1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Automatisches Schließen nach X Minuten?

Automatisches Schließen nach X Minuten?

VW Scirocco 3 (13)

Hallo zusammen,

beim Lesen von http://www.motor-talk.de/.../regenschliessen-t2112323.html viel mir ein, dass es prinzipiell auch eine feine Idee wäre, meinen (zukünftigen) Scirocco dazu zu bringen, die Türen selbstständig nach einer bestimmten Zeit zu verriegeln — kann schließlich jedem Mal passieren, seinen heiß geliebten Scirocco (bzw. über dessen Fernbedienung) nicht korrekt abzuschließen.. 😉

Meine Frage nun: geht sowas (nachträglich) einzuprogrammieren? 🙂

Danke im Voraus,
Martin..

Beste Antwort im Thema

Hi.

In wiefern hängt denn das automatische Absperren der Türen mit dem Regenschließen zusammen? Oder bist du einfach nur noch so zusätzlich auf die Idee gekommen, dass die Türen automatisch verriegelt werden könnten?

Zu der Sache mit dem automatischem Absperren, glaube kaum, dass sich das einprogrammieren lässt (evtl. mit einem zusätzlichen Steuergerät falls es denn sowas gibt). Aber selbst wenn sehe ich da keinen wirklich Sinn dahinter.

  • Eine Schutzfunktion für versehentliches Aufsperren ist bereits integriert.
  • Jeder sollte sich um das Absperren selber kümmern (können), schließlich hört man das geklackte und die Blinker geben auch ein optisches Feedback. Zusätzlich lässt sich ein Quittungston per Hupe programmieren, der zwar eigentlich nicht erlaubt ist, aber wers braucht...
  • Als sehr hilfreich sehe ich die Funktion auch nicht. Man steigt ins Auto ein, legt seine Sachen inkl. Schlüssel ab. Nun kommt z.B. noch jemand am Auto vorbei, der sich mit einem Unterhalten will und aus Höfflichkeit steigt man selbstverständlich nochmal aus und macht ggf. die Türe zu. Wenn das Auto dann nach ein paar Minuten auf die Idee kommt, zuzusperen, na dann prost Mahlzeit...
  • Und der Hauptgrund weshalb ich denke, dass diese Funktion von VW aus Sicherheitsgründen niemals verbaut werden wird: Der Rocco (sowie auch die anderen neueren Modelle) beinhaltet eine Safesicherung. D.h., das Auto wird beim Abschließen ber Schlüssel oder Fernbedienung so verrigelt, dass selbst ein Öffnen im Innenraum unmöglich wird. Nun stell dir mal vor, du Steigst in dein Auto ein, weil du irgendwas vergessen hast oder was aus dem Handschuhfach benötigst und machst dabei die Türe zu. Wenn jetzt das Auto abriegelt, tja dann haste ein wirkliches Problem wenn keiner vorbeikommt und du kein Handy bei dir hast 😉

PS: Das ganze bezieht sich auf das autmatische Abschließen beim Verlassen(!) des Wagens. Es gibt ja noch zwei weitere, bereits vorhandene Funktionen: Schließt man den Wagen auf und öffnet innerhalb einer gewissen Zeit (ca. 30 Sekunden) keine Türe, schließt der Wagen wieder automatisch ab.
Desweiteren lässt sich (kanns selber noch nicht bestätigen) per MFA+ die Funktion, dass der Wagen während der Fahrt(!) automatisch verriegelt. Dabi handelt es sich allerdings nicht um die Safefunktion, sondern es wird nur einfach verriegelt, ein Öffnen über den Innenraum ist nach wie vor möglich.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Simon-Scirocco08


@m00nwalker2003:
Mein Kumpel hat seit gestern nen Golf IV ohne MFA+. Habe gestern kurz versucht etwas in Sachen automatisches Abschließen beim Losfahren(20km/h) einzustellen, aber habe nichts gefunden...
Denke auch, dass es wirklich nur beim 🙂 gehen wird(wenn überhaupt).

Neene,das geht sowieso net.

Hatte vielleicht gedacht,das es bei neueren Modellen, wie z.b. dem Scirocco geht, denn n Kollege hats in seinem neuen Leon auch standartmässig drin.

Aber in ne Golf IV kannste das knicken, ist vom Aufbau ja wie nen Passat B5.

Und einen solchen habe ich vor dem Scirocco gefahren und habs mir auch einprogrammieren lassen müssen (n Freund wars :P ) !!

Kann mir _bitte_ jemand endlich einmal sagen, was sowas (wenn überhaupt) kostet (das Einprogrammieren-Lassen)?
Von mir aus auch via PN, falls es nichts für die Öffentlichkeit ist.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von m00nwalker2003



Zitat:

Original geschrieben von Simon-Scirocco08


@m00nwalker2003:
Mein Kumpel hat seit gestern nen Golf IV ohne MFA+. Habe gestern kurz versucht etwas in Sachen automatisches Abschließen beim Losfahren(20km/h) einzustellen, aber habe nichts gefunden...
Denke auch, dass es wirklich nur beim 🙂 gehen wird(wenn überhaupt).
Neene,das geht sowieso net.
Hatte vielleicht gedacht,das es bei neueren Modellen, wie z.b. dem Scirocco geht, denn n Kollege hats in seinem neuen Leon auch standartmässig drin.
Aber in ne Golf IV kannste das knicken, ist vom Aufbau ja wie nen Passat B5.
Und einen solchen habe ich vor dem Scirocco gefahren und habs mir auch einprogrammieren lassen müssen (n Freund wars :P ) !!

