1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Automatische Heckklappe V60

Automatische Heckklappe V60

Volvo V60 3 (Z)

Hallo,
Hat noch jemand Probleme mit der automatischen Heckklappe? Wenn ich den Kofferraum öffne, fährt die Klappe wie gewohnt hoch. Wenn sie ganz oben ist, fährt sie aber sehr schnell wieder bis zur Hälfte zurück. Wenn ich die Hand gegen die Klappe halte, bleibt sie oben. Nehme ich die Hand zu schnell weg, fährt sie wieder runter. Ich muss sie echt lange nach oben drücken, damit sie auch oben bleibt.

42 Antworten

Zitat:

@Zoeck schrieb am 12. Mai 2022 um 14:46:41 Uhr:


Mein einer Antrieb war auch defekt (hat beim runter fahren laut geknackt), es wurden vor ein paar Tagen beide Seiten getauscht, nach ca. 2 Jahren und 3 Monaten.
Bin gespannt ob das als Kulanz durch geht...
Aussage vom Händler: kein Einzelfall

Genau: fieses knacken und dann Totalblockierung. Halboffene Heckklappe. Getauscht wurde nur eine Seite. Die andere Seite macht aber auch Geräusche...

Hallo,
Habe nun heute meine neuen dämpfer abgeholt, 703€ brutto.
Wo ist denn nun der steckkontakt versteckt?
Unterm dachhimmel? Unter der c säulenverkleidung? Oder in den seitenverkleidungen im kofferraum? Freundlicherweise konnte mir das natürlich der freundliche nicht beantworten.

Hab das selbe Problem und weiss nun, dass ich damit nicht alleine bin:-)

Es fing übrigens vor ein paar Monaten damit an, dass der Antrieb der Klappe beim Schliessen laut vernehmlich knarzte.

Zitat:

@Zoeck schrieb am 12. Mai 2022 um 14:46:41 Uhr:


Mein einer Antrieb war auch defekt (hat beim runter fahren laut geknackt), es wurden vor ein paar Tagen beide Seiten getauscht, nach ca. 2 Jahren und 3 Monaten.
Bin gespannt ob das als Kulanz durch geht...
Aussage vom Händler: kein Einzelfall

Vor 3 Tagen wurde das bei meinem, bei der turnusmässigen 2. Inspektion, auch gemacht. Einer knackte manchmal und es wurden beide auf Garantie ausgetauscht.

Dann wurde noch die Software aktualisiert, da im Pilot-Assist-Modus neuerdings das Lenkrad flatterte.

In 2 Jahren und etwas über 30.000 km der dritte Defekt. Vor Kurzem war ein Matrix-LED-Scheinwerfer defekt (das hätte 2.000 Euro gekostet). Ich habe dann die Garantieverlängerung abgeschlossen. Wer weiß, was noch alles seine Funktion aufgibt.

Ähnliche Themen

Ok,
Die anderen Probleme mit dem Fahrzeug habe ich nichtmal erwähnt.

Übrigens: seltsamerweise gibt volvo lebenslang Garantie auf beim volvohändler gewechselte Ersatzteile.
Die Frage ist: Warum nicht direkt ?

Na dann können die Dinger von mir aus ab jetzt nach jeder 30. Öffnung über die wupper gehen.

Falls es jemanden interessiert:

Ich habe die defekten Dämpfer zerlegt um der Ursache auf die Gründe zu gehen.
Ergebnis war die x-fach gebrochene druckfeder unter der plastikkartusche, rost und billigste Qualität war ihr verhängnis.
Jedes Knacken ist ungefähr exakt 1 bruch im federelement.

Wenn die überarbeitete Version nicht gedichtet ist und die feder nicht hartverchromt alles nur eine Frage der Zeit bis die neuen auch das zeitliche segnen.

... danke für deine handwerkliche Aufarbeitung, da wird's uns wohl alle Mal treffen,...danke Volvo, für deinen Qualitätsanspruch von solchen untergeordneten Bauteilen 😉.

MfG C

…so, der zweite Dämpfer gibt bald den Geist auf - laute knackgeräusche. Wieder ab zum freundlichen…stand der Technik, Volvo-style….

Bei mir hielten die Dämpfer erst zwei Jahre, die nächsten 11 Monate. Ging alles auf Garantie.

Zitat:

@Quasselstrippe schrieb am 13. Mai 2022 um 12:46:54 Uhr:



Zitat:

@Zoeck schrieb am 12. Mai 2022 um 14:46:41 Uhr:


Mein einer Antrieb war auch defekt (hat beim runter fahren laut geknackt), es wurden vor ein paar Tagen beide Seiten getauscht, nach ca. 2 Jahren und 3 Monaten.
Bin gespannt ob das als Kulanz durch geht...
Aussage vom Händler: kein Einzelfall

Genau: fieses knacken und dann Totalblockierung. Halboffene Heckklappe. Getauscht wurde nur eine Seite. Die andere Seite macht aber auch Geräusche...

Genau an dem Punkt bin ich auch, Fahrzeug war zum Zeitpunkt der ersten Geräusche 25 Monate alt und 3 Wochen nach dem letzten Service Termin (Händler konnte nicht vorher), 70% Kulanz auf beide Antriebe werden mir eingeräumt mit ca. 300€ Eigenanteil, was ich nicht einsehe bei 36000km Laufleistung und 1 Monat aus der Garantie.

Wieviel Kulanz hast du erhalten?

Glaub bei mir waren es auch etwas über 300€…

Bei mir wurden beide Dämpfer der Heckklappe nach 3 Jahren und knapp 30.000km auf Garantie erneuert. Machten diesselben Geräusche wie hier von vielen beschrieben. Habe damals aber die Garantie Verlängerung beim Neukauf gleich mit abgeschlossen, sprich im gesamten nun 4 Jahre Garantie anstatt der 2 Jahre die man sonst nur hat.

Nachtrag: Habe auf Skandix folgendes für den V60 II gefunden:
https://www.skandix.de/.../

Wäre interessant ob man die einfach so einbauen kann anstatt den automatischen Dämpfern.

Zitat:

@Patrick480T440T schrieb am 15. Dezember 2022 um 12:42:48 Uhr:


Bei mir wurden beide Dämpfer der Heckklappe nach 3 Jahren und knapp 30.000km auf Garantie erneuert. Machten diesselben Geräusche wie hier von vielen beschrieben. Habe damals aber die Garantie Verlängerung beim Neukauf gleich mit abgeschlossen, sprich im gesamten nun 4 Jahre Garantie anstatt der 2 Jahre die man sonst nur hat.

Nachtrag: Habe auf Skandix folgendes für den V60 II gefunden:
https://www.skandix.de/.../

Wäre interessant ob man die einfach so einbauen kann anstatt den automatischen Dämpfern.

Das sieht ja spannend aus, würde ich mir sofort einbauen, wenn meine verrecken sollten. Finde diese Elektrischen Heckklappen eh übertrieben aber man kommt ja heut zu Tage nicht mehr drum rum. Also falls jemand diese schon eingebaut hat oder mehr Informationen hat, her damit 😉

Halte das Absacken der automaisch geöffneten Heckklappe für einen gefährlichen Vorfall und müsste jedenfalls
firmenmäßig auf Garnantie oder Kulanz gratis behoben werden und müßte auch eine Warnung an alle
Besitzer desselben Modells zur Folge haben. Wo ist das die Kontrollbehörde? Kein Thema?

Hallo,

nun hat es mich leider auch erwischt: V60 CC, Erstzulassung 11/2019, km-Stand 29000.
Beide elektrischen Antriebe der Heckklappe knarren.
Eine erste Anfrage nach Kulanz wurde bereits nach 3 Stunden abgelehnt. Eine zweite Anfrage ergab 20 % Kulanz (10 % Händler, 10 % Volvo).
Somit bleibe ich auf 800 € sitzen.
Mir ist bewusst, dass es eine freiwillige Leistung des Herstellers ist, allerdings ist die Quote ziemlich enttäuschend.

Ciao stevejudge

Deine Antwort
Ähnliche Themen