Automatikgetriebe
Hallo, fahre seit einem halben Jahr einen Signum 3,0 cdti Automatik.
Mein Problem: Bei kalter Witterung ( 0 Grad ) kommt das Fahrzeug die ersten 5oo Meter nicht in Schwung, als ob das Automatiköl zu zähflüssig ist. Hat jemand die gleichen Probleme?
Vielen Dank im Vorraus .
Signumuser
21 Antworten
Motor-Vorwärmung / Schaltdrehzahlen
@Wilfried
Deine Motor-Vorwärmung ist wohl das elektrische Element, das in den Wassermantel eingesetzt und vom 230V-Netz gespeist wird, oder?
Betr: Schaltdrehzahlen bei Kälte. Das beschreiben schon Betriebsanleitung und Handbuch (Etzold), daß bei Kälte zwecks schnellerer Aufwärmung die Schaltpunkte der Automatik bei höheren Drehzahlen liegen.
MfG Walter
Re: Motor-Vorwärmung / Schaltdrehzahlen
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
@Wilfried
Deine Motor-Vorwärmung ist wohl das elektrische Element, das in den Wassermantel eingesetzt und vom 230V-Netz gespeist wird, oder?
Betr: Schaltdrehzahlen bei Kälte. Das beschreiben schon Betriebsanleitung und Handbuch (Etzold), daß bei Kälte zwecks schnellerer Aufwärmung die Schaltpunkte der Automatik bei höheren Drehzahlen liegen.
MfG Walter
Ja Walter, sie läuft über 220V.
Re: Motor-Vorwärmung / Schaltdrehzahlen
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
@Wilfried
Deine Motor-Vorwärmung ist wohl das elektrische Element, das in den Wassermantel eingesetzt und vom 230V-Netz gespeist wird, oder?
Betr: Schaltdrehzahlen bei Kälte. Das beschreiben schon Betriebsanleitung und Handbuch (Etzold), daß bei Kälte zwecks schnellerer Aufwärmung die Schaltpunkte der Automatik bei höheren Drehzahlen liegen.
MfG Walter
Darum geht es hier aber nicht. Hier geht es um mangelhaften Vortrieb. Deshalb habe ich auch wiederholt nachgefragt.
Re: Automatikgetriebe
Zitat:
Original geschrieben von signumuser
Hallo, fahre seit einem halben Jahr einen Signum 3,0 cdti Automatik.
Mein Problem: Bei kalter Witterung ( 0 Grad ) kommt das Fahrzeug die ersten 5oo Meter nicht in Schwung, als ob das Automatiköl zu zähflüssig ist. Hat jemand die gleichen Probleme?
Vielen Dank im Vorraus .
Signumuser
Habe das gleiche Problem
Habe heute bei Opel eine neue Software aufspielen lassen
116€uro trotz Gebraucht-Wagen-Garantie
ob es jetzt besser ist werde ich in den nächsten Tagen merken
Öl-Stutzen-Rückrufaktion hatte ich erst vor 2 Monaten machen lassen
vielleicht hat das Getriebe schon ein Schaden
Mein Senator B hatte 398000 km mit Automatik weg ohne Getriebe-Mängel
Ähnliche Themen
Habe gestern mein Automatikgetriebeöl wechseln lassen ( 4 Liter ) 100,00 €. Seit dem läuft das Getriebe auch bei Kälte Spitze, hat sich wirklich gelohnt!
signumuser