Autoneukauf Opel Signum oder VolvoV40?
Hallo liebe Gemeinde:-)
Achtung, dies ist quasi ein "Doppelpost", aber da es ja um zwei Fahrzeuge geht wollte ich in den jeweiligen UNterforen die Spezialisten fragen.
Mein BMW E36 ist morsch und ich hab mich vermehrt->"neues" Auto muß her, die Alternativen sind: Opel Signum 1.Hd 1.8 25tkm, 126 ps 06/03 , sieht aus und fährt sich wie neu, Klima, CD, Preis 13.450€
Volvo V40 EZ04/02, 2.Hd, nur 32TKM, leider viel Kurzstrecke, 1.8er Maschine, Leder, Klima,Sonnendach, Satz WR gratis dazu 12.750€.Wirkt topp gepflegt, Motor blitzt und blinkt, einzig kleine Delle in Seitentür re (kaum zu sehen). Besitzer ist ein ehemaliger Volvomitarbeiter, der jetzt zu VW gewechselt ist. Dieser zahlt auch eine 1Jahres-Vollgarantie von VW (Service-plus oder so)
Meine Frau findet den Opel innen häßlich (ich nicht)
aber auch mein Herz tendiert zu dem Volvo, der Verstand sagt eher das neuere Auto nehmen. Der Motor war subjektiv deutlich weniger spritzig als der Signum, trotz leicht besserer Werte auf dem Papier.
Meine Fragen mit freundlicher Bitte um Antwort:
-denkt ihr der Preis ist ok?
-Wie sind die Serviceintervalle, wann kommt z.B. Zahnriemen ect auf mich zu?
-In welchen Abständen wurde das Modell "gepflegt", hat dieser schon das verbesserte Motormanagement, von dem ich gelesen habe?
-Seid ihr mit dem Motor zufrieden, soll ja relativ viel schlucken und ein Sportler ist das ja sicher nicht:-)
-Was kostet der Unterhalt im Vergleich (Steuer, Versicherung) hat da jemand Vergleiche?
-Ist das Auto insgesamt reparaturanfällig?
-Würdet ihr den wieder kaufen, wenn Ihr die Wahl hättet?
Mit freundlichen Grüßen, freue mich nach langer Zeit mal wieder hier im Forum zu sein, PtX
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
@IAN...,
mag sein, aber bisher 3 oder 4 Rückrufe und die bekannten "Baustellen" (CIM; Kühleraufhängung...kerberos...;1,9 CDTI Motoren ; Sägezahn...Fahrwerksgeometrie?, Stoßdämpfer, Navisysteme, Bremsenverschleiß,Radlager,...) bei Vectra C/Signum innerhalb vonca. 3 Jahren finde ich schon "bedenklich".
Ich sage nicht, daß andere Hersteller da unbedingt "besser" sind, aber für mich als potentiellen Opel-Kunde ist das nicht (mehr) akzeptabel.
Viele Grüße, vectoura
3-4 Rückrufe? Welche?
Sägezahn betraf nur einen Reifentyp.
Bremsenverschleiß? Wäre mir neu!
Navisysteme? Gabs vereinzelt Probleme mit den alten
Siemensgeräten. Der Großteil läuft aber einwandfrei?!?
Stoßdämpfer hatten hier auch einige Probleme mit, aber meistens warens GTS-Fahrer.
Sägezahn hatten hier hauptsächlich die GoodYear.
CIM hatten einige(hauptsächlich Baujahr 02 und GTS).
Radlager hatten auch einige.
Kühlerknacken? Das würde ich nicht als Mangel beschreiben. Dafür gibts ne Feldabhilfe wenn mich nicht alles täuscht.
Ich hatte bisher komischerweise keines deiner Probleme. Die Signums die ich kenne(hier im Umkreis haben auch keine Probleme damit. Nur einer hat Probleme mit seinem CDTI-Motor. Der rest ist aber Top)
Also woher nimmst du bitte diese Weißheiten?
