1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Espace & Avantime
  6. Automatikgetriebe schaltet nicht...........

Automatikgetriebe schaltet nicht...........

Renault Espace III ( JE )

Hallo,
ich brauche dringend eure Hilfe.Seit einer Woche steht mein Auto.Wollte losfahren,Gang eingelegt(D) und nichts passiert.Heulte nur auf als ob ich im Leerlauf bin.Nur der Rückwärtsgang funktioniert einwandfrei.Alle anderen wollen nicht mehr.Habe soweit ich weiß ein Ad8 Getriebe drin.BITTE....wer kann helfen??

Beste Antwort im Thema

Hallo, warum wird hier immer so viel halbwissen verbreitet?
Das könnte dies oder das sein und und und... habt ihr eine Glaskugel oder was?
Genauso das Ammenmärchen das ein Automatikgetriebe komplizierter ist als ein Schaltgetriebe.
Der standart Fehler is das das Bremsband vom ersten gang bricht.
Ist auch der Grund warum kein Fehler im Speicher ist.
Nimm die Sicherung vom Getriebe raus, dein Getriebe geht in Notlauf und schaltet in den 3. Gang. Damit kannste wenigstens wieder weiterfahren. Getriebe schaltet dann halt nicht mehr.
Wenn du Torx Schlüssel dein eigen nennen kannst weist du sicher auch was man damit machen kann. Das scheinen die Austauschmechaniker leider nicht zu wissen.
Nim 150 Euro, Reparatursatz (Bremsband und Dichtung) Ölfilter und Getriebeöl.
Getriebe ausbauen, Getriebegehäuse von der Motorseite zerlegen Bremsband tauschen zusammenbauen und gut iss.
Die Ölablaßschraube hat 2 Schlüsseweiten, die große zum ablassen, die kleine abschrauben und Öl auffüllen bis es da rausläuft
Mein freundlicher behauptete es gibt keine Ersatzteile fürs Getriebe, mußte lange betteln bis er in seinen PC schaute... Ohhhh Wunder es gibt einen Reparatursatz... Unglaublich..
Viel Spaß beim basteln

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sandy1905



Hallo,
ich brauche dringend eure Hilfe.Seit einer Woche steht mein Auto.Wollte losfahren,Gang eingelegt(D) und nichts passiert.Heulte nur auf als ob ich im Leerlauf bin.Nur der Rückwärtsgang funktioniert einwandfrei.Alle anderen wollen nicht mehr.Habe soweit ich weiß ein Ad8 Getriebe drin.BITTE....wer kann helfen??

hallo wenns ein ad8 ist hats die anfahr kupplung zerrissen. eine überholung ist notwendig.ölwechsel kannst du dir sparen ist rausgeworfenes geld. allerdings sind 2700 € zuviel für dieses getriebe

Hallo,
danke für eure Antworten. Hab inzwischen Ölwechsel gemacht.Hat allerdings,wie vermutet,nichts gebracht.Werde ihn jetzt wohl doch zum überholen bringen müssen. Danke nochmal an euch :)

Zitat:

Original geschrieben von sandy1905


Hallo,
danke für eure Antworten. Hab inzwischen Ölwechsel gemacht.Hat allerdings,wie vermutet,nichts gebracht.Werde ihn jetzt wohl doch zum überholen bringen müssen. Danke nochmal an euch :)

bevor du dich für eine werkstatt entscheidest solltest du fleisig preisanfragen stellen. gibt grosse unterschiede und nicht jeder preis ist gerechtfertigt. wenn du sie postest helfe ich gerne bei der beurteilung.

Hallo,
kennt vielleicht jemand eine Werkstatt im Raum Braunschweig,Peine oder Hannover die etwas günstiger Getriebe repariert oder überholt? Bis jetzt bin ich zwischen 1800-2300€ :(

Hallo zusammen,
es gab bei espacefreunde.de auch gerade die Diskussion über Automatikgetriebe mit dem Hinweis auf eine Reparaturfirma in Polen. Ich hoffe mal, der Link ist erlaubt:
http://www.espacefreunde.de/forum/index.php/t/37469/
(letzter Beitrag).
Grüße
syscab

Hallo, warum wird hier immer so viel halbwissen verbreitet?
Das könnte dies oder das sein und und und... habt ihr eine Glaskugel oder was?
Genauso das Ammenmärchen das ein Automatikgetriebe komplizierter ist als ein Schaltgetriebe.
Der standart Fehler is das das Bremsband vom ersten gang bricht.
Ist auch der Grund warum kein Fehler im Speicher ist.
Nimm die Sicherung vom Getriebe raus, dein Getriebe geht in Notlauf und schaltet in den 3. Gang. Damit kannste wenigstens wieder weiterfahren. Getriebe schaltet dann halt nicht mehr.
Wenn du Torx Schlüssel dein eigen nennen kannst weist du sicher auch was man damit machen kann. Das scheinen die Austauschmechaniker leider nicht zu wissen.
Nim 150 Euro, Reparatursatz (Bremsband und Dichtung) Ölfilter und Getriebeöl.
Getriebe ausbauen, Getriebegehäuse von der Motorseite zerlegen Bremsband tauschen zusammenbauen und gut iss.
Die Ölablaßschraube hat 2 Schlüsseweiten, die große zum ablassen, die kleine abschrauben und Öl auffüllen bis es da rausläuft
Mein freundlicher behauptete es gibt keine Ersatzteile fürs Getriebe, mußte lange betteln bis er in seinen PC schaute... Ohhhh Wunder es gibt einen Reparatursatz... Unglaublich..
Viel Spaß beim basteln

