Autopflegemittel an unterschiedliche Materialien

Hallo Zusammen,

habe einen neuen Tiguan und wollte mal folgendes fragen:

Unten ist ein Bild von einem Tiguan Heck.
Welche Pflegmittel nimmt man am besten für die Chrom Teile und welche für die schwarze
Hochglanzschürze?
Oder kann da überall der Carnaubawachs drauf?
Danke schon mal.🙂

Ist ein Carnaubawachs eigentlich unbegrenzt haltbar? Habe meinen 2012 gekauft und er ist noch halb voll.
(im kühlen Keller gelagert)

Tiguan-heck
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Puschelqueen schrieb am 11. April 2018 um 22:51:07 Uhr:


Ich hab selten so ein Forum erlebt,in der man so feindselige Antworten für gut gemeinte und selbst erprobte Ratschläge bekommt.

Was sollen das denn für Ratschläge sein? Ich habe diesen Thread gerade nochmal komplett gelesen. Du nennst nicht ein konkretes Produkt, sondern sprichst nur von irgendwelchen Hochglanzmitteln. Was genau soll ein Ratsuchender damit anfangen? Soll der zu ATU gehen und sagen "ich brauche mal irgendein Hochglanzmittel"? Was du hier geäußert hast, war von einem hilfreichen Ratschlag meilenweit entfernt.

Im anderen Thread, auf den ich verlinkt habe, suchte jemand ein Produkt zur Pflege von Gummi-Fussmatten. Sehr schnell war klar, dass es nichts sein durfte, was die Matten rutschig machst. Und was machst du? Du empfiehlst einen Reifenschaum (!) und sagst deutlich dazu, dass die Matte dann möglicherweise bei Nässe rutisch werden könnte, du wüsstest es aber nicht so genau. Sieht so für dich ein hilfreicher Ratschlag aus?

Du magst die Aufbereiterkönigin vor dem Herrn sein, das vermag ich nicht zu beurteilen. Sehr wohl vermag ich zu beurteilen, dass deine Beiträge alles andere als hilfreich für Ratsuchende sind. Hier in diesem Thread sind sie zudem noch sachlich schlicht falsch. Und du wunderst dich ernsthaft über Gegenwind? Hast du auch nur einen Moment darüber nachgedacht, dass die Leute hier im Forum vielleicht auch nicht ganz unwissend sind und der Fehler vielleicht - nur vielleicht - auch bei dir liegen könnte?

61 weitere Antworten
61 Antworten

Für Chrom sinnvollerweise zur Reinigung eine Chrompolitur, zur Pflege kann auch ein Wachs aufgetragen werden. Aber Vorsicht, gut auspolieren damit keine "Schlieren" entstehen und achtgeben das sich keine Wachsreste an den Lack-Chrom-"Ecken" anlagern, sieht dann schnell "verschmunkt" aus.
Wenn die Schürze Lackiert ist ganz einfach ein Wachs nehmen, sollte sie aber (was ich nicht Glaube) aus glänzendem Kunststoff sein nimm lieber ein passendes kunststoffpflegemittel dafür.

Wachs ist eig. unbegrenzt haltbar, vorrausgesetzt die Temperatur stimmt ( so 10-15° passt eigentlich immer) und die Dose ist fest verschlossen damit keine flüchtigen Stoffe ausdampfen können.

Alles klar. Vielen Dank.

EDIT: was nimmt man für ein Tuch, damit man auf dem schwarzen Hochglanz-Kunststoffteil keine Mircokratzer reinbekommt?

Aber der Tiguan dürfte doch überhaupt keinen echten Chrom haben. Das ist doch nur lackierter Kunststoff. Da würde ich keine Chrompolitur hernehmen. Pflegen kannst die mit Wachs.

Zitat:

@golf-fahrer schrieb am 07. Apr. 2018 um 08:31:24 Uhr:


EDIT: was nimmt man für ein Tuch, damit man auf dem schwarzen Hochglanz-Kunststoffteil keine Mircokratzer reinbekommt?

Bei welchem Arbeitsschritt? Beim Trocknen nach dem Waschen? Beim Abtragen der Wachsreste?

Ähnliche Themen

Nö, Wachs soll ja da nicht drauf, sondern Kunststoffpflege oder ggf. auch, um Wasserflecken zu entfernen.

Auf lackierten Kunststoff wäre Wachs aber einer Kunststoffpflege vorzuziehen

Für die Reinigung der " falschen " Chromleisten beim Tiguan kannst du Poliermittel nehmen,aber OHNE Schleifkörnchen,sonst verkratzt Du die Leisten.Vorher an einer kleinen Ecke mit einem Microfasertuch ausprobieren.
Besonders vor und nach dem Winter empfiehlt sich das.Salz greift dieses " falschen " Chromleisten nämlich ganz aggressiv an.. :-(

Zitat:

@GrandPas schrieb am 7. April 2018 um 14:06:41 Uhr:


Auf lackierten Kunststoff wäre Wachs aber einer Kunststoffpflege vorzuziehen

Ja stimmt, ich meinte aber das schwarze Kunststoff unten. Keine Ahnung, ob das lackiert ist...

Zitat:

@Puschelqueen schrieb am 7. April 2018 um 15:00:43 Uhr:


Für die Reinigung der " falschen " Chromleisten beim Tiguan kannst du Poliermittel nehmen,aber OHNE Schleifkörnchen,sonst verkratzt Du die Leisten.Vorher an einer kleinen Ecke mit einem Microfasertuch ausprobieren.
Besonders vor und nach dem Winter empfiehlt sich das.Salz greift dieses " falschen " Chromleisten nämlich ganz aggressiv an.. :-(

Das habe ich auch schon gelesen, dass da einige Leisten angegriffen wurden. :cool😁a nehme ich dann den Wachs, der hat ja keine Poliermittel.
Mir gehts nur noch um die schwarze Kunststoffschürze.

Ich würde die schwarze Schürze mit Wachs behandeln. Egal ob da Lack drauf ist oder es sich um polierten Kunststoff handelt.
Was für Wachs nimmst du?

Leute - mir sträuben sich die Haare!
Was ist denn nur los? seit wann wird Wachs für Kunststoff empfohlen? Wenns nicht Lackiert ist gehört da ein Kunststoffpflegemittel drauf, als äußerstes Entgegenkommen ev. noch Netshield.
Was ist wenns nicht lackiert ist und der TE schmiert ein Collinite drauf? Es kreidet aus und dann - Mahlzeit!

Und bitte was soll das: "Poliermittel ohne Schleifkörnchen"
Polieren ist ein abtragendes Bearbeiten, dazu sind Schleifkörner nötig! Ohne besagte Körner ist es keine Politur!

Bleibt doch mal konsequent bei der korrekten Bezeichnung, alles andere ist Mist!

Bleib mal ruhig.
Weißt du was es für Kunststoff ist? Da es kein rauer, strukturierter Kunststoff ist kann es ja nur lackierter oder polierter Kunststoff sein.
Auf lackiertem Kunststoff kommt Wachs da schmiert eine Kunststoffpflege nur.
Auf poliertem Kunststoff wie beim Smart (siehe Foto) oder häufig die B-Säulen bringt Kunststoffpflege auch nichts.

Dsc-4025-4

Nein ich bleib nicht ruhig wenn was falsches/gefährliches erzählt wird.
Würde dich mal gerne hören/sehen wenn dir jemand am Smart Collinite auf den Kunststoff schmiert.........und alles kreidet aus.
Der arme würde wohl bei der Aktion nen Herzkasper bekommen........

Auf dem unlackierten, poliertem Kunststoff beim Smart, das mit dem roten X markierte Teil auf dem Bild, kreidet auch das Colli nicht aus und auf lackiertem Kunststoff schon mal gar nicht.

Ähnliche Themen