Automatische Phasenumschaltung T7 eHybrid 4Motion

VW T7 Multivan

Hallo,
ich bekomme wohl bald endlich meinen Multivan. Nun würde ich diesen gerne über die PV-Anlage meiner Eltern mit Überschuss laden. Ich habe mir zum laden einen nrgkick gekauft um flexibel sein zu können.
Nun kann der nrgkick ja die automatische Phasenumschaltung und mich würde interessieren ob der Multivan damit kompatibel ist? Wenn ich das richtig verstehe würde er dann bis zu einer Mindestladeleistung von 1,4kW immer laden und nicht ab

7 Antworten

Sorry meine Wurstfinger sind auf den Button zum veröffentlichen gekommen...

...und nicht ab 4,2kW das laden unterbrechen. Nrgkick weißt darauf hin, dass die automatische Phasenumschaltung die Elektronik beschädigen kann wenn das Fahrzeug nicht kompatibel ist, deshalb möchte ich es nicht einfach ausprobieren.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

Hallo,

Ich selbst habe den NRGkick und habe sowohl das PV-geführte Laden als auch die Phasenumschaltung aktiviert. Bei meinem Multivan T7 Hybrid 4Motion (2025) funktioniert das einwandfrei.

VG

Der go-e charger trennt immer komplett und schaltet bei phasen-umschaltung immer neu ein. Kann man vielleicht auch hier so einstellen....

Phasenumschaltung sollte ohne Probleme funktionieren. Habe einen Hybrid Bj2022 und lade diesen über PV allerdings nur mit Überschuss ( habe den SmartFox ) . Egal ob 500 Watt oder 3600 lädt den Multivan ohne Probleme . Hoffe das dein Multivan dir keine Probleme im allgemeinen bereitet 🙄 viele Mängel dieses Auto

Ähnliche Themen

Der NRGkick unterbricht den Ladevorgang automatisch kurzzeitig für etwa 5–10 Sekunden. Anschließend setzt er das Laden je nach PV-Situation entweder ein-, zwei- oder dreiphasig fort. Man kann ja auch mit dem originalen 230V-Ladekabel von VW laden, das ebenfalls einphasig arbeitet. Daher habe ich mir darüber von Anfang an keine Gedanken gemacht – der NRGkick verhält sich in diesem Punkt genau gleich.

Danke schonmal für eure Antworten!

Ich bin in dem ganzen Thema leider noch nicht so bewandert und hatte einfach Angst direkt die Ladeelektronik zu zerstören.

Dann kann der Multivan also sowohl mit 1, 2 und 3 Phasen umgehen und nicht nur 1 und 3?

Was habt ihr am Nrgkick als Phasenumschalt-Typ eingestellt bzw. was macht dort am meisten Sinn?

11kW gehen nur mit 3 Phasen (16A × 230V × 3 Phasen).

Meine Wallbox (go-e) kann entweder 1 oder 3 Phasen. Unser eUp kann aber nur 1 oder 2 Phasig laden und nimmt dann halt nur 2 Phasen bzw max 7,2kW ab.

Du kannst da nicht viel falsch machen, umschalten wird das niemals unter Last. Was ich bei unserem eUp allerdings beobachten konnte ist, dass der pro Ladevorgang max 10 "Abbrüche" toleriert. Also z.b. Pausenumschaltungen. Danach weigert er sich weiter zu laden. Man muss dann einmal auf und wieder abschließen um den counter zu resetten. Ob das beim t7 auch so ist weiß ich nicht, da ich den alten Hybrid habe und den eigentlich immer über den Ladeziegel lade. Nur für den Hinterkopf

Deine Antwort
Ähnliche Themen