Automatische Türverriegelung ab 25km/h
Bei meinem GTS haben sich alle türen ab 25 km/h automatisch verschlossen, fand ich ne schöne sache. laut der insigniaanleitung soll es diese funktion auch in den einstellungen geben, jedoch wird die option bei mir nicht angezeit.
weiß jmd ne lösung oder geht es womöglich gar nicht beim insignia?
grüße
Beste Antwort im Thema
Vielleicht musst die Fensterheber erst anlernen,war bei anderen Opelmodellen auch so.
Wenn Batterie zb. abgeklemmt war,musste ZV (FFB) und elektr. Fensterheben in Kompforschliessfunktion neu angelernt werden.
Beim Vectra ist das so,dass du bei eingeschalteter Zündung die Fenster herunter lassen musst und einige Sekunden gedrückt halten musst.
Dann geht auch die Kompforschließung wieder.
Bei dem Insignia, den ich als Probe hatte,ging das auch so wie es sein soll.
Das mit der automatischen Türverriegelung sollte ähnlich sein.
Beim Vectra/Signum musst du eine kurze Zeit die Verriegelungstaste drücken und dann ist die autom. Verriegelung bei ca. 25kmh aktiviert.
omileg
13 Antworten
was tauchen denn bei dir für punkte bei dir unter den comfort einstellungen auf?
Geht bei mir auch nicht, und es steht auch nichts entsprechende sin den Komforteinstellungen. Mein Händler meinte, ist wohl ähnlich wie beim Vectra. Da kamen dann nach und nach auch CDs und DVDs zu den Händlern, wo man etliche Dinge nachprogrammieren konnte.
Zitat:
Original geschrieben von Wolle1895
Geht bei mir auch nicht, und es steht auch nichts entsprechende sin den Komforteinstellungen. Mein Händler meinte, ist wohl ähnlich wie beim Vectra. Da kamen dann nach und nach auch CDs und DVDs zu den Händlern, wo man etliche Dinge nachprogrammieren konnte.
Vielleicht sollten die eine Netzwerkschnittstelle integrieren. Dann kann man Sonntag abend Patchday machen 😉. Opel ans LAN und rauf mit den neuen Features!
HdE
Markus
Zitat:
Original geschrieben von 2.0 Turbo 4x4
Bei meinem GTS haben sich alle türen ab 25 km/h automatisch verschlossen, fand ich ne schöne sache. laut der insigniaanleitung soll es diese funktion auch in den einstellungen geben, jedoch wird die option bei mir nicht angezeit.
weiß jmd ne lösung oder geht es womöglich gar nicht beim insignia?grüße
...also dafür gibt's doch den "Schalter" oben am Armaturenbrett (neben Warnblinker), den kann man doch betätigen, oder ist das zuviel verlangt? Automatisch habe ich noch nicht's entdeckt!
gruß
wastine
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Toto666
was tauchen denn bei dir für punkte bei dir unter den comfort einstellungen auf?
unter komforteinstellungen taucht nichts dergleichen auf. also wohl auf updates vom foh warten.
hoffentlich klappt auch dann der komfortausstieg.
die fenster lassen sich ohne zündung auch nicht mehr öffnen / schließen. laut anleitung sollte das jedoch noch 10min lang möglich sein. komisch komisch
Vielleicht musst die Fensterheber erst anlernen,war bei anderen Opelmodellen auch so.
Wenn Batterie zb. abgeklemmt war,musste ZV (FFB) und elektr. Fensterheben in Kompforschliessfunktion neu angelernt werden.
Beim Vectra ist das so,dass du bei eingeschalteter Zündung die Fenster herunter lassen musst und einige Sekunden gedrückt halten musst.
Dann geht auch die Kompforschließung wieder.
Bei dem Insignia, den ich als Probe hatte,ging das auch so wie es sein soll.
Das mit der automatischen Türverriegelung sollte ähnlich sein.
Beim Vectra/Signum musst du eine kurze Zeit die Verriegelungstaste drücken und dann ist die autom. Verriegelung bei ca. 25kmh aktiviert.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Vielleicht musst die Fensterheber erst anlernen,war bei anderen Opelmodellen auch so.
Wenn Batterie zb. abgeklemmt war,musste ZV (FFB) und elektr. Fensterheben in Kompforschliessfunktion neu angelernt werden.Beim Vectra ist das so,dass du bei eingeschalteter Zündung die Fenster herunter lassen musst und einige Sekunden gedrückt halten musst.
Dann geht auch die Kompforschließung wieder.
Bei dem Insignia, den ich als Probe hatte,ging das auch so wie es sein soll.Das mit der automatischen Türverriegelung sollte ähnlich sein.
Beim Vectra/Signum musst du eine kurze Zeit die Verriegelungstaste drücken und dann ist die autom. Verriegelung bei ca. 25kmh aktiviert.omileg
anlernen...okay...das probiere ich mal aus...die einstellungen "schlüssel personalisieren" ist "EIN". vllt switche ich die nochmal auf "AUS".
Hallo,
die Fenster hören sofort auf zu laufen, sobald man den Schlüssel auf Stellung "Aus" dreht. Einzig per Comfort Close könnte man sie noch schliessen.
Den Komfortausstieg wird man beim 2.0T und 2.8V6 nicht zum laufen kriegen.
Die geschwindigkeitsabhängige Verriegelung ist iirc noch per Menü einstellbar.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Hallo,die Fenster hören sofort auf zu laufen, sobald man den Schlüssel auf Stellung "Aus" dreht. Einzig per Comfort Close könnte man sie noch schliessen.
Den Komfortausstieg wird man beim 2.0T und 2.8V6 nicht zum laufen kriegen.
Die geschwindigkeitsabhängige Verriegelung ist iirc noch per Menü einstellbar.
MfG BlackTM
woher weißt du???? die ersten beiden puntke sind echt jammer schade ;-(
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Hallo,
Die geschwindigkeitsabhängige Verriegelung ist iirc noch per Menü einstellbar.MfG BlackTM
....die "Automatische Türverriegelung" wie in der BA (93) beschrieben, ist bei mir im Menü nicht vorhanden, somit auch nicht einstellbar!
gruß
wastine
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Den Komfortausstieg wird man beim 2.0T und 2.8V6 nicht zum laufen kriegen.Die geschwindigkeitsabhängige Verriegelung ist iirc noch per Menü einstellbar.
MfG BlackTM
Häh? Ich habe einen 2.8V6, und der Komfortausstieg klappt prima (nur fährt der Sitz leider nicht wieder automatisch nach vorne).
Und leider gibt es die geschwindigkeitsabhängige Verriegelung nur in der Betriebsanleitung, aber leide rnicht im Wagenmenü selbst!
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Wolle1895
Häh? Ich habe einen 2.8V6, und der Komfortausstieg klappt prima (nur fährt der Sitz leider nicht wieder automatisch nach vorne).Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Den Komfortausstieg wird man beim 2.0T und 2.8V6 nicht zum laufen kriegen.Die geschwindigkeitsabhängige Verriegelung ist iirc noch per Menü einstellbar.
MfG BlackTM
Und leider gibt es die geschwindigkeitsabhängige Verriegelung nur in der Betriebsanleitung, aber leide rnicht im Wagenmenü selbst!
Wolfgang
der sitz sollte aber wieder automatisch nach vorne fahren....das werde ich am mittwoch im opel technik center klären...falls jmd noch etwas auf dem herzen hat...bitte per PN an mich !
Zitat:
Original geschrieben von Wolle1895
Häh? Ich habe einen 2.8V6, und der Komfortausstieg klappt prima (nur fährt der Sitz leider nicht wieder automatisch nach vorne).
Ok, kann sein das ich den 2.8V6 da mit reingewürfelt habe. Beim A20NHT bin ich mir jedoch recht sicher.
Das Speedlocking ist aus dem Menü rausgeflogen. Es gab ganz frühe Modelle damit, ob die jedoch jemals einen Kunden erreicht haben ist unklar. Im Handbuch steht ja ohnehin einiges drin, was mal drin sein sollte dann aber nicht oder anders drin ist.
MfG BlackTM