehmen oder ein alpine.
es wird zwar oft behauptet, dass clarion und alpine nur was für den high end bereich und die obere mittelklasse bieten, aber ich hab selbst das clarion für 170 drin, und ich hätte nie gedacht, dass der klangliche unterschied auch mit meinen billig-boxen dermaßen groß ist...

informier dich mal, schau welche austattung die radios haben, was du brauchst und auf was du verzichten kannst, dann findest du schon das richtige.

ich schreibs lieber nochmal dazu:
das ist so eon art erfahrungsbericht. keine objektive stellungnahme.
vielleicht gibts da draußen ja wirklich leute, die ein sony im direkten vergleich besser finden als ein clarion...😉

hat auch wer ne idee für mich?
ich hab auch so ein schäbiges cd radio drinne und wollt mir die woche endlich auch ma ein neues zulegen....
irgend ne idee von wegen mp3/dvd? mit lcd muss jetzt net unbedingt sein oder halt auch nur ein ordentliches mp3 radio.
hab bis jetzt an alpine oder kenwood gedacht
irgendwelche vorschläge? 🙂

wie oben: clarion DXZ558RMP.
design ist zwar nicht so gut, aber ich habs noch nie zum aussetzer gebracht (egal welche cd oder cd-typ).
kommt halt drauf an was du haben willst: hast du sonst anlagentechnisch was drin? wenn ja was und wieviel..?

jo hinten isn sub drinne und da neues soundsystem kommt auch bald rein... aber erst wenns warm ist 😉 hab ja kein bock mir das mir die finger abfrieren beim kabel verlegen

was mir grad ncoh einfällt ist noch usb 😁

ist ja ideal wenn ma grad ein oder 2 neue lieder hat und keine zeit bzw lust hat sich die auf ne cd zu brennen ^^
dann kann man sich einfach ma schnell den usb stick drauf klemmen und fertig
bis jetzt hab ich da eins von kenwood im auge 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen