Automatikgetriebe spülen AW50/55SN Hannover
wer hat erfahrung mit automatikgetriebe spülen raum hannover? habe über tim eckart nur den "ölmann" gefunden. soll so ziemlich alles haben an adaptern. wäre jetzt so mein erster anlaufpunkt. mein 🙂 hat gesagt er spült auch,
aber nicht nach tim e. sondern nach "seinem prinzip". oben rein unten raus. so sinngemäß.
dann nächste frage: hat das aw50/55sn keine ölwanne die ich abbauen kann um das sieb/filter wenn vorhanden zu wechseln?
welche viskosität/anforderung muß das öl haben? dexronIII o. höher?
danke.
18 Antworten
Vielen Dank für die Informationen. Werde das dann wohl demnächst auch machen. Bilde mir, dass er weicher schalten könnte als er es gerade tut.
Wie bist du auf das Öl gekommen? Haben die dir das empfohlen? Was bedeutet "Adaption gelöscht"?
öl hat er mir rausgesucht. adaption m.m. nach erlernt das getriebe meine fahrweise neu.bin mir aber nicht sicher.
@ chiquita-chaser
@ paulsfahrer
hej,
wenn ich mich nicht irre, dann wird der "Reibewert" des neuen Getriebeöls neu eingestellt ( heisst dann "Adaption" oder "Zähler für Getriebeölwechsel beim 🙂 zurückstellen"?).
Je nach Alter des Öls ändert sich dieser Wert und das Getriebe soll dadurch optimal funktionieren. Diese Rückstellung habe ich selbst
nicht machen lassen, aber das Getriebe funktioniert dennoch sehr zufriedenstellend.
Ich glaube das Getriebe passt sich andauernd ohne grosse Zeitverzögerung an deine Fahrweise an.
@ kickdown-169
die Ölspülung würde ich, BEVOR sich eine Funktionsminderung oder ein Schaden einstellt, machen lassen; speziell wenn man nicht weiss wie der Vorbesitzer das Getriebe (-öl) belastet hat. 150 tkm ist bestimmt nicht viel zu früh; bei Taxis steht das bei 75tkm im Serviceplan.
Gruss, Rudi
das kann ich nur bestätigen. der ölwechsel sollte bei 100tsd gemacht werden. bei meinem nach 168tsdkm war das öl fertig. kaum noch das gefühl von schmierung wenn ich es zwischen den fingern verieben habe.
der rav4 meiner frau kommt spätestens im herbst dran. dann hat er 70tsd runter.