Automatikhebelproblem!
Meine Automatikhebel war schon fast immer ein wenig versetzt nach unten versetzt,seit kurzem nach dem ich bei der Automatik alle dichtungen ob klein oder gross und samt ölwanne gewechselt habe,hat sich der Hebel immer weiter nach unten versetzt?
Nicht das es mich wirklich stören würde aber eines bestimmt!!!
der Rückwertsgang macht probleme,das Rücklicht funzt nicht,bei Schaltung auf den Rückwertsgang,siehe Foto!
Wenn ich mit der Hand dann etwas nach oben schiebe oder drücke geht das Licht wieder aber nur mit der Hilfe meiner Hand.
Was kann das genau sein???
Kennt das jemand???
Hier die Bilder
9 Antworten
Ok,das war nicht genau das richtige Foto wie oben gelistet.
Aber man sieht die Versetzung nach unten auch auf D Stellung!
Hier also der Rückwertsgang
Hallo,
den Gangwählhebel kannst Du so einstellen, so daß die eingelegte Stufe mit der Schaltkulisse genau und mit nur wenig Spiel übereinstimmt. Das habe ich bei meinem gerade gemacht, und seitdem gehen auch die Schaltvorgänge P-R-D bedeutend schneller.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Benzograph
Hallo,den Gangwählhebel kannst Du so einstellen, so daß die eingelegte Stufe mit der Schaltkulisse genau und mit nur wenig Spiel übereinstimmt. Das habe ich bei meinem gerade gemacht, und seitdem gehen auch die Schaltvorgänge P-R-D bedeutend schneller.
Gruß
Zuerst mal vielen Dank für die Datei,leider kann ich selber damit nichts anfangen,hoffe der mechaniker am sonntag kann mit der Zeichnung was anfangen
gruss jason
moin Jason,
der Tipp von "Benzograph" wäre natürlich eine Option.
Mir fiel zudem auf, das dieser Wählhebel evtl. etwas aus dem Zubehör ist 🙄
habe da irgendwo ein Bild, auf dem man sieht, das es durchaus Unterschiede, primär bei den Modellen gibt, welche wenn man die Hebel nur für sich sieht, eben nicht erkennt.
Was ich meine ist, wenn Du im Glauben etwas für den 124er kaufst, es aber von einer anderen Baureihe ist, dann kann das Probleme in der Kulisse machen. Selbst wenn es die passende Stange ist, in der Fertigung aber der Knauf "schlecht" aufgesetzt wurde, so sind hier gar mm und nicht wie sonst cm entscheidend 😉
diesbezüglich könnte man die Kontermutter lösen und versuchen den Wählhebel etwas verdrehen,
oder einfach wieder einen Original in Leder montieren.
Diese Holzphase hatte ich auch einmal, nach einer Woche habe ich wieder zurück gebaut 😛
Aber hier sind die Geschmäcker verschieden, deshalb soll dies keine Empfehlung sein 😉
so, warte bitte mal kurz, ich muss eben das erwähnte Bild suchen...
( mehrere HDD´s teilweise mit 2-3 Partitionen, oh oh, das kann daueren 😰 )
...so schneller ging es nicht, alter Mann ist ja kein D-Zug 😁
Danke für das Bild,jetzt sehe ich mal die unterschiede,aber den Schaltknauf habe ich schon 4 jahre,irgendwie ist diekomische versetzung des Hebels nach dem Dichtungswechsel der Automatik passiert,sprich das Problem mit dem rückwertsgang ist noch schlimmer geworden
ot
jason 300td
dein signum- in der farbe des propheten- irritiert mich zunehmend.
"Das Leben ist nichts anderes, als die endlose Probe einer Vorstellung die niemals stattfindet"
beim ersten lesen klingt es tiefschürfend-philosofisch.
je öfter man es liest, um so mehr irritiert es - denn es ist klar lebensfeindlich.
wenn man sowas jungen menschen lange genug einbläut - ist der schritt zum selbstopfer für ein imaginäres hohes ziel nicht mehr weit. woher hast du den spruch ?
rein textlich widerspricht er sich: das leben ist immer endlich - es kann deshalb keine "unendliche" probe, von was auch immer, sein.
das individuelle leben gibt es nur einmal- machen wir was draus . verkürzen wir es anderen nicht - und dann für die noch unvorbereitet- heißt: immer mit bedacht fahren.
letzter anlass: junger mann mit schädel-hirn trauma - weil er einer austragung eines illegalen strassenrennens im nächtlichen gegenverkehr- ausweichen wollte - und so weit nach rechts, bis auf den bürgersteig fuhr, dass er an einen gerade da stehenden strassenbaum knallte.
ot -ende
dass du den hebel schon 4 jahre hast- bedeutet nicht zwangsläufig das es der richtige ist.
hier sagt man : der krug geht solange zum wasser- bis er bricht . heißt im klartext: alles hält solange- bis es kaputt ist.
wenn der mal so verbaut war bis er passte - kann sich das mal ändern.
hilft nur ausbauen und nachsehen, ggfs nachstellen. am hebel- nicht am getriebe. (obwohl du es erst nach arbeiten daran registriert hast.)
gruß mike
Zitat:
Original geschrieben von chauvi
otjason 300td
dein signum- in der farbe des propheten- irritiert mich zunehmend.
"Das Leben ist nichts anderes, als die endlose Probe einer Vorstellung die niemals stattfindet"
beim ersten lesen klingt es tiefschürfend-philosofisch.
je öfter man es liest, um so mehr irritiert es - denn es ist klar lebensfeindlich.
wenn man sowas jungen menschen lange genug einbläut - ist der schritt zum selbstopfer für ein imaginäres hohes ziel nicht mehr weit. woher hast du den spruch ?
rein textlich widerspricht er sich: das leben ist immer endlich - es kann deshalb keine "unendliche" probe, von was auch immer, sein.
das individuelle leben gibt es nur einmal- machen wir was draus . verkürzen wir es anderen nicht - und dann für die noch unvorbereitet- heißt: immer mit bedacht fahren.
letzter anlass: junger mann mit schädel-hirn trauma - weil er einer austragung eines illegalen strassenrennens im nächtlichen gegenverkehr- ausweichen wollte - und so weit nach rechts, bis auf den bürgersteig fuhr, dass er an einen gerade da stehenden strassenbaum knallte.
chauvi ich mach mir gedanken um dich?
wenn dich mein signum stark mitnimmt und ich deutch lesenden Leuten als Selbstopfer imaginär ins Ziel bringe,kann ich es auch rausnehmen!😉
Zitat:
Original geschrieben von annienders
Prüfe die Schaltereinstellung am Getriebe und ob derHebel verbogen ist wenn nicht melde dich mal 017621934636
ich kenn mich jetzt ein wenig aus,mit dieser Schaltereinstellung hatte ich mich nach dem Dichtungswechsel unter dem Auto ein wenig hin und her gespielt,aber nichts abgeschraubt oder sontiges.
Schau nochmal nach,danke für die Hilfe