Also mein Scirocco verriegelt bei 20km/h automatisch habe ich auch in der MFA eingestellt

Zitat:

Original geschrieben von Simon-Scirocco08


Sooo,
war eben in der Mittagspause bei meinem Schätzchen😉

Hier die Anleitung für die automatische Schließung/Öffnung der Türen während der Fahrt
bei der MFA+ ohne Multifunktionslenkrad!

1. Wippschalter an der Scheibenwischer-Seite nach oben oder unten ca. 1-2 Sekunden Gedrückt halten
2. Nun befindet man sich im MFA+ Hauptmenü
3. Punkt "Einstellungen" wählen
4. Als nächstes den Punkt "Komfort" ansteuern
5. Auf Türöffnung klicken
6. Je nach bedarf automatische Türschließung und automatische Türöffnung mit der "OK/RESET" - Taste selektieren.
7. Sofern sich ein Pfeil hinter der jeweiligen Funktion befindet ist diese aktiviert.
8. Ins MFA+ Hauptmenü navigieren mit "zurück" und anschließend "MFA" wählen

Hoffe ich konnte Abhilfe schaffen😉

Gruß Simon-Scirocco08

@m00nwalker2003 & H.Chrizz: Ich zitiere mich ungern selbst :P

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Simon-Scirocco08



Zitat:

Original geschrieben von Simon-Scirocco08


Sooo,
war eben in der Mittagspause bei meinem Schätzchen😉

Hier die Anleitung für die automatische Schließung/Öffnung der Türen während der Fahrt
bei der MFA+ ohne Multifunktionslenkrad!

1. Wippschalter an der Scheibenwischer-Seite nach oben oder unten ca. 1-2 Sekunden Gedrückt halten
2. Nun befindet man sich im MFA+ Hauptmenü
3. Punkt "Einstellungen" wählen
4. Als nächstes den Punkt "Komfort" ansteuern
5. Auf Türöffnung klicken
6. Je nach bedarf automatische Türschließung und automatische Türöffnung mit der "OK/RESET" - Taste selektieren.
7. Sofern sich ein Pfeil hinter der jeweiligen Funktion befindet ist diese aktiviert.
8. Ins MFA+ Hauptmenü navigieren mit "zurück" und anschließend "MFA" wählen

Hoffe ich konnte Abhilfe schaffen😉

Gruß Simon-Scirocco08

@m00nwalker2003 & H.Chrizz: Ich zitiere mich ungern selbst :P

Dann hat mans geschafft, wenn man sich selbst zitieren kann ^^ Weise Person.. 😁😁

Habs nun auch verstanden... Danke 🙂

hallo themenstarter.

du hast meinen beitrag zitiert und fragst dich, ob das beim scirocco auch möglich ist.
im grunde genommen JA, sofern ein regensensor verbaut ist.

das was hier im thread diskutiert wird, hat mit regenschließen überhaupt nichts gemeinsam. hier wird über das öffnen und schließen der türen etc. diskutiert. regenschließen schließt die fenster und das schiebedach! und nicht nach x minuten sondern erst dann, wenn es zu regnen beginnt. wie? indem der regensensor den befehl "es regnet, fenster und sd schließen" gibt.

wie gesagt, müsste der scirocco auch können, da ja in etwa die selben steuergeräte verbaut werden.
und nein, serie ist das nicht, denn falls ein kind oder tier etc. im fenster eingeklemmt wird, haftet der hersteller. und das möchte vw nicht. daher ist es serienmäßig deaktiviert. mit vag-com könnte man diese funktion leicht wieder einschalten.

noch fragen?

Zitat:

Original geschrieben von ChrKoh


hallo themenstarter.

du hast meinen beitrag zitiert und fragst dich, ob das beim scirocco auch möglich ist.
im grunde genommen JA, sofern ein regensensor verbaut ist.

das was hier im thread diskutiert wird, hat mit regenschließen überhaupt nichts gemeinsam. hier wird über das öffnen und schließen der türen etc. diskutiert. regenschließen schließt die fenster und das schiebedach! und nicht nach x minuten sondern erst dann, wenn es zu regnen beginnt. wie? indem der regensensor den befehl "es regnet, fenster und sd schließen" gibt.

wie gesagt, müsste der scirocco auch können, da ja in etwa die selben steuergeräte verbaut werden.
und nein, serie ist das nicht, denn falls ein kind oder tier etc. im fenster eingeklemmt wird, haftet der hersteller. und das möchte vw nicht. daher ist es serienmäßig deaktiviert. mit vag-com könnte man diese funktion leicht wieder einschalten.

noch fragen?

Hallo,

danke & danke & nein! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen