Automatische Heckklappe / ST / Steuergerät / OEM Nummer

Opel Insignia A (G09)

Moin Leute

Nach einem kurzen aber heftigen Streit weigert sich Opel mein abgesoffenes STG der autom. Heckklappe zu ersetzen, angeblich wäre mein Fzg. nicht mehr von dem Rückruf betroffen. Nunja, das soll nich das Thema hier sein, sondern der Tauschs des Moduls.

Laut meinem FOH muss es die gleiche OEM Nr. sein, witziger Weise kommt bei der direkten Suche über das Fahrzeug bei Opel eine andere OEM raus, als auf dem korrodierten Modul angegeben.
Laut Opel dürfte also meine Heckklappe nie funktioniert haben?!

Da Opel für ein neues Heckklappen STG Mondpreise verlangt und die normalerweise 7 Autoleben halten sollten, nu also ein Gebrauchtes. Nun die Frage ob wer bestätigen kann, ob und welche STG untereinander kompatibel sind.

  • Lassen sich STG mit unterschiedlichen OEM's tauschen?
  • Gibt es irgendwo eine Liste welche OEM's für die versch. Heckklappen (manuell/autom/ST etc.) Module, weil da schon einmal wer vor dem Problem saß?
  • Hat wer eines aus einem Schlachtroß rumfliegen und möchte keine Niere dafür gespendet haben?

Zusatzfrage: reicht es das STG anschließend in nem Beutel zu verpacken, damit Feuchtigkeit keine Chance mehr hat? Las hier in einigen Beiträge was von flüssigem Silikon über die Steckers und ähnlichen Krams, um das Gehäuse abzudichten und vor erneutem Wassereinbruch zu schützen.

Danke & Cheers,

Bo

Beste Antwort im Thema

Ein Stichtag gibt es nicht, es wurden im laufenden MY die Dichtungen geändert.
Der TE hat soweit in meinen Augen alles richtig gemacht.
Ansonsten schauen, was im KBA Rückruf von bis notiert ist . Damit dürfte deine Frage beantwortet sein .

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zum Wasser im Steuergerät der Heckklappe, gab es seitens Opel einen Rückruf.
Mein alter MY10 hatte 2016 ein neues Steuergerät, so wie eine Nachbesserung der Abdichtung von Opel spendiert bekommen. (Ich hatte auch kein Schiebedach)

Zitat:

@Falco411 schrieb am 31. Oktober 2024 um 15:11:17 Uhr:


Zum Wasser im Steuergerät der Heckklappe, gab es seitens Opel einen Rückruf.
Mein alter MY10 hatte 2016 ein neues Steuergerät, so wie eine Nachbesserung der Abdichtung von Opel spendiert bekommen. (Ich hatte auch kein Schiebedach)

Lies mal den Thread von vorne.

Zitat:

@Dual-Sport schrieb am 7. Januar 2025 um 07:19:30 Uhr:



Zitat:

@Falco411 schrieb am 31. Oktober 2024 um 15:11:17 Uhr:


Zum Wasser im Steuergerät der Heckklappe, gab es seitens Opel einen Rückruf.
Mein alter MY10 hatte 2016 ein neues Steuergerät, so wie eine Nachbesserung der Abdichtung von Opel spendiert bekommen. (Ich hatte auch kein Schiebedach)

Lies mal den Thread von vorne.

Ich hatte auf den Post zuvor geantwortet, und wollte eigentlich nur verdeutlichen, das bei mir nach sechs (6) Jahren noch volle Kulanz gewährt wurde.
Allerdings habe ich immer alle Wartungsarbeiten beim OH durchführen lassen. (Lückenlos)
Ich habe es schon verstanden, das die betroffenen keine Kulanz bekommen haben.
Evtl hätte etwas mehr Nachdruck geholfen….

Ok, dann macht das Sinn, nichts für Ungut.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen