Forum1er E81, E82, E87 & E88
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. Automatk Getriebe

Automatk Getriebe

Themenstarteram 20. Februar 2005 um 13:19

Hallo Zusammen,

ich bin neu in diesem Forum und möchte Euch bitten, mir - wenn möglich - Eure Eindrücke zu dem Automatik Getrieb des 1-er zu sagen.

Ich werde mir voraussichlich nächste Woche einen 120d bestellen. Eine Entscheidung ist für mich aber noch offen - und zwar, welches Getriebe ich bestellen soll. Ich habe das 1-er Forum bereits intensiev durchsucht, aber keine Einträge über Erfahrungen mit dem Automatk Getriebe gefunden.

Ich freue mich über jeden Beitrag, der mir meine Entscheidung leichter macht: deshalb in voraus bereit herzlichen Dank.

Ähnliche Themen
30 Antworten

Das DSG Getriebe von Audi ist für mich nahezu perfekt. Den A3 hätte ich sehr wahrscheinlich mit dem Getriebe bestellt.

Das BMW Automatik-Getriebe finde ich persönlich nicht so toll. Meine Tante hat eine 3er Coupé, und da gefällt es mir nicht so.

Und da die Handschaltung bei BMW so toll ist, war für mich die Frage klar.

Allerdings ist die Frage Automatik-Handschaltung doch eine Frage, die jeder für sich beantworten muss. Da wird wohl keine Fraktion die andere überzeugen können.

am 23. Februar 2005 um 19:20

Also ich bin begeistert vom Automatik Getriebe!!!!

Ohne wenn und aber! Ich würde es sofort wieder bestellen!!

Hi,

bin wie schon geschrieben auch überzeugter Automatik-Fahrer, obwohl ich früher ein echter "Schalt-Fan" war.

Die halbe Sekunde, die die Automatik (laut BMW) von 0 auf 100 länger braucht, sind nur ein theoretischer Wert.

In der Praxis ist die Automatik fast immer schneller, denn in 99% aller Fälle wird die Handschaltung nicht optimal geschaltet - was die Automatik selbständig macht.

Man siehts ja an den Kreuzungen, wie lahmarschig die Leute von den Ampeln bei grün vom Fleck wegkommen - im Gegensatz zu USA, wo (fast) alle Automatik haben. (sofern man nicht in der Rush Hour fest steckt *g*)

Leute, die neue 6-Gang-Automatik von BMW schaltet so weich und adaptiv, dass es eine wahre Freude ist! Vom Komfort mal ganz zu schweigen.

cu Laxy

also ich muss sagen wenn man will hat man bei der kombination Diesel + Automatik keine gedenksekunde. gewußt wie is die frage ;)

Hi Iceman9,

genau so isses ;-)

@iceman

die lösung wäre???

 

das einzige was mich an der automatik stört ist, dass wenn man leicht gas gibt, also ein kleiner zwischenspurt, bei dem der automat nicht runterschaltet, die drehzahl sofort ansteigt und dann für kurze zeit konstant bleibt. ist so durch den wandler bedingt. das finde ich irgendwie extrem unsportlich, aber zu nem V8 hingegen passt es auch.

Zitat:

Original geschrieben von Clown333

@iceman

die lösung wäre???

 

das einzige was mich an der automatik stört ist, dass wenn man leicht gas gibt, also ein kleiner zwischenspurt, bei dem der automat nicht runterschaltet, die drehzahl sofort ansteigt und dann für kurze zeit konstant bleibt. ist so durch den wandler bedingt. das finde ich irgendwie extrem unsportlich, aber zu nem V8 hingegen passt es auch.

Dann einfach auf S Modus gehen, und schon schaltet er runter, und dieses "schleifen" vom Wandler ist so gut wie nicht mehr zu spühren.

Gruß,

Cem

@330cia

schon klar, aber bei so kleinen zwischenspurts muss er ja gar nicht unbedingt runterschalten, vor allem beim diesel nicht. sonst würde es ja wieder unharmonisch wirken wenn er erst runterschaltet und dann gleich wieder hoch, wegen 5 oder 10 km/h.

Zitat:

Original geschrieben von Clown333

@330cia

schon klar, aber bei so kleinen zwischenspurts muss er ja gar nicht unbedingt runterschalten, vor allem beim diesel nicht. sonst würde es ja wieder unharmonisch wirken wenn er erst runterschaltet und dann gleich wieder hoch, wegen 5 oder 10 km/h.

Ach sooo, sorry, ich habe dich falsch verstanden.

Zitat:

Original geschrieben von Clown333

@iceman

die lösung wäre???

Probiere mal folgendes aber am besten wenn keiner guckt sonst denken die du hast ne klatsche

also Traktionskontrolle aus, Bremse mit Links Treten (aber richtig) und gas voll durschterten mit rechts. die Drehzahl pendelt sich bei ca. 2200 U/min ein wenn du nun sachte von der bremse gehst schießt er ohne Traktionsprobleme los. läßt die bremse schneller los scharren die huffe erst nach traktion um dann loß zu schießen

@iceman

wenn man genügend PS und das nötige können hat, funktioniert es sogar, dass man im stand die hinterräder durchdrehen lassen kann.

mir geht es um die zeitverzögerung bei einem zwischenspurt oder beim rausbeschleunigen aus kurven. da ist die zeitverzögerung der automatik doch sehr nervend, wenn dann noch die verzögerung durch den turbodiesel dazukommt finde ich das nicht mehr so toll. besonders krass ist das bei nem touareg v10 tdi. bis der gas annimmt vergeht ne halbe ewigkeit. bei dem kommt auch noch dazu, dass er durch die 10 zylinder noch träger wird.

ein wirkliche abhilfe kennst du dann auch nicht für das problem?

geht auch ohne die nötigen PS in diesem fall tritts nicht ganz so stark auf die bremse !!! aber finde ich nicht wirklich hilfreich sind mir die hinterräder zu schade.

P.S. auch die zeitverzögerung kann man umgehen. weiß bloß nicht mehr ob man kickdown und gleichzeitig auf s schalten oder ob man selber nen gang runterschalten muss.

Ich kenne das problem selber da der 5G Automat beim crusen immer 2 Gang anfährt und wenn man dann die volle leistung abruft passiert 1-2s nichts und dann schießt er los

das hat 330cia auch schon vorgeschlagen.

aber ich denke da gibt's kein fahrerisches mittel dagegen. die zeitverzögerung und die leichte entkoppelung der drehzahl des motors von den hinterrädern (schleifen wollt ich jetzt nicht dazu sagen) ist beim wandler halt konstruktionsbedingt.

wenn's smg gegeben hätte, hätte ich mir das auch gekauft, aber das gibt's zukünftig leider nur noch für die M-Modelle. aber bald kommt ja das zsg-getriebe. ich hoffe das wird was gescheites.

ja ganz umgehen kann man das nicht ist ja vom wandler her bedingt aber (weiß jetzt nicht wie es bei der 6G Automatik ist) bei der 5G Automatik hat man wie schon geschrieben teilweise ein extremes loch

es kommt halt immer auf den motor drauf an.

automatik zu einem V8 ist fast pflicht. aber ich persönlich finde z.b. bei einem R6 kommt es doch auch auf den sound an, daher die automatik eher unpassend. bei einem diesel ist's halt mit der zeitverzögerung

aber das ist absolute geschmackssache: die vorzüge einer automatik sind nicht wegzureden, aber in meinem alter tendiert man aber doch eher noch zum schalter oder als zwischenschritt zu smg oder zsg oder dsg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen