Automatisches Verriegeln
Hallo,
seit Freitag fahre ich nun auch einen B9.Bis jetzt bin ich ganz zu frieden.Tankdeckel passt perfekt...Batterie hält auch noch durch...DCC Pro poltert nicht und macht auch keine Geräusche.
Das einzigste was etwas nervt das Auto verriegelt sich immer von selber beim fahren,habe aber in den Fahrzeugeinstellungen nichts gefunden wo man das abstellen kann.Weiß jemand wo man das abstellen kann ?
18 Antworten
Nein es ist mir nicht egal.
Aber beim Auslösen der Airbags geht das Licht an ein Notruf wird abgesetzt und die Türen gehen auf.
Sollte das System versagen habe ich ein Nothammer und schlage das Fenster ein.
Wobei wenn es schäppert und es so weit ist wird die Feuerwehr die Türen gewaltsam öffnen
Zitat:
@Koelle_Alaaf schrieb am 26. Februar 2025 um 11:58:12 Uhr:
Nein es ist mir nicht egal.
Aber beim Auslösen der Airbags geht das Licht an ein Notruf wird abgesetzt und die Türen gehen auf.
./.
Zitat:
@seppelche schrieb am 23. Februar 2025 um 09:50:05 Uhr:
Dagegen, ich bin bei der Feuerwehr und habe schon das ein oder andere Mal erlebt, dass auch bei überschaubar ramponierten PKW bei einem Crash das automatische öffnen der Türen nicht funktioniert hat.
Das kann wertvolle Zeit kosten und danach ist das Auto richtig ramponiert…
Zitat:
@Koelle_Alaaf schrieb am 26. Februar 2025 um 11:58:12 Uhr:
Sollte das System versagen habe ich ein Nothammer und schlage das Fenster ein.
Wenn Du das dann noch kannst.
Und ich empfehle jedem, mal zu gucken ob man bei einem Überschlagsimulator mal üben kann (steht hier immer mal auf Festen rum). Es verletzen sich wohl viele schwer erst bei dem Versuch sich aus dem auf dem Dach liegenden Wagen zu befreien.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 26. Februar 2025 um 12:07:39 Uhr:
Es verletzen sich wohl viele schwer erst bei dem Versuch sich aus dem auf dem Dach liegenden Wagen zu befreien.
Wenn die Karre so rum geschleudert wurde, dass die auf dem Dach liegt, wird i.d.R. die Fahrertür eh nicht mehr zu öffnen sein. Ich selbst hänge im Gurt, durch diese massive Spannung lässt der sich nicht mal eben öffnen, wenn doch, krache ich erst einmal auf meinen Schädel und damit bin ich spätestens dann ziemlich lädiert und sowieso auf externe Hilfe angewiesen.
Da der Wagen in dem Moment aber immer noch unter Spannung steht, öffnet sich die Türverriegelung sowieso. Egal, ob man die Tür noch bewegen kann, daher ist die automatische Verriegelung in meinen Augen kein bisschen gefährlich. Ist die Spannungsversorgung durch den Unfall da aber unterbrochen, hat es den Wagen zerrissen und das Thema "Tür ist verriegelt" ist ziemlich zweitrangig.
Mir kommt diese Diskussion aber ein wenig so vor, wie die uralten Thesen der frühesten Gurtverweigerer, auf keinen Fall einen Gurt anzulegen, weil man im Gefahrenfall nicht mal eben aus dem Auto raus kann.
Wenn ich das nicht kann und der Wagen auf dem Dach liegt ist es mir ehrlich gesagt sch…. Egal wie ramponiert er ist.
Ja so ein Überschlagsimmulator kenn ich und wir müssen vom Arbeitgeber alle 2 Jahre zum Fahrsicherheitstraining inkl. diesem Simulator.
Und genau das ist der Grund warum ich einen Nothammer inkl. Gurtschneider im Auto habe.
Aber sollte die Öffnung nicht funktionieren, dann kann ich sie von innen öffnen, wenn ich auch das nicht mehr kann schlage ich die Scheibe ein wenn sie nicht eh schon kaputt sind wenn ich auf dem Dach liege.
Sollte sich das nicht sein dann muss ich warten bis das jemand kommt der mir hilft. Und zum Glück gibt es Gesetze das in DE nach einer Gewissen Zeit die Rettung vor Ort sein muss.
Es gibt so viele hätte hätte und wenn’s. 100% bekommt man nie.
Dann muss ich auch meinen Airbag, Gurtstraffer, ABS, ESP oder sonstige Dinge anzweifeln. Dann fahre ich am besten nie Auto.
Der beste Schutz ist immer. Ich ordentliches Fahren der Situation angepasst.