Automatikgetriebe schaltet nicht mehr sauber
Hallo weiß jemand von euch eine gute Werkstatt um
eine Getriebeöl Spülung und Getriebeöl Wechsel nach
der Tim Eckhard Methode durchzuführen?
PLZ 45356, vielen Dank im voraus ??
22 Antworten
Dass, was ich da einfülle, ist garantiert nicht schlechter, wie dass, was Du da durch Dein Getriebe pumpen lässt.
Nur mach ich halt bei allen 60tkm nen Wechsel und habe auch nach über 380tkm, bei einem hohem Km-Anteil mit Anhänger, keine Probleme mit meinem Getriebe.
Ich mache meine Wartung selbst und weiß was ich tue.
Gruß
Jürgen
Zitat:
@Locke1971 schrieb am 28. August 2018 um 20:47:08 Uhr:
Dass, was ich da einfülle, ist garantiert nicht schlechter, wie dass, was Du da durch Dein Getriebe pumpen lässt.
Nur mach ich halt bei allen 60tkm nen Wechsel und habe auch nach über 380tkm, bei einem hohem Km-Anteil mit Anhänger, keine Probleme mit meinem Getriebe.
Ich mache meine Wartung selbst und weiß was ich tue.Gruß
Jürgen
Hallo, hast Du Recht. Hauptsache regelmäßig raus das alte Öl und ein Blick in dasselbe, dann weiß man um den Zustand des Getriebes. Kommt nicht von mir, "'sagt mein Schrauber", klingt für mich aber plausibel. Gruß, Wolfgang
So lange der Wandler eine Ablasschraube hat ist das ja ok, nur wenn er die nicht hat bleiben über 50% des alten Öles im Getriebe
Zitat:
@drago2 schrieb am 28. August 2018 um 22:09:41 Uhr:
So lange der Wandler eine Ablasschraube hat ist das ja ok, nur wenn er die nicht hat bleiben über 50% des alten Öles im Getriebe
Und woran erkennt man das der Wandler eine Ablasschraube hat?
Ähnliche Themen
Am Baumuster...ich weiss es nicht genau aber ich glaube das 722.5 hatte noch eine. Das 722.6 hat keine.
Nein... Allenfalls an der Getriebefortlaufzahl.
Ab Modelljahr '00haben alle keine Ablassschraube. Vorher aber auch schon übergangsweise. Wenn dann eventuell ein Tauschgetriebe verbaut wurde, kann auch in einem `96er schon keine Ablassschraube am Wandler mehr vorhanden sein. Da hilft nur nachsehen.
Ein 722.5 ist ein völlig anderes Getriebe. Das ist die alte 722.4 mit elektrisch zuschaltbarem 5. Gang. Das Getriebe gab es nur in Verbindung mit dem M104.
Gruß
Jürgen
Vielen Dank für die ausführliche Info. Dann gehe ich davon aus, das mein W210 EZ 07/2001 keins hat.
Bis etwa Mitte 99 mit Ablassschraube, mein 99er SLK mit Zulassung im September hat auch noch eine.