Automatisch öffnende Heckklappe
Hallo,
hatte gerade die Idee, das im Titel genannte Extra, in meinem B6 nachzurüsten, bin mir aber nicht sicher bezüglich Machbarkeit und Kosten.
Beim B7 kostet das Extra ab Werk 40 Euro, was kostet es das nachzurüsten?
Auf der Seite von Oli hab ich gelesen, dass die Öffnung nur durch eine zusätzlich Feder geschieht, somit dürfte es ja reichen wenn diese eingebaut wird oder steckt mehr hinter diesem Extra?
Helft mir bitte!
Gruß
Mr. Audi
Beste Antwort im Thema
1 frage nur der fragt was anderes und ihr antwortet was ganz anderes lol super hilfe für ihn......................super jungs
231 Antworten
Das würd mich auch interessieren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Gabester
Keine Ahnung, wie der das gemacht hat. Aber es scheint zu funktionieren:www.youtube.com/watch?v=QMWJIXPD8z0
Hab leider noch keine Antwort von ihm... Und hier im Thread geht's irgend wie auch nicht weiter.
JA ES GEHT DOCH! 😎
Das ist doch mal ein Lichtblick. Und da sind hier wahrscheinlich mehrere ganz gespannt drauf zu erfahren, wie er das hinbekommen hat.
Also halte uns bitte auf dem Laufenden.
Da Sie sehr schnell hochgeht, dürften es wenn überhaupt sehr starke Gasfedern sein.
Ich befürchte aber, das es ein Fake ist.
Zitat:
Original geschrieben von Cake2002
Da Sie sehr schnell hochgeht, dürften es wenn überhaupt sehr starke Gasfedern sein.Ich befürchte aber, das es ein Fake ist.
Nimm uns doch nicht die Hoffnung, du Pessimist. 🙁😰😉
Ähnliche Themen
Wieso soll das ein Fake sein ? Es div. Foren in denen beschrieben steht, wie man z.B. beim Golf 5,VW Touran oder Skoda Octacia 2 Kombi Federn auf die Gasfedern steckt und dadurch die Klappe hochgedrückt wird. Beim Octavia soll es wohl auch noch stärkere Gasfern geben.
Ich hatte mir vor einiger Zeit bei so nem Federnshop ein paar Federn bestellt, so wie sie die Leute in den Octavia gebaut haben. Leider waren die Federn am A4 zu lang und wenn ich sie gekürzt hätte, hätte die Federspannung nicht mehr gelangt. Es gibt bei denen natürlich ne große Palette an Federn mit div. Maßen und Kräften, allerdings hatte ich zu der Zeit keine Lust mir bei denen das halbe Sortiment zu bestellen um dann durch zu probieren, was nun geht und passt. Kosten tut so ne Feder gerade mal 2 Euro oder so und es war ziehmlich unkompliziert bei denen per Mail welche zu ordern.
Hier mal der Link: http://www.steinelnormalien.de/
Ich bin auch voller Hoffnung das sich der Typ vom Youtube Video meldet 😁
Rene´
Nun ist schon wieder mehr als 1 Woche ins Land gezogen. Gibt es neue Erkenntnisse?
Hm...
Weiss keiner was neues???
Heckklappe automatisch 😁
Für die MT "Senioren-Generaton" 😁
Vielleicht könnte ein Mathematik Ass ja mal ausrechnen wieviel Druck eine verstärkte Gasfeder haben müsste, dann kommt man der Sache ja vielleicht näher ;-)
Die erforderliche Ausschubkraft
ist nach folgender Formel einfach
zu berechnen:
G = Gewicht des beweglichen Teiles (kg)
S = Schwerpunkt des beweglichen Teiles
a = horizontaler Abstand Schwerpunkt /
Scharnierpunkt (mm)
b = Parallelabstand Gasfeder/
Scharnierpunkt (mm)
n = Anzahl der Gasfeder
11 = Umrechnungsfaktor kg ® N
+ Sicherheit
F1 = G * a * 11
......._________
......... n * b
Tach Männers...
gibbet vllt. etwas neues??
noch einfacher ist es einen Benz zu kaufen.
Jeder w202 Limosine (C-Klasse Bj 1997 bis 2000) hat sowas serienmäßig.
Da sind zwei starke Federn eingebaut die die Heckklappe aufdrücken.
Übrigens auch beheizte Aussenspiegel und Waschdüsen.
Zitat:
Original geschrieben von stephan123xp
noch einfacher ist es einen Benz zu kaufen.
Jeder w202 Limosine (C-Klasse Bj 1997 bis 2000) hat sowas serienmäßig.
Da sind zwei starke Federn eingebaut die die Heckklappe aufdrücken.Übrigens auch beheizte Aussenspiegel und Waschdüsen.
... joar...
Zitat:
Original geschrieben von stephan123xp
noch einfacher ist es einen Benz zu kaufen.
Jeder w202 Limosine (C-Klasse Bj 1997 bis 2000) hat sowas serienmäßig.
Da sind zwei starke Federn eingebaut die die Heckklappe aufdrücken.Übrigens auch beheizte Aussenspiegel und Waschdüsen.
also nen nachbar hat auch ne C-Klasse sogar aktueller und der hat sowas auch nicht, also muss es ja ne besondere edition sein 🙂
uns interessiert es aber eigentlich nich was MB hat sonder was der gute mann in seinem A4 hat 🙂 naja habe zwar ne limo aber eventuell auch bald nen Avant
Zitat:
Original geschrieben von stephan123xp
noch einfacher ist es einen Benz zu kaufen.
Jeder w202 Limosine (C-Klasse Bj 1997 bis 2000) hat sowas serienmäßig.
Da sind zwei starke Federn eingebaut die die Heckklappe aufdrücken.Übrigens auch beheizte Aussenspiegel und Waschdüsen.
Der wesentliche Unterschied zu unserem Problem ist aber, dass wir eine Lösung für den Avant (
Kombi) suchen. 😉 Da ist es halt nicht einfach damit getan, stärkere Federn zu verbauen... 🙄
VG Markus