Automatikgetriebe - Was kann es sein?
Hallo Community
Vorab: Ich habe einen Bj '97 C280 Sport mit Automatikgetriebe (722.606)
Ich habe folgendes Problem. Ich habe mein Wagen im September 2012 abgemeldet und in die Garage gestellt da ich verdacht auf ein Getriebeschaden hatte. Ich bemerkte folgende Fehler:
- Ich stand an der roten Ampel, Schalter in D Stellung (wie immer), Ampel spring auf Gelb, ich will losfahren, und sie fuhr nicht .. Umdrehungen gingen hoch auf 4000, aber keine Kraft auf die Hinterachse. Nachdem ich das Auto neugestartet habe gings .. Schon verrückt
Stadtfahrt:
- gechilltes fahren mit 30 KM/H, einmal Vollgas ab Landstraße und sie übersprang 2 Gänge, mit Kompressorgeräuschen (Pfeifen) .. Auch beim abbremsen und "runterschalten" wurde ein Gang übersprungen
- 2 Sekunden lang bei 80 KM/H ein "Mahlendes" Geräusch gehört, ab diesen Moment hatte das Auto schwierigkeiten einen Berg hochzufahren, pfeifen wurde lauter
Bevor ich mir das Getriebe komplett zerrödel stell ich sie lieber unter's Carport. Natürlich war ich vorher schon bei MB gewesen, habe mein Problem geschildert und Ursachen erfahren
1. Das Steuergerät ist kaputt
2. Die Batterie ist leer
Erklärung: Durch meine Anlage im Kofferraum wurde zuviel Saft von der Batterie gezogen, Saft, die das Steuergerät braucht um mit dem Getriebe und Motor zu kommunizieren, sprich, das Steuergerät hat falsche Daten an das Getriebe übermittelt und somit falscht geschalten (Habe Fehlerspeicher auslesen und ausdrucken lassen, viele Spannungsfehler in jeglichem "System"😉
3. Nach 216.000km kann es vorkommen das das Getriebe den Geist aufgibt (Hallo? Aber doch nicht bei einem Scheckheftgepflegtem Wagen der alle 15.000km beim Check war)
MB hat mir dann ein Angebot gemacht zwecks reparatur. Neues Steuergerät rein, kostet wohl an die 1,5k. Gebrauchte Steuergeräte sollte man nicht nehmen da sie umproggramiert werden müssen und das wohl ne heiden arbeit wäre (Glaub die wollen nur Geld machen). Wenn's mit dem neuen Steuergerät nicht funktioniert, dann neues Getriebe, würde an die 2,5k kosten. Garantie oder sonstiges gibt es nicht bei einem '97ger =/ Naja, Beratung war schon nicht so der bringer, reden nur von teuren Sachen, entweder haben die keine Lust auf ein AT und wollen sich die Diagnose sparen, oder die wissen was es ist und wollen es nicht machen weil es ne heidenarbeit ist.
Also hab ich das Auto in die Garage gestellt und mich erstmal informiert, erfolglos. JETZT kommt die Zeit wo ich langsam wissen will was das ist !!
Ich habe letzte Woche mein Auto inne Werkstatt zum checken gegeben, mit Fehlerspeicher auslesen, unter's Auto schauen und nach dem AT gucken. Wir hatten vorab die Vermutung das der Wandler hinüber ist, aber als wir das Auto auf der Bühne hatten und er die Geräusche gehört hat ... Zitat Werkstattkerl "Ganz ehrlich, so wie sich das Auto im leerlauf mit dem pfeifen anhört, ist das Getriebe hin. Auch wenn es paar Meter fahren tut, du machst dir keine Freude damit, zumal ich hier auch eine kaputte Kopfdichtung seh wo Zeug raussuppt, kaputte Bremsleitung hinten. Das ist viel arbeit, und das was die reparatur kosten tut würde es sich nichtmehr lohnen. Ich lege es dir ans Herz, stell den Wagen für 1500,- Sofortkauf in EBay rein und hol dir einen anderen" .. Ich natürlich drauf gepocht "Nein! Sie bleibt! Versuch rauszufinden was da nicht stimmt".
Momentaner Zustand vom Auto ist so, wenn ich das Auto starte, tut es erstmal pfeifen .. Fahren tut sie ein Stück, aber nach ein paar Metern und 5 Minuten Leerlauf ist zwar das pfeifen weg, aber es kommt keine Kraft auf die Hinterachse. Nach einer Zeit wenn das Getriebe heiß wird dreht sich kein Rad mehr. Werkstattkerl sagte "Ich tippe stark auf die Schleifbänder." er erklärte auch wieso, nur ich als Leie, da rein da raus. TÜV Kerl sagte auch das es die Schleifbänder sind, und den Preis alles zu machen, 2,5k - 3k Euro ..
Habe mich natürlich auch hier im Chat informiert, paar sagen das, andere sagen das. Jetzt möchte ich Eure Meinung gerne hören, hoffe wir finden bald mal den Fehler !
Beste Antwort im Thema
Ganz oben ist es noch dein Wagen und jetzt plötzlich nicht mehr? 😠
Ich glaube da hat nicht nur das Getriebe einen weg.
11 Antworten
Moin,
ioch würde das Deriebe einmal reinigen lassen, die Tauschen auch dann denn Stecker vom Automatik
getriebe zum Steuerteil.
Kennst Du Ölwechsel nach der Tim Eckart Methode? diese wirkt Wunder.
http://www.automatikoelwechselsystem.de/videos.html
Jo... und wenn in dem 5 Gang "Schleifbänder" drin sind... 😰
😁
Da gab es mal was dass sich Bremsbänder nannte, aber ich glaube in deinem sind die nicht mehr verbaut, stattdessen Lammellenkupplungen. Aber dazu wird dir hier ein Getriebespezi bessere Auskunft geben.
Da fällt kir noch was ein, Wenn deine nach 5/97 ist also ein MoPF.
Der Gangerkennungschalter könnte defekt sein. Oder wie heist der Schalter?
siehe mal hier
http://www.motor-talk.de/.../automatik-defekt-t3094758.html?...
Der könnte ein ding weg haben.
Vielen dank für die rückmeldung - ich werde es weiterleiten, da es nicht um meinen wagen geht, sondern um den eines anderen 😉
Ähnliche Themen
Ganz oben ist es noch dein Wagen und jetzt plötzlich nicht mehr? 😠
Ich glaube da hat nicht nur das Getriebe einen weg.
Meister, fahr mal nen gang runter!
Ich habe den Text von dem bekannten einfach hier reinkopiert.......
Ich auch 😮Zitat:
Original geschrieben von Katastro
Meister, fahr mal nen gang runter!Ich habe den Text aus von dem bekannten einfach hier reinkopiert.......
2. ist richtig!
Neue Batterie verbauen und das Getriebe wird wieder gut schalten.
Aufladen reicht nicht. Der bisherige Batterie wird durch die ständige hohe Stromentnahme durch die Anlage so gelitten haben, dass sie hin ist (Stichwort Innenenwiederstand).
Gruß
Martin
naja wenn du merkwürdige geräusche aus dem getriebe zu hören sind würd ich einfach mal die ölwanne runterbauen !
wenn das abgelassene öl schwarz ist und verbrannt riecht sind sind die kupplungen hinüber
wenn die ölwanne dann abgebaut ist das restliche öl vorsichtig ausgiesen und auf spähne prüfen
vereinzelt mal ein spänchen ist scho ok aber wenn die ganze ölwanne mit spänen (gold oder silber) voll ist würd ich mir keine grossen gedanken mehr um die genaue ursache machen denn dann liegt ein mechanischer defekt im getriebe vor und das ist in den meissten fällen das technische aus für so ein fahrzeug ....
alternativ zu einem at getriebe gäbs ja noch gebrauchte vom schlächter !
zitat :
"'Poste mal bitte im MT rein, dass ich den Ölstand gecheckt habe, das Getriebe voll ist, das Öl hellbraun und verbrannt roch, und der Stab vereinzelt Späne aufwies. Vllt hat jmd ein Getriebe über oder ist der Meinung das ein Ölwechsel ALLES behebt .. "
mfg