Zitat:

Original geschrieben von hwoll


Hallo, warum wird hier immer so viel halbwissen verbreitet?
Das könnte dies oder das sein und und und... habt ihr eine Glaskugel oder was?
Genauso das Ammenmärchen das ein Automatikgetriebe komplizierter ist als ein Schaltgetriebe.
Der standart Fehler is das das Bremsband vom ersten gang bricht.
Ist auch der Grund warum kein Fehler im Speicher ist.
Nimm die Sicherung vom Getriebe raus, dein Getriebe geht in Notlauf und schaltet in den 3. Gang. Damit kannste wenigstens wieder weiterfahren. Getriebe schaltet dann halt nicht mehr.
Wenn du Torx Schlüssel dein eigen nennen kannst weist du sicher auch was man damit machen kann. Das scheinen die Austauschmechaniker leider nicht zu wissen.
Nim 150 Euro, Reparatursatz (Bremsband und Dichtung) Ölfilter und Getriebeöl.
Getriebe ausbauen, Getriebegehäuse von der Motorseite zerlegen Bremsband tauschen zusammenbauen und gut iss.
Die Ölablaßschraube hat 2 Schlüsseweiten, die große zum ablassen, die kleine abschrauben und Öl auffüllen bis es da rausläuft
Mein freundlicher behauptete es gibt keine Ersatzteile fürs Getriebe, mußte lange betteln bis er in seinen PC schaute... Ohhhh Wunder es gibt einen Reparatursatz... Unglaublich..
Viel Spaß beim basteln

hmmm

halbwissen ist ganz schön hart gesagt für einen der nicht lesen kann. sorry klingt gemein , ist aber eine tatsache. es ist die rede von einem AD 8 getriebe HALLOOOOO !!! sobald das auto ein DPO getriebe hat dürft ihr gerne bremsbänder verbauen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von sandy1905


Hallo,
kennt vielleicht jemand eine Werkstatt im Raum Braunschweig,Peine oder Hannover die etwas günstiger Getriebe repariert oder überholt? Bis jetzt bin ich zwischen 1800-2300€ :(

hallo
ruf mal diese nummer an, ist eine kompetente werkstatt mit der ich seit längerem zusammen arbeite. standort ist hohenhameln was bei peine liegt. 0176 637 46 376 .
bestellst dem mann einen schönen gruss von mir und sagst daß du die nummer von mir hast, Otomotiv aus Berlin.
Falls du noch fragen haben solltest kannst du mich auch gerne anrufen 0170 210 65 87 .
MfG

P.S. dein getriebe hat keine bremsbänder nur mal so am rande, also nix mit schnell mal für 150,- rep. satz kaufen und loslegen wie hier behauptet wird.

Na das ist doch mal ein brauchbarer beitrag. Leider ist an meinem Getriebe ein kaum lesbarer Zettel mit Barecode und es liest sich wie AD8, Asche auf mein Haupt. Die Teile wurden nach Fahrgestellnummer bestellt.
Dein 2. Beitrag hilft hier doch auch nicht wirklich weiter. Getriebe instandsetzer findet man doch auch in den gelben Seiten.
Es geht hier doch darum jemand mit einem Problem weiterzuhelfen.
Leider ist es doch so, genau wie der Fragesteller hier auch. Bei mir geht etwas nicht, was soll ich tun? Da er schon im Februar gefragt hat wird er doch bestimmt schon etwas unternommen haben. Warum wird dann nicht mal mitgeteilt was kaput war oder das Auto in den Schrott gegangen ist oder wie auch immer.
Noch mal auf das Getriebe zurückzukommen, wenn es keine Bremsbänder hat müssen die Hohlwellen ja mit Lammelenkupplungen festgehalten werden, Dann wäre die Reparatur ja noch einfacher.
Jetzt mit der Glaskugel: Ist eine Lamelle verbrant ist das Öl schwarz.
Auseinanderbauen und schauen... kaputt ist es ja eh. Es wäre mehr als toll wenn jemand mal die Schwachstelle von diesem Getriebe nennen würde.
Meine erfahrungen mit Automatikgetrieben habe ich mit einem BMW 540 gemacht, da hat er beim anfahren an eine Kreuzung fast blokiert.
Da die Kohle für eine reparatur nicht da war mußte ich also selber rann. Wenn mann dann sieht wie simpel so ein Getriebe aufgebaut ist..
Fehlerursache war eine abgenutzte Plastikkugel im Schaltschiebergehäuse die als Rückschlagventil dient. Dadurch arbeiteten erster und rückwärtsgang gleichzeitig wobei ein Lamellensatz verbrannt ist. Teile direkt von ZF ,Teile damals keine 100 D-Mark und läuft heute noch!! Dabei habe ich beruflich nichts mit KFZ zu tun. Viel spaß noch ...
PS. eine bitte noch, wenn ihr einen Fehler behoben habt schreibt doch was es war. Andere würden sich sehr darüber freuen.

Zitat:

Original geschrieben von sandy1905



Hallo,
ich brauche dringend eure Hilfe.Seit einer Woche steht mein Auto.Wollte losfahren,Gang eingelegt(D) und nichts passiert.Heulte nur auf als ob ich im Leerlauf bin.Nur der Rückwärtsgang funktioniert einwandfrei.Alle anderen wollen nicht mehr.Habe soweit ich weiß ein Ad8 Getriebe drin.BITTE....wer kann helfen??
Deine Antwort
Ähnliche Themen