automatische Umluftschaltung
Hallo,
mein Wagen hat die neuere Klimaanlage mit automatischer Umluftschaltung. Eigentlich eine feine Sache, es kommt merklich weniger Abgasluft rein.
Nur eins stört mich, wenn ich morgens den Schalter für maximale Belüftung der Frontscheibe betätige, schaltet sich die automatische Umluftschaltung aus. Ich muss sie am Ende der Belüftungsphase neu einschalten.
Ist das bei euch auch so? Ist doch blöd geschaltet, kann das irgendwie umprogrammiert werden?
Gruß
Pit
Beste Antwort im Thema
aber nicht bei Temperaturen um den Gefrierpunkt😉 Die angesaugte Luft ist dann schon kälter als man sie per Verdampfer runter kühlen könnte/darf. Warum sollte sich dann die Luftfeuchtigkeit anhand von Kondensatbildung auf dem Verdampfer ablegen und so die Luft entfeuchten?
Was die ursprüngliche Frage anbelangt: ich habe das gestern mal ausprobiert. Also wenn ich die automatische Umluftschaltung aktiviere, dann die Frontscheibendefrostfunktion starte und durch erneutes Drücken der Scheibendefrosttaste wieder deaktiviere, dann sind auch alle Einstellungen der Klimatronic wiederhergestellt, inkl. automatischer Umluftschaltung. Wie schaltest Du die Defrostfunktion ab? Habe shcon mehrfach gehört, dass Nutzern nicht bewusst ist, dass man diese durch erneutes Drücken der Taste wieder abschaltet. Wenn man natürlich zum Beenden des "Defrostens" die AUTO Taste drückt, dann ist auch alles wieder auf Standardeinstellungen zurück gesetzt, also 22 °C, keine Umluft usw..
28 Antworten
Also bei mir (ich hab einen der letzten MJ 2010er) funktioniert das auch nicht.
Evtl. hat es ja was mit dem Modelljahreswechsel zu tun?
Zitat:
Original geschrieben von mittagsglut
Bullet = I need nos
genau, ich heiße nicht bullet. Das ist nur mein KFZ-Kennzeichen😁
Denke schon, ich wollte den Suchaufwand für andere gering halten.... 😉
Ähnliche Themen
Meiner ist in der letzten Bauwoche für MJ2009 gefertigt worden (also "altes" Klimabedienteil) und bei mir bleibt bleibt die automatische Umluftschaltung aktiviert, wenn ich die Defrosterfunktion der Frontscheibe wieder abschalte.
hat das Modelljahr 2010 denn schon das Klimabedienteil vom Golf 6? Mir wurde gesagt, dass das erst die 2011er Modelle haben. Meiner ist (angeblich) ein 2010er Modell (Auslieferung 11/2009), hat aber noch das alte Bedienteil vom 5er Golf.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
hat das Modelljahr 2010 denn schon das Klimabedienteil vom Golf 6? Mir wurde gesagt, dass das erst die 2011er Modelle haben. Meiner ist (angeblich) ein 2010er Modell (Auslieferung 11/2009), hat aber noch das alte Bedienteil vom 5er Golf.
Ich glaube seit ca. 12.2009 wurde das neue Klimabedienteil auch beim Scirocco verbaut. Meiner hat es und ist wie gesagt MJ 2010, BJ 06/2010, EZ 07/2010.
also ist ein 11/2009er noch ein 2009er Modell?
Nö. Du hast doch auch schon das neue Lenkrad und die weiße MFA, oder?
Es ist halt manchmal so, dass Teile nach und nach ausgewechselt werden, eben auch während dem laufenden Modelljahr.
jo, weiße MFA+ und das GTI MFL. Also wiederlegt das nicht, dass es ein 2010er Modell ist🙂
Ich halte mal fest: trotzdem es sich um ein 2010er Modell handelt gibt es schonmal Unterschiede zw. den Klimabedienteilen und 200/210 PS Maschinen. Komische Modellpolitik. Von AUDI kannte ich das aus TT-Zeiten eindeutiger. Da hatte z.B. ein 99er Modell auch nunmal einen 180 PS AJQ Motor, der 2000er einen 180 PS APP und erst mit der Umstellung auf ein wieder neues Modell kam das Update auf 190 PS
Zu Gunsten der Übersichtlichkeit mal etwas OT:
Modelljahr 2010 gilt für alle Roccos ab Produktionswoche 22 / 2009
zu erkennen an
- weiße MFA und GTI Lenkrad
ab Produktionswoche 43 / 2009 (immer noch MJ 2010)
- beim 2.0 l die Euro 5 Norm mit den 210 PS (in Voraussicht, dass ab 2010 die EUR 5 Norm für Neufahrzeuge gilt)
- neues Climabedienteil
😎
Zitat:
Original geschrieben von mittagsglut
Zu Gunsten der Übersichtlichkeit mal etwas OT:Modelljahr 2010 gilt für alle Roccos ab Produktionswoche 22 / 2009
zu erkennen an
- weiße MFA und GTI Lenkradab Produktionswoche 43 / 2009 (immer noch MJ 2010)
- beim 2.0 l die Euro 5 Norm mit den 210 PS (in Voraussicht, dass ab 2010 die EUR 5 Norm für Neufahrzeuge gilt)
- neues Climabedienteil😎
Kleine Korrektur:
ab Produktionswoche 45 / 2009 gabs die Euro 5 für den 2,0 TSI und das neue Klimabedienteil
So jetzt genug von mir mit der Klugscheißerei... 😁
das mit KW45 würde auch eher zu meinem pass. Sonst wäre er evtl. sogar ein 2010er geworden😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
das mit KW45 würde auch eher zu meinem pass. Sonst wäre er evtl. sogar ein 2010er geworden😉
okay: KW 45 ist korrekt