Bevor ichs vergesse.... In der J.D. Power Studie hat der Signum Platz 3(bester europäischer Mittelklasse wagen gemacht)
Die meisten Kunden sind also sehr zufrieden mit ihrem Signum...
Wir können aber gern mal eine Umfrage aufmachen
Wie zufrieden seit ihr mit eurem Signum?
-Sehr
-Erwartungen erfüllt
-unzufrieden
usw.🙂
gääääääähn.....
Deine Frau findet den Opel hässlich? Ich glaube damit hat sich sowieso jedwelche Diskussion erübrigt, denk mal drüber nach...
nee, meine frau ist da praktisch veranlagt, außerdem findet sie ihn von außen ja toll.....
heute beim händler: vectra car. 2.2dir mit navi 25zkm 03/05, also jahreswagen. leider mit 16450 zu teuer, ich werde wohl entweder erfolgreich verhandeln, oder den signum mit der kleinen maschine nehmen. mache kaum landfahrten und wir fahren auch nur ca 12tkm/jahr, da ich sonst dauernd arbeite:-)
@IAN..,
du vergißt, daß ich hier die ganze Zeit von Vectra C UND Signum "rede".
KBA "begleitete" Rückrufe Vectra C /Signum🙁ab Mai 2004 neue gesetzliche Regelungen dazu...)
Vectra C/Signum: Auspuffschelle
Vectra: Gurtsystem
Vectra C/Signum: Brandgefahr Waschdüsen
Vectra C/Signum: Luftmassenmesser (soll jetzt kommen)
"Freiwillige" Rückrufe bzw. interne Nachbesserungen sind nicht erfasst.
Ansonsten: Kundenzufriedenheitsstudien sagen nichts über "Langzeitqualität" und "Zuverlässigkeit" aus, sie (die Studien) sind Momentanaufnahmen (eines bestimmten Zeitraumes, meistens 1 Jahr). "Zufriedenheit" ist subjektiv, es gibt (auch hier im Forum) Menschen, die mit ihrem Fahrzeug trotz etlicher außerplanmäßiger Werkstattaufenthalte "zufrieden" sind.
Stoßdämpfer, AGR-Ventile (2.2 direct), Bremsen, Sägezahn etc. sind Massenphänomene und entsprechende Feldabhilfen sehen bei Kundenbeanstandungen den Ersatz (Kostenlos oder mit "ausgehandelter" Beteiligung) vor.
Sägezahn betrifft nicht nur Eagle...siehe aktuellen Thread.
1,9 CDTI Motor samt Peripherie ist der Motor mit den meisten diskutierten Problemen hier bei MT, obwohl dieser Motortyp insgesamt bei der Baureihe Vectra C/Signum nicht der meistverkaufte ist. Bitte bei Bedarf nachlesen und realisieren, wieviele verschiedene user über ähnliche, vergleichbare Probleme berichten.
Weil du "kerberos" angesprochen hattest: siehe Thread über neuerliches Kühlerknacken bei ihm, auch ein weiterer user berichtet darüber. Soviel zur "Feldabhilfe".
Ich sehe aber ein, daß man trotzdem mit "seinem" Auto zufrieden sein kann.
Viele Grüße, vectoura
Ähnliche Themen
@Phatox:
Gute Wahl, egal ob Caravan oder Sigi! Gratuliere.
@vectoura:
Zitat:
1,9 CDTI Motor samt Peripherie ist der Motor mit den meisten diskutierten Problemen hier bei MT
Mag sein, dass er im Vectra-C/Signum-Forum der meist diskutierte ist, aber bei MT in Gänze wage ich zu bezweifeln.
Ich hätte aber trotzdem gemeint, dass der 19DTx der meistgefahrene Motor hier ist, oder welcher ist es tatsächlich??
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Phatox
heute beim händler: vectra car. 2.2dir mit navi 25zkm 03/05, also jahreswagen. leider mit 16450 zu teuer,
Ja, geht günstiger, guck z.B. mal bei
www.toennemann.com, da steht so einer für mehr als 1000€ weniger!
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
1,9 CDTI Motor samt Peripherie ist der Motor mit den meisten diskutierten Problemen hier bei MT, obwohl dieser Motortyp insgesamt bei der Baureihe Vectra C/Signum nicht der meistverkaufte ist. Bitte bei Bedarf nachlesen und realisieren, wieviele verschiedene user über ähnliche, vergleichbare Probleme berichten.
Mit der Maschine gibts leider die ein oder anderen Probleme, das ist nicht ganz falsch. Diese sind hoffentlich in den neueren Modelljahren abgestellt. Ich habe zwar nur eineinhalb Jahre alte Daten die dies bestätigen (damals über 50% Anteil), aber auch meinem subjektiven Eindruck nach ist der 1.9 CDTI der mit weitem Abstand meistverkaufte Motor im Vectra C/Signum, somit ist es nicht ganz verwunderlich, wenn der Motor auch bei der absoluten Fehlerhäufigkeit viel vertreten ist.
Ich denke, das qualitativ dunkelste Kapitel hat Opel schon lange hinter sich, frühe Vectra B und Omega B fallen in diese Epoche. Der Vectra A war zwar mechanisch solide, hatte dafür aber massive Karosserie-/Rostprobleme (ich spreche leider aus Erfahrung, mein damaliger A hatte auch noch diverse andere "Kleinigkeiten"😉.
Gruß, cpt
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Vectra C/Signum: Auspuffschelle
Vectra: Gurtsystem
Vectra C/Signum: Brandgefahr Waschdüsen
Vectra C/Signum: Luftmassenmesser (soll jetzt kommen)
VW:
Defektes Zweimassenschwungrad, Brandgefahr (Alle 2.0 TDI).
Kühlerdefekte/Lüfterdefekte am Touran, Brandgefahr (Juni 2003)
Dezember 2004 Überprüfung der Kraftstoffpumpe
Alumotoren sterben den Kältetod
Peugeot:
Brandgefahr wegen korrodierter Steckerverbindungen
Toyota:
Diverse Rückrufe innerhalb der letzten 3 Monate unter Anderem Lenkung beim Avensis defekt
Radaufhängung an über 880.000 Pickups schadhaft.
Mercedes:
SBC Bremse uvm
ich hör jetzt mal auf, könnte das ewig und drei Tage fortführen ...
Zum Thema:
Wie auch immer die Fragestellung zustande gekommen ist - ein Vergleich Signum und V40 ist wie Äpfel und Birnen - man bekommt für 5 EURO eine Tüte Äpfel oder eine Tüte Birnen. Hift das also weiter?
Der V40 ist konstruktiv eine Uraltveteran, den würde ich zu dem Preis nie kaufen. Da ich selber Mitsubishifahrer war, kann ich hier auch einwerfen, die Karosse geht sogar auf den Lancer-Kombi von 1992 zurück. Die Carismabodengruppe wurde wegen der gemeinsamen Produktion von Volo und MMC dazugeschustert. Damals war der V40 schon KEIN Renner, absolut überteuert und jeder Mitsubishifahrer hat nur die Nase gerümpft ob dieser Schimäre.
Motorisierung ist mit 1.8Benziner beim Signum sicher Limit, aber bei gezügelter Fahrweise sicher keine schlechte Wahl.
Probleme mit dem Sugnum/Vectra: Die kann man nicht wegdiskutieren - die Gebrauchtwagenpreise sind hierfür Beleg genug. Geldvernichtung ist aber nicht der passende Begriff, denn bisher hat mir jedes Auto unerwünschte Zusatzkosten bereitet. Wer behauptet, dasss sein Wagen 200.000km ohne Probleme und zusätzlichen Werkstattbesuch / zusätzliche Reparatur gelaufen ist, der macht sich sicher selber was vor.
Die statistischen Angaben von Vectoura sind Aussagen zum Vectra und stehen leider ohne Relation zu den Mitbewerbern im Raum.
Ich würde den SIgnum nehmen - warum?: Da bekommt man wirklich mehr Auto für das Geld. Ob man gleichzeitig mehr Probleme bekommt, als mit einem V40? Da es Gebrauchte sind, kommt hier eher der individuelle Zustand der konkreten Kaufkandidaten zur Geltung.
Zitat:
Vectra C/Signum: Auspuffschelle
Vectra: Gurtsystem
Vectra C/Signum: Brandgefahr Waschdüsen
Vectra C/Signum: Luftmassenmesser (soll jetzt kommen)
Hallo,
habe ich was verpasst?
Ich wurde nie wegen eines Rückrufes angeschrieben!
Was war denn mti dem Gurtsystem das ist mir komplett neu!
Zum Thema Auspuffschelle gabs nur eine Feldabhilfe soviel ich weiß.
Brandgefahr Waschdüsen(ab BJ 04) ,also unrelevant da es hier um einen 03er geht.
Luftmassenmesser? Bitte genauere Infos dazu, weil unter soll jetzt kommen kann ich mir nichts vorstellen.🙂
Zitat:
Probleme mit dem Sugnum/Vectra: Die kann man nicht wegdiskutieren - die Gebrauchtwagenpreise sind hierfür Beleg genug. Geldvernichtung ist aber nicht der passende Begriff, denn bisher hat mir jedes Auto unerwünschte Zusatzkosten bereitet. Wer behauptet, dasss sein Wagen 200.000km ohne Probleme und zusätzlichen Werkstattbesuch / zusätzliche Reparatur gelaufen ist, der macht sich sicher selber was vor.
150tkm mit nur einer kleineren Reperatur(Ein Sensor)!
Auto gekauft!!!!
Es ist vollbracht, habe weder den Volvo V40 noch den Opel Signum gekauft----:-)
Es ist der Vectra Caravan geworden 2.2 direct.
Harte Verhandlungen und es ist vollbracht.
2.2l, Automatik, Klima, Boardcomputer, Navi 70 16 Zoll Alufelgen und viel viel Platz. Baujahr 03/05, 25TKM, Neuwagengarantie/Mobigarantie bis 03/07 danach noch 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie. Ummeldung übernimmt die sehr, sehr freundliche Dame von Opel Dürkop in Magdeburg. DIe Beratung ect. war absolut vorbildlich. Ich freue mich sehr und bin nach erster Probefahrt sehr zufrieden. Gruß pTx
P.S. Achja der Preis: 15450 Euro minus 1000 Euro für meinen 93er BMW 316i mit 176TKM 5.Hd :-)))
Zitat:
Original geschrieben von mr.of
@IAN@BTCC: Danke für die Bestätigung meiner These.
Kein Problem.🙂
Ansonsten kommt wieder jem. an und sagt das innerhalb von 200tkm durchschnittlich 10rep. min anfallen oder sonstwas.😁
Hatte allerdings mal einen Omega der die 140tkm ohne Werkstattbesuch überstanden hat.🙂
P.S.: Viel Glück mit der Automatik.😁
Herzlichen Glückwunsch. Wo kommst'n her, dass Du ihn in MD gekauft und hier auch Probefahrt gemacht hast??!!
PREISE bei Dürkop sind voll i.O., leider hab ich mit dem "Service" dort eher suboptimale Erfahrungen machen müssen...
Allzeit gute und knitterfreie Fahrt!!
Komme direkt aus MD (zugezogen) und habe bei Dürkop mal alle Internetpreise auf den Tisch gelegt->hartes Schlucken, Tipptipptipp am TR->Ansage Preisangebot(lag 1000 Euro unter dem Angebotspreis)
JL-das ist ja nicht weit weg:-)
Gruß pTx
P.S. was sind denn Deine Erfahrungen mit dem Service?
Ich wohne nur 300Meter entfernt, was ich als großen Vorteil sehe. Im Schadensfall schieb ichd en rüber :-)))