Automatikstützrad nachrüsten und weitere Verfeinerungen.

Barthau Fahrzeugtransporter QM

Hi Leute,

Ich hab nen Brenderup C06 mit Zugeinrichtung, und Achsen von AlKo.
Nach der Aufrüstung zu 100 kmh würde ich jetzt gerne ein Automatikstützrad nachrüsten. Laut Anhängerverkäufer benötige ich eine Platte. Was für eine ist das?
Welches Stützrad könnt ihr empfehlen, bzw. passt?

54 Antworten

Passt. Winterreifenpflicht für Anhänger gibt es nicht.

So, Stützrad dran. Aber bin nicht ganz zufrieden. Trozdem sehr wackelig. Gibt es noch Alternativen?

Img-20160330-wa0041

Klar, meine Stützradstrebe... 😉 😎 🙄

Hab jetzt die lange Version bestellt. Das Rad geht zurück. Wo gibts die Strebe zu kaufen? Oder ist die selbst gebaut?

Ähnliche Themen

Hatte sie damals bei Amazon gekauft, gibt es aber auch hier in der Bucht: https://www.ebay.de/ulk/itm/131136618399

...man kann auch ein Stützrad, ne Stütze vom LKW oder einen sonst super stabilen Unterstellbock drunter bauen und soviel Last drauf packen bis die Deichsel abbricht.

Ein vernünftig ausgewogener Anhänger sollte auch leer so um die 25 bis 30kg Stützlast haben und beim Beladen sollte man darauf achten, dass die Sützlast nicht in ungeahnte Höhen getrieben wird (Stichwort "Mindeststützlast 3% der Anhängelast aber mehr als 25kg nicht nötig.").
Und selbst wenn einer meint auf Nummer Sicher gehen zu müssen und die Choose auf 50kg trimmt, dann sollten das die meisten gängigen Stützräder abkönnen... zumal die Halterung / die Position hinter der Auflaufeinrichtung in der Mitte der Deichsel schon erheblich besser ist als die Dinger die an eine Seiter der V-Deichsel gebastelt werden.

Also wozu ein Stützrad, eine Stützradkonstuktion die erstens sauschwer wird und ne halbe Tonne + X verträgt, sich aber dafür dann die Holme der V-Deichsel biegen.

Die Deichsel hält schon. Wenn ich lade, hab ich teilweise 300kg drauf, bis der Anhänger ganz voll geladen ist. Zudem kann man mit dem Stützrad über die erste Achse anheben zum rangieren.

Habe mir jetzt die längere Version des Rades geholt. Hat auch ne breitere Felge. Somit sinkt es nicht so tief im Boden ein.
Zudem muss ich mit dem längeren die Spindel nicht mehr so weit raus kurbeln, was auch stabiler ist.
So ne Strebe werde ich selber basteln. Das Stützrad hat da nen flachstahl mit Bohrung oben dran zum anschrauben.
Hab noch was vom strommastenstahl übrig.

So, hab jetzt die lange Version von dem AlKo Stützrad. Der Reifen ist breiter und im Durchmesser größer. Wirkt auch im ganzen stabiler.

Img-20160401-wa0011

Um so länger der Kurbelschaft, um so größer die Hebelwirkung. Zumal auch schon eine Lasche am Schaft ist, würde ich noch eine Strebe einbauen.

Werde die Strebe auch einbauen. Bzw selber eine bauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen