Automatikgetriebe spülen AW50/55SN Hannover

Volvo V70 2 (S)

wer hat erfahrung mit automatikgetriebe spülen raum hannover? habe über tim eckart nur den "ölmann" gefunden. soll so ziemlich alles haben an adaptern. wäre jetzt so mein erster anlaufpunkt. mein 🙂 hat gesagt er spült auch,
aber nicht nach tim e.  sondern nach "seinem prinzip". oben rein unten raus. so sinngemäß.

dann nächste frage: hat das aw50/55sn keine ölwanne die ich abbauen kann um das sieb/filter wenn vorhanden zu wechseln?
welche viskosität/anforderung muß das öl haben? dexronIII o. höher?

danke.

18 Antworten

Guckst du hier:

http://www.automatik-getriebe-oelwechsel.de/index.html

Desweiteren ist in Laatzen auch noch einer, und in Wunstorf.

Gruß ausm Norden
Insu

danke. habe es "falsch" formuliert. zudenen ich "vertrauen" habe. der in laatzen ist 642m von meinem bürostuhl entfernt. aber die persönliche ebene stimmt nicht🙁. aber danke.

Ah ok, ich hab hier oben 2 direkt vor der Tür 🙂. Aber den "Ölmann" kenne ich jetzt nur vom Hörensagen, aber noch nichts schlechtes von dem vernommen. Ich würde sonst auch mal bei "Benz-Spezis" anrufen, hier oben bei uns macht das einer, da muss man, sofern man spezifische Öle braucht, nur das Öl mitnehmen.

so. termin gemacht. ölfrage geklärt, kommt fuchs titan atf 4400 drauf. bin mal gespannt wie sich der automat danach verhält. momentan hab ich das "problem" das er wenn ich an der ampel los will und den fuß von der bremse nehme, ich das gefühl habe das er einkuppelt.
gibt es da ein sw-update für?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von paulsfahrer


so. termin gemacht. ölfrage geklärt, kommt fuchs titan atf 4400 drauf. bin mal gespannt wie sich der automat danach verhält. momentan hab ich das "problem" das er wenn ich an der ampel los will und den fuß von der bremse nehme, ich das gefühl habe das er einkuppelt.
gibt es da ein sw-update für?

Das sollte nach der Spülung so gut wie weg sein. Gib der ganzen Sache ein bisschen Zeit nach der Spülung. Was auch noch wichtig ist: Zähler für Getriebeölwechsle beim 🙂 zurückstellen lassen. Diese Kombi hilft in der Regel schon sehr, sehr gut.

Sollte es danach immer noch sein, kannst Du das entsprechende auskuppeln der Automatik (die schaltet nach X Sekunden in den Leerlauf und muss dann eben den Gang wieder einlegen) ganz abstellen lassen. Ich hatte das auch, allerdings nur leicht, nach dem spülen war es vollständig verschwunden! 😁

bin eh schon gespannt. habe auf volvo gelernt. "damals" als ich bei volvo gearbeitet habe gab es sowas noch nicht.
aber gut ding will weile haben. ich werde berichten.

Hi paulsfahrer,
ich fände es schön, wenn du berichten könntest. Ich bin auch gerade auf der Suche nach einer fähigen Ölwechselwerkstatt für unseren XC90. In Braunschweig habe ich für Volvo bislang nur absagen bekommen, aber bis nach Hannover würde ich schon mal fahren.

Gruß
Michael

auf jeden werde ich berichten. bin schon gespannt wie es sich äußert. bin seeehr positiv gestimmt.
hast du bei tim eckart auf der hp geschaut? dort sollten eigentlich auch händler in braunschweig gelistet sein. ansonsten werde ich berichten wie es gelaufen ist. dauert aber. termin erst mitte januar.

ich zieh das thema nochmal hoch.
kann mir jemand sagen wieviel die "nullstellungssoftware" fürs getriebe kostet. habe bei meinem freundlichen gefragt, aber der hat das wegen systemausfall nicht auf die kette bekommen.

So diese Standard-Nummer um die 20.-€ sollten es sein (Auto von einem Freund, zusammen mit Bremsen prüfen war's ein knapper 50er)

Mir hat's der Mechaniker für nen 10er und einen Ratschlag wg seines PCs gemacht, also kann das nicht so die Riesengeschichte sein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Paddy74


So diese Standard-Nummer um die 20.-€ sollten es sein (Auto von einem Freund, zusammen mit Bremsen prüfen war's ein knapper 50er)

Mir hat's der Mechaniker für nen 10er und einen Ratschlag wg seines PCs gemacht, also kann das nicht so die Riesengeschichte sein. 😉

jepp so isses. 20 für sw und 32 für aufspielerei. danke.

so. habe heute ölgewechselt. erstereindruck: schaltet weicher. morgen bekommt der elch nochnen sw-update wegen der neutralstellung und dann sollte er rund laufen.
die werkstatt:
der ölmann in langenhagen. ich war zufrieden. kann nicht meckern. arbeit super sauber durchgeführt. auch mit meiner frage zum ölstand wurde geduldig umgegangen. bei 65° ölstand ca. 5mm unterhalb der unteren hot makierung. rechne ich es auf 80° lt. handbuch hoch, würde der ölstand passen. fuchs titan4400 wurde eingefüllt, adaption gelöscht. schaltet logischerweise erstmal anders als gewohnt. von den schaltpunkten her.
das öl was drin war war schwarz und ohne "schmierfähigkeit".
ich wart mal ab was der morgigetag bringt.

nachtrag. nach gut 200km stadt/land/autobahn und heute morgen sw update kann ich sagen: geil! läuft absolut einwandfrei. schaltrucken was ich vor der spülung als minimal empfand wird weniger. das "einkuppeln" nach dem der fuß von der bremse geht ist weg. lastwechsel nun ohne unterbrechung. kann ich nur empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von paulsfahrer


nachtrag. nach gut 200km stadt/land/autobahn und heute morgen sw update kann ich sagen: geil! läuft absolut einwandfrei. schaltrucken was ich vor der spülung als minimal empfand wird weniger. das "einkuppeln" nach dem der fuß von der bremse geht ist weg. lastwechsel nun ohne unterbrechung. kann ich nur empfehlen.

Bis jetzt macht mein Automat das alles auch ohne Ölwechsel/Spülung, mit ca. 153tkm.

ABER wenn es sich verschlechtert würde ich auch mal drüber nachdenken.

Danke für die Infos!

Deine Antwort
Ähnliche Themen