Automatische Heckklappe V60

Volvo V60 3 (Z)

Hallo,
Hat noch jemand Probleme mit der automatischen Heckklappe? Wenn ich den Kofferraum öffne, fährt die Klappe wie gewohnt hoch. Wenn sie ganz oben ist, fährt sie aber sehr schnell wieder bis zur Hälfte zurück. Wenn ich die Hand gegen die Klappe halte, bleibt sie oben. Nehme ich die Hand zu schnell weg, fährt sie wieder runter. Ich muss sie echt lange nach oben drücken, damit sie auch oben bleibt.

42 Antworten

Ja, ist ein Armutszeugnis von Volvo. Die Antriebe scheinen qualitativ unterste Schublade zu sein. Bei meinem V60 gab es keine Kulanz.
Gruß Oxebo

Gab es für euch keinen Rückruf der Heckklappendämpfer? Ich erinnere mich noch, dass ich bei meinem 19er XC 60 bei einem Rückruf zwei neue Dämpfer bekam.

Hatte den Wagen erst im Oktober 2021 gebraucht beim Volvo Händler gekauft, war ein Leasingrückläufer aus 2019 mit nur 11000 km.

Gab damals den Thread beim XC60 "Rückruf Stoß/ Hebedämpfer Heckklappe"- oder so ähnlich. Vielleicht gibt's ja auf Nachfrage was auf Kulanz, wenn das Auto bei Volvo gewartet wurde.

Ähnliche Themen

Trotz jährlicher Volvohändler Wartung nach Vorgabe mit 22tkm 0€. Im Gegenteil, Händler wollte mich noch abziehen und 1400€ haben. Habe es dann n bei einen anderen machen lassen. Erbärmlich.

Moin,

ich war im Frühjahr auch dabei :-( und habe ebenfalls € 800,-- selbst übernehmen "dürfen". Auch hier erst im zweiten Anlauf die 10%+10% Kulanz. Anschließende Kontaktaufnahme mit VCC ergab folgende Nachricht:

"

Wir bedauern, dass es zu der von Ihnen beschriebenen Beanstandung an Ihrem Volvo V60 gekommen ist.

Gerne haben wir uns diesbezüglich mit Ihrem Volvo Vertragspartner, der xxx, in Verbindung gesetzt und dort mit unserem Ansprechpartner Herrn xxx gesprochen.

Grundsätzlich werden sowohl Reparatur- als auch Garantiearbeiten von unseren autorisierten Volvo Vertragspartnern vor Ort durchgeführt. Der jeweilige Volvo Vertragspartner prüft im Zuge dieser Arbeiten auf Kundenwunsch auch ein freiwilliges Entgegenkommen im Rahmen einer Kulanzregelung. Hierbei spielen bestimmte Parameter eine Rolle, die der Volvo Vertragspartner durchgeht.

Unsere Volvo Vertragspartner sind rechtlich eigenständige Unternehmen, die in Kulanzangelegenheiten selbständig agieren. So sind Kulanzen grundsätzlich als freiwilliges Entgegenkommen des jeweiligen Unternehmens zu verstehen.

Wir können in unserer vermittelnden Tätigkeit nicht über Kulanzen entscheiden und Ihnen somit kein Entgegenkommen signalisieren.

Aus diesem Grund kann heute keine anderslautende Entscheidung getroffen werden.

Bitte wenden Sie sich bei Bedarf und für weitere Erläuterungen an die Ansprechpartner vor Ort im Autohaus.
Leider können wir von der Volvo Cars Kundenbetreuung in der aktuellen Angelegenheit nichts weiter für Sie tun. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und wünschen Ihnen eine stets gute und sichere Fahrt.

"

Interessant in diesem Zusammenhang, dass es auf Ersatzteile, die beim Freundlichen eingebaut werden, lebenslange Garantie gibt. Also erstmal den Kunden mit billiger Qualität abzocken und dann was richtiges einbauen? Kann eigentlich keine tragfähige Politik für Kundenzufriedenheit sein!

Beste Grüße
Joachim

Hallo,

witzig, die gleiche E-Mail habe ich von Volvo Deutschland auch bekommen.
Der Text schon dort als Vorlage gespeichert zu sein und wird bei Bedarf reinkopiert.

Ciao stevejudge

mich hat es jetzt auch erwischt v60 2 , 33000 km 4 Jahre alt , geknackt hat da schon länger was ( habe die Hecklappe eher unterdurchschnittlich geöffnet) . Volvo gibt keine Kulanz , meine Werkstatt wenigstens 20% Rabatt auf Reparatur . Mein 3. Volvo und ich bin entäuscht das so ein Teil vor 7-8 Jahren kaputt geht zumal es ja eindeutig durch minderwertige Qualität bedingt ist . Hauptsache sie schicken mir unentwegt Kundenzufriedenheitsumfragen ....ich bin beschissen zufrieden .(
Volvo ist auf einen schlechten Weg und ich überlege hart mein sauer verdientes Geld wieder in so ein ,,Premiumprodukt ,, zu investieren.

Hallo,

heute war ich beim Freundlichen zum Tausch der elektrischen Antriebe. Glück im Unglück: Es musste nur ein Antrieb getauscht werden, so dass ich mit knapp 400 Euro dabei bin.
Ich hoffe, dass der zweite Antrieb noch 1 1/2 Monate hält, dann endet der Leasingvertrag.

Ciao stevejudge

Leasing? Keine Garantie?

Hallo,

nein, Erstzulassung war 11/2019.

Ciao stevejudge

Unseren xc40 hats jetzt auch erwischt nach etwas mehr als 3 Jahren und 32.000 km.
Linker Heber knackt. Es werden beide ausgetauscht. Kostenübernahme durch Anschlussgarantie Volvo Pro Plus....

Zitat:

@RocketMan schrieb am 11. Februar 2022 um 10:50:45 Uhr:


Hab ich schon versucht. Keinen Erfolg. Es sieht so aus, als wäre die Klappe zu schwer. Wenn die erstmal oben ist und ich leicht von oben drauf drücke, fährt sie sofort wieder runter. Das ist mir sogar bei dem starken Wind passiert, als der über das Auto gegen die offene Klappe gedrückt hat.

Sowas hatte ich 2014? mal bei einem Opel Insignia Kombi. Da gab es Seitens Opel einen Rückruf. Ich hatte das gelesen und dachte mir: dann hätte ich das Problem sicher von Anfang an gehabt. War aber nicht so. Wochen später lief das Ding hoch zur oberen Endlage und viel sofort wieder runter. Allerdings bis ganz zu. Die haben dann neuen Dämpfer/Antriebe eingebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen