Automatische Heckklappe und Waschstrasse ?
Hallo,
da der Active Tourer in die engere Wahl gekommen ist wollte ich mal fragen wie es aussieht mit Komfortzugang und automatischer Heckklappe in Verbindung einer Waschstrasse wo man durchgezogen wird, also wo der Schlüssel mit Fahrer im Auto bleibt.
Kann da die Klappe aufgehen wenn ein Wasserstrahl oder eine Bürste zum Sensor kommt?
Beste Antwort im Thema
Beim AT/GT unbedingt auf N schalten. Den ZF automatisch "verwöhnten" sei noch gesagt, beim parken auf P schalten.
21 Antworten
war aber wohl noch mit an. ich dachte wenn ich den motor ausschalte geht alles andere auch mit aus. so kenn ich das von autpos mit zündschlüssel. aber man muss wohl die zündung noch extra ausschalten. wenn man den wagen abschliesst ist aber wirklich alles aus.
es ist ja gottseidank nichts passsiert
Zitat:
@mucsaabo schrieb am 19. November 2015 um 10:37:32 Uhr:
hallo,Zitat:
@kuka61 schrieb am 19. November 2015 um 10:03:19 Uhr:
Motor aus -> Getriebe geht auf P. Das ist dann blöd in Waschanlagen...
Deshalb stellt sich gar nicht die Frage, ob der Motor in der Waschanlage an ist... und das Getriebe muss zwangsweise auf N stehen.....................................
du solltest dich mal ein bischen mit dem AT/GT (F45/F46) beschäftigen😁. Die haben ein Getriebe von Aisin und keinen vollelektronischen Schalthebel. Bei Motor aus bleibt das Getriebe in der Stellung, in der der Schalthebel steht, da gibt es keinen Automatismus, der auf "P" stellt.
gruss mucsaabo
Stimmt, ich bin halt nur die 8HP gewohnt...
Zitat:
Zitat:
@kuka61 schrieb am 19. November 2015 um 10:03:19 Uhr:
Motor aus -> Getriebe geht auf P. Das ist dann blöd in Waschanlagen...
Deshalb stellt sich gar nicht die Frage, ob der Motor in der Waschanlage an ist... und das Getriebe muss zwangsweise auf N stehen.....................................
hallo,
du solltest dich mal ein bischen mit dem AT/GT (F45/F46) beschäftigen😁. Die haben ein Getriebe von Aisin und keinen vollelektronischen Schalthebel. Bei Motor aus bleibt das Getriebe in der Stellung, in der der Schalthebel steht, da gibt es keinen Automatismus, der auf "P" stellt.
gruss mucsaabo
Das stimmt nicht. Mein Modell schaltet auf P sobald ich den Startknopf drücke. Und hat einen elektrischen Schalthebel. Je nach Jahr und Motor wurden die unterschiedlichsten verbaut.
Du hast hier einen 8 Jahre alten Thread ausgegraben. Und damals stimmte das schon. 2016 gab es im F45/F46 noch keine elektrischen Schalthebel.
Ähnliche Themen
Elektrische gab es sowieso nie. Wenn, dann elektronische:-)
Wie ist es bei dem elektronischen Schalthebel? Ich hab’s einmal probiert wie ich es für richtig gehalten haben. War aber wohl falsch. Bin in die Waschstraße, Hebel auf N und Motor aus. Ging bis zum Ende gut. Wollte starten, aber anstelle zu starten ging die Zündung aus und das Getriebe hat auf P geschaltet. Seitdem lass ich ihn einfach in N laufen. Wie wäre es richtig?
Du musst schon die Bremse treten, um den Motor zu starten. Dann klappt das ohne Probleme. Sonst passiert genau das, was du beschreibst. Kann aber je nach Förderband und Radposition auf Selbigem sein, dass dein Hinterrad leicht angehoben wird, wenn du kurz auf der Bremse stehst.