Automatikgetriebe ! ?
Hallo in die Gruppe! Meine Frage habe einen Ford Kuga 140 ps Bj 2013 mit automatikgetriebe ! Meine Frage kennt das jemand wenn ich 2 Tage stehe und fahr dann los ca 2km und immer in einer Kurve kracht es einmal und es gelingt so als ob der Gang nicht richtig reingeht also so wie wenn ich die Kupplung nicht ganz durchtrete und schalte da kracht es auch kenn wer das Problem? Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Puh.. auch wenn ich nichts zum Thema beitragen kann:
Ein paar Satzzeichen wären echt hilfreich!
28 Antworten
Ich weis nicht inwiefern sich der Ford vom Honda CRV unterscheidet.
Beim Honda hatte ich damals noch in der Garantie auch Geräusche in der Kurve.
Der Meister wußte gleich was Sache war.
Das Öl wurde in der Kupplung vor der Hinterachse gewechselt und das Geräusch war weg.
Viele Beiträge zum Thema Automatik Getriebe....Diesbzgl. wollte ich fragen ob es normal ist, dass das Getriebe auf Position "D' immer so oft hochschaltet bis der Höste Gang drin ist. Ich hab ständigvdas Problem, dass das Auto untertourig fährt und ich ständig manuell runterschalten muss. Soweit ich weiß, ist es nicht unbedingt gut unter 1500 Umdrehngen zu fahren. kann man sowas von FFH einstellen lassen?
Früher war das richtig, heute sind die Motoren Drehmomentoptimiert und sollten das besser können. Das ist im Programm hinterlegt soll Sprit sparen.
Ähnliche Themen
Also mein 1.5 Eco fährt anstandslos bei 1250 U/min ... Die Beschleunigung hält sich in Grenzen, aber er ist dann immernoch laufruhig. Das ging bis dato weder mit einem Turbodiesel noch mit einem Turbobenziner so gut.
Und bitboy hat recht, die neuen Automatic sind dann auf Spritsparen programmiert...
Zitat:
@Andiejago schrieb am 30. Januar 2018 um 17:18:48 Uhr:
Also mein 1.5 Eco fährt anstandslos bei 1250 U/min ... Die Beschleunigung hält sich in Grenzen, aber er ist dann immernoch laufruhig. Das ging bis dato weder mit einem Turbodiesel noch mit einem Turbobenziner so gut.
Das macht mein Diesel,2.0 TDCI 180 PS,mit Powershift genauso.
1250 /1300 U/Min ohne ruckeln.
Ist mir persöhnlich eigentlich zu wenig.
Mit Wohnwagen werde ich auf "S" gehen,1700/1800 U/Min sollten es schon sein.
Zitat:
@reidi schrieb am 31. Januar 2018 um 11:15:43 Uhr:
Zitat:
@Andiejago schrieb am 30. Januar 2018 um 17:18:48 Uhr:
Also mein 1.5 Eco fährt anstandslos bei 1250 U/min ... Die Beschleunigung hält sich in Grenzen, aber er ist dann immernoch laufruhig. Das ging bis dato weder mit einem Turbodiesel noch mit einem Turbobenziner so gut.Das macht mein Diesel,2.0 TDCI 180 PS,mit Powershift genauso.
1250 /1300 U/Min ohne ruckeln.
Ist mir persöhnlich eigentlich zu wenig.
Mit Wohnwagen werde ich auf "S" gehen,1700/1800 U/Min sollten es schon sein.
Hallo Reidi,
wozu auf "S" gehen?! Bei 1700 U/m fährst Du doch schon knapp 100 Km/h. So ist es jedenfalls bei mir und der zieht das locker weg (WW = 1750Kg).
Gruß, fasy
Mich nervt es vor allem, bei Fahrten in der Stadt regelt das Getriebe bis auf 6 gang hoch, was 1000 u/min sind. Wenn man dann beschleunigen muss, schaltet es zwei bis drei gänge runter um zu beschleunigen... Dazu habe ich gelesen, dass untertouriges fahren schlecht für den Motor sein soll. Ob man dadurch Sprit spart ist m.M. nach fraglich.
Zitat:
wozu auf "S" gehen?! Bei 1700 U/m fährst Du doch schon knapp 100 Km/h. So ist es jedenfalls bei mir und der zieht das locker weg (WW = 1750Kg).
Gruß, fasy
Na ja,zwischen 4ten und 5ten Gang geht das schon
Und er läuft noch sehr ruhig dabei.
Wir fahren hauptsächlich in Frankreich auf Nationalstrassen.
Habt ihr mal drüber nachgedacht euer Automatikgetiebe zu "reseten", wenn ihr mit den Schaltvorgängen nicht zufrieden seid?
Kann auch bestätigen das die Automatik sehr früh schaltet und dann plagt sich der Motor bei knapp 1000 Umdrehungen ziemlich ab.
Zitat:
@BenSeck schrieb am 31. Januar 2018 um 17:14:59 Uhr:
Habt ihr mal drüber nachgedacht euer Automatikgetiebe zu "reseten", wenn ihr mit den Schaltvorgängen nicht zufrieden seid?
Wie soll das gehen ?
Zitat:
@reidi schrieb am 31. Januar 2018 um 22:27:40 Uhr:
Zitat:
@BenSeck schrieb am 31. Januar 2018 um 17:14:59 Uhr:
Habt ihr mal drüber nachgedacht euer Automatikgetiebe zu "reseten", wenn ihr mit den Schaltvorgängen nicht zufrieden seid?Wie soll das gehen ?
den Speicher des Automatikgetriebes kann der Händler löschen ,
Musst einfach mal bei Google oder YouTube eingeben!
Da gibt es einige Treffer.