Automatikgetriebe - Schaltzeitpunkte bei kaltem Motor

Mercedes E-Klasse W210

Hallo an alle W210-Automatikfahrer.

Ich fahre den E200 CDI (102PS, OM611) mit 5 Gang Handschaltung.

Mich würde (rein interessehalber) mal interessieren, wann denn das Automatikgetriebe in den nächst höheren Gang schaltet.

Besonders würde es mich bei kaltem Motor interessieren bei normaler Fahrweise/Beschleunigung (also kein Kick-Down bzw. Vollgas).

Möchte es mal mit einem Schaltgetriebe vergleichen, denn da dreht man (beim Beschleunigen) den kalten Motor (wenn dann) nur ganz kurz über 2000U/min und schaltet dann wieder hoch.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
hallo Clocker,

zu deinen Anliegen fällt mir ein Zitat von Friedrich von Schiller ein:

"Man liebt, was man hat, man begehrt, was man nicht hat.
Denn nur das reiche Gemüt liebt, nur das arme begehrt."

Dein Leitgedanke ist selbstverständlich nicht die Habgier (😉), sondern du möchtest wahrscheinlich am liebsten motorschonend und verbrauchsoptimiert nicht zu untertourig und zu hochtourig, sondern möglichst immer in einem Drehzahlbereich unterwegs sein, in dem je nach Motorlast bedarfsorientiert das optimale Drehmoment bereitstellt gestellt wird.

Und genau diese Anforderungen sollte ein Automatikgetriebe erfüllen. Das 5G-AG 722.6 NAG1 mit hydraulischem Drehmomentwandler und schlupfgesteuerter Wandler-Überbrückungskupplung meistert diese Aufgabe ordentlich.

Liegen ernsthaften Gründe vor, dich von deinem handgeschalteten 200 CDI/EURO3 zu verabschieden?

Dazu noch ein Spruch (😉): Wenn du mit dem, was du hast, nicht zufrieden bist, wirst du auch mit dem, was du willst oder zu brauchen glaubst, nie zufrieden sein.

In diesem Sinne: Probleme in Verbindung mit deinem handgeschalteten 5G-Getriebe scheint es gefühlt gar nicht zu geben, im Gegensatz zum 5G-AG 722.6 und seinen Nachfolgern NAG2 7G-AG 722.9 und 7G-AG 722.9 Plus mit Start/Stopp-Funktion ...

LG, Walter

16 weitere Antworten
16 Antworten

moin noch mal! mein e55 steht wegen der kälte in der garage ,deshalb kann ich grad nicht nach schauen bei welcher drehzahl dieser schaltet. Aber ich weiß das im kaltzustand vom 4 in den 5 gang bei 60kmh geschalten wird und wenn der motor warm ist passiert das ganze bei 50kmh. also mit 2800u/min müsste ich schon sehr schnell unterwegs sein. 2000-2400 ist doch normal ! und bei dem e200 die 2800u/min ist doch auch normal bei dem kleinen! 😉

Zitat:

@WalterE200-97 schrieb am 24. November 2018 um 19:59:58 Uhr:


.... fällt mir ein Zitat von Friedrich von Schiller ein:

"Man liebt, was man hat, man begehrt, was man nicht hat.
Denn nur das reiche Gemüt liebt, nur das arme begehrt."
....
Dazu noch ein Spruch (😉): Wenn du mit dem, was du hast, nicht zufrieden bist, wirst du auch mit dem, was du willst oder zu brauchen glaubst, nie zufrieden sein.

Herrlich Walter,
deine Intension zur Weihnachtszeit etwas nachzudenken.

Und schön, dass man das in der heutigen Zeit noch in einem Auto-Forum sagen darf. Danke Admins.

Unzufriedenheit: Eins der größten Probleme der heutigen Wegwerf- und Konsum-Gesellschaft. Clocker möge sich bitte nicht angesprochen fühlen und ich schließe mich nicht aus. Ein sehr guter Freund sagte mal "Reich ist, wem's reicht".
Letztens noch gehört: "Reich ist, wer viel hat, reicher ist, wer wenig braucht, am reichsten ist, wer viel gibt".

Hier im Forum scheinen viele dabei zu sein, die reicher sind und einige, die viel geben. Danke euch allen!

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen