Autoplagiate X5
hallo
Hab heute motor votorvision gesehen. ich hätte fast meinen Augen nicht getraut. da war die reden von Autoplagiate. Unter andern von X5 Plagiate aus China (auch Mercedes und VW). Hat da jemand Bilder von dem X5? Denn möcht ich mir genauer ansehen. War im Fernsehen nur 5 sec zu sehen.
Nicht das ich mir so einen wagen kaufen möchte nur aus Interesse!
auf http://www.motorvision.de/ stand nur folgendes:
"Autoplagiate
Nicht nur Rolexuhren und Lacoste-Hemden werden gefälscht. Sondern auch ganze Autos. In China kamen uns nachgemachte BMW X5 vor die Linse. Nicht schlecht im Gesamteindruck, nur bei den Spaltmaßen sollte man nicht so genau hinschauen. Gefälschte Autos, Autoplagiate aus China - natürlich in MotorVision."
Klicke hier
und ein Bild von einen nachgebautem Mercedes war dabei.
Vielleicht das jemand schon was im Internet gefunden.
andi
46 Antworten
Tja die Produktpiraterie geht weiter und weiter und wird mutiger und mutiger. Ich glaube jeder hat mit Produkten aus China schon seine Erfahrungen gemacht, ich meine ja wir werden ja auch regelrecht von den Produkten aus Fernost überschwemmt. Der ein oder andere hat bestimmt schon von den gefälschten Bremsbelägen gehört, die nach einigen Bremsungen anfangen zu brennen, andere haben von Kinderspielzeugen was gehört, die gefährliche Farben enthielten, so dass unseren Kleinen Vergiftungen drohten, dann gab es ja auch noch etwas bei den Tierchen, wo bei der Nahrung um einen höheren Eiweisgehalt vorzugaukeln giftige Stoffe verwenden wurden (führte dazu, dass die Tiere Nierenversagen hatten und damit zu deren Tod), dann gab es ja noch Rucksäcke aus Fernost, die meist 50 € günstiger waren als das orginal, allerdings beschränkte sich deren Haltedauer in der Regel auf nur 1 bis 2 Wochen, diese Aufzählungen könnte man Stunden -sowie Seitenlang so weiterbetreiben.
Nun ist es aber so, dass BIG CHINA mittlerweile ganze Autos einfach KOPIERT und unter anderen Namen versucht an den Mann zu bringen. Einfach nur BILLIG und einfach nur UNVERSCHÄMT. Man könnte schon behaupten, dass der Marke SHUANGHUAN CEO was zwischen die HÖRNER gehört und zwar so gewaltig, dass es kein zweites Mal mehr gibt.
Desweiteren ist das ganze ein ganz schön komlexes Problem, denn wenn weiterhin noch Gelder dorthin investiert werden (vor allem in ein Kommunistisches Land, welches als Ideologie, so ca 45 Jahre als Feind angesehen wurde), dann wird dieses immer mächtiger, einflußreicher und lässt sich dann kaum etwas vorschreiben. Auf der anderen Seite muss man es auch so sehen, wenn der Endverbraucher also WIR (jeder einzelne von uns) wenn wir also solche Prdukte "Made in China" kaufen, dann wird es jetzten Endes immer mehr solcher Produkte geben. Ich sehe das ja schon jetzt, dass bei Spielzeugen man gar keine andere Wahl hat, außer Produkt A und Produkt B, welches aus demselben Land C. kommt. Nun sollte man aber speziell bei Autos darauf acht geben was man da unter seinem Allerwertesten hat. Ein Qualitätsprodukt aus Europa, auch genannt Auto, oder son Ding das versucht welches zu sein. Die Entscheidung bleibt letzten Endes einem selbst überlassen. Nun hat ein Landgericht in München etwas verboten, aber dieses etwas ist ja nur in der BRD verboten worden... Den Rest könnt Ihr euch ja denken.
Persönlich schenke ich solchen Produkten nur Mißachtung und denke (schon mal vorraus), dass selbst ein 15 Jahre alter X5 immernoch ein Auto ist, dass es sich zu kaufen lohnt und ein toller neuer -wie heißt das Ding nochmal??? -Em moment ich schaue gerade nochmal nach, also ein SHUANGHUAN CEO immer noch ne Blechbüchse ist, deren einzig passender Ort der Schrottplatz ist.