Automatikgetriebe!!
Liebe ML-Familie,
in der letzten Zeit musste ich meinem ML mehr Zeit wippten als mir lieb war. Scheibenwische ging nicht, neue Motor, Temperatur zu niedrig neuer Thermostat, Luftbrücke ölte neue Luftbrücke. Nun bahnt sich das nächte Problem an. Das Getriebe! Ich habe meine Eindrücke an einige Getriebeinstandsetzer gemailt und um eine Lösung gebeten. Alle weisen auf ein mechanischen Defekt hin und möchten das Getriebe tauschen. Nachstehend meine Fehlerbeschreibung mit der Bitte um eure Meinung:
ML 270 CDI, W163, Bj. 12/2002; 114.000km
Bei 85.000km Getriebeölwechsel nach Tim Eckert
•Immer häufiger im Notlauf nur 2. Gang. Gerade jetzt wo es wärmer wird. Ich nehme an, da das Oel wärmer ist tritt der Fehler häufiger auf. Im Winter ist der Fehler nicht aufgetreten.
• Fehlercode
o P220A: Der Drehzahlvergleich von Y3/6n2 zu Y3/6n3 ist unplausibel
o P2502: Der Gang ist unplausibel oder das Getriebe rutscht
•Das Getriebe schaltet sonst gut. Dreht bis zum Schaltpunkt hoch und dann mit dem Gangwechsel geht die Drehzahl runter. Bis auf den 4. Gang! Beim Schaltvorgang in den 4. Gang „überdreht“ das Getriebe. Bedeutet, dass beim Schaltwechsel die Drehzahl hoch geht und erst danach runter. Tritt auch nur bei warmen Getriebeöl auf!!!!!!
•Der Notlauf stellt sich nur beim Beschleunigen (Anfahren) ein, wenn ausreichen warm.
Mit freundichen Grüßen
momasi
17 Antworten
hallo momasi,
kannst du vielleicht noch in Erfahrung bringen, was genau der mech. Schaden sein soll?
DANKE
Hallo kw2601,
wie die Werkstatt sagt "Es rutscht vom 2. in den 3. Gang sowie vom 3. in den 4." Die Dichtungen sollen nicht mehr 100% dicht sein, so dass der Oeldruck im Getriebe nicht mehr im Normbereich ist.
Gruß
momasi
Hallo,
habe das ähnliche Problem. Bei mir geht die Drehzahl hoch beim Schaltvorgang Gang 3 in Gang vier.
Aber schlimmer ist, wenn ich bei ca. 70 Km/h stark beschleunige, und das Getriebe in zweiten Gang herunter schaltet, geht der Gang raus und lässt sich auch manuell nicht mehr einlegen. Da hilft nur noch anhalten, auf P Stellung und dann geht`s wieder. Dieses Problem tritt nicht immer auf, aber meistens eben dann, wenn man es überhaupt nicht gebrauchen kann. War auch schon im Service, aber da wurde nur was getauscht und hat auch keine Abhilfe geschaffen. Habe dort auch nachgefragt, ob eine Getriebespülung hilft, aber die meinen nein.....
Kennt jemand das Problem?