Automatische Tür schliesen wenn mans vergisst
Hallo
Letztens hab ich wohl vergessen meine Türen zu schliesen (kompfortschliesung).
Als ich zurück kamm waren die Türen noch nicht Automatik verschlossen !!!
Gibt es eine bedienung (einstellung) das es sich selbst schliest wenn man es vergisst.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@galaxy20 schrieb am 6. Juli 2016 um 09:40:39 Uhr:
Bei meinem alten Audi A6 gingen die nach halbe min zu.Sollte bei Bmw auch so sein denke ich mir.
Autoclosed ist das nur wenn man los fâhrt und die Türen schliesen sich automatisch !!!
Oder ist das auch für wenn man vergisst das es selber schliesst.
Siehe Bedienungsanleitung - und das ist auch gut so....übrigens musst Du auch den Scheibenwischer selber erneut einschalten, nach dem Abstellen und Neustart des Wagens - das fehlt den meisten Ex-Audi Fahrern ebenfalls, aber keinem BMW Fahrer.
20 Antworten
In einem solchen Fall sollte sich das FZ nicht verschließen. War das damals ein Fehler?
Gruß Manfred
Zitat:
@Raptor3012 schrieb am 6. Juli 2016 um 15:29:48 Uhr:
Zitat:
@FredMM schrieb am 6. Juli 2016 um 15:17:42 Uhr:
Beim Smart schließt er auch nach so 2 Minuten wenn man es vergessen hat.Ich frage mich nur, was passiert wenn ich den Schlüssel aus Versehen im Kofferraum oder sonstwo im Auto liegenlasse....
Da sperr ich dann lieber selber zu. Wenn man es vergessen hat, selber schuld. Aber immer noch besser als den ADAC rufen zu müssen. Da kann auch nicht jeder ein Schloß aufmachen.
Also wir hatten ja genau das beschriebene Problem mal beim X3 in Österreich bei meinem Vater.
Motor lief, Schlüssel steckte und Auto wurde Beladen, mein Vater macht den Kofferraum zu und bezahlt die Pension, kommt nach 5 Minuten raus und das Auto ist mit laufendem Motor abgeschlossen...
Zweitschlüssel war natürlich im Haus in Deutschland sicher verwahrt...
Und ganz genau in diesem Moment sehnt man sich nach der alten "hast du das Knöpfchen runtergemacht-Zeit" zurück :-)
Zitat:
@West 41 schrieb am 6. Juli 2016 um 18:29:34 Uhr:
Zitat:
@Raptor3012 schrieb am 6. Juli 2016 um 15:29:48 Uhr:
Also wir hatten ja genau das beschriebene Problem mal beim X3 in Österreich bei meinem Vater.
Motor lief, Schlüssel steckte und Auto wurde Beladen, mein Vater macht den Kofferraum zu und bezahlt die Pension, kommt nach 5 Minuten raus und das Auto ist mit laufendem Motor abgeschlossen...
Zweitschlüssel war natürlich im Haus in Deutschland sicher verwahrt...
Und ganz genau in diesem Moment sehnt man sich nach der alten "hast du das Knöpfchen runtergemacht-Zeit" zurück :-)
Oder du nimmst die neuen Zeiten und schließt per App nochmal ab.
Gruß Manfred
Zitat:
@Raptor3012 schrieb am 6. Juli 2016 um 15:29:48 Uhr:
Zitat:
@FredMM schrieb am 6. Juli 2016 um 15:17:42 Uhr:
Beim Smart schließt er auch nach so 2 Minuten wenn man es vergessen hat.Ich frage mich nur, was passiert wenn ich den Schlüssel aus Versehen im Kofferraum oder sonstwo im Auto liegenlasse....
Da sperr ich dann lieber selber zu. Wenn man es vergessen hat, selber schuld. Aber immer noch besser als den ADAC rufen zu müssen. Da kann auch nicht jeder ein Schloß aufmachen.
Also wir hatten ja genau das beschriebene Problem mal beim X3 in Österreich bei meinem Vater.
Motor lief, Schlüssel steckte und Auto wurde Beladen, mein Vater macht den Kofferraum zu und bezahlt die Pension, kommt nach 5 Minuten raus und das Auto ist mit laufendem Motor abgeschlossen...
Zweitschlüssel war natürlich im Haus in Deutschland sicher verwahrt...
Genau das darf eigentlich nicht passieren. Wenn der Schlüssel im Zündschloß steckt (wenn man noch eins hat), der Motor läuft darf das nicht sein.
Ich meine eher, wenn der Schlüßel noch im Innenraum ist, auf dem Sitz liegt, in der Jacke die hinten hängt, im Kofferaum... dann darf er einfach nicht zumachen. Ein Funkschlüssel sollte so intelligent sein, nutzt man noch einen normalen Schlüssel, dann wirds gefährlich 🙂
Ähnliche Themen
...es wird schon erkannt, ob der Schlüssel im Auto liegt oder außerhalb ist.
Liegt er innen, kann man die Türen per Komfortschließung nicht verriegeln.
Das war früher anders. Ich habe mich beim Beladen eines E61 auch schon ausgesperrt.
mm
Zitat:
@Raptor3012 schrieb am 6. Juli 2016 um 15:29:48 Uhr:
Also wir hatten ja genau das beschriebene Problem mal beim X3 in Österreich bei meinem Vater.Motor lief, Schlüssel steckte und Auto wurde Beladen, mein Vater macht den Kofferraum zu und bezahlt die Pension, kommt nach 5 Minuten raus und das Auto ist mit laufendem Motor abgeschlossen...
Zweitschlüssel war natürlich im Haus in Deutschland sicher verwahrt...
Also das spricht doch für die Intelligenz des Fahrzeugs: Wenn er mit laufendem Motor sein Auto alleine lässt, hätte ja sonst die Gefahr bestanden, dass sich jemand Drittes reinsetzt und wegfährt. Das war so dann nicht mehr möglich... 😁