Automatikgetriebe Ruck von Gang 1 zu 2 wenn kalt
Ich habe mittlerweile 9000km drauf. Es ist der Corsa F 100 PS mit EAT8.
Wenn der Wagen jetzt nachts draußen steht bei um die 0 grad und ich morgens nach 1minute mit motor an losfahre dann spüre ich einen krasse Ruck im Getriebe und ganzen Auto von Gang 1 zu 2. Und das ist egal ob man leicht oder mehr Gas gibt. Das kommt auch vor bei M und dem Schalten mit den Wippen.
Nach paar Minuten ist das weg.
Ist das normal so oder ein Fall für Opel? Was denkt ihr? Ich bin genau von easytronic zum Wandler weil ich kein Bock auf Ruckeln hatte.
18 Antworten
Hier kann dir nur noch einen Anwalt helfen sonst ziehst du gegenüber der Werkstatt den kürzeren es ist leider so in diesem Land. Um das ganze noch zu belegen vielleicht ein Video laufen lassen wo man diverse Sachen vielleicht drauf sehen könnte kurze Drehzahlerhöhungen starkes rucken etc. irgendwelche Geräusche.
Neben dem "Ruck" habe ich jetzt vermehrt absolut komisches Drehzahlverhalten bei Kälte.
Wenn ich losgshre erhöht der Wagen die Drehzahl deutlich und dreht manchmal direkt nach dem losfahren bis 3500 -4000 bis er mal auf die Idee kommt zu schalten. Meist bleibt er dann im 3. Gang erstmal hängen bis ich mal die Schaltwippen benutze. Sobald ich vom Gas geht der Wagen laut Balkenanzeige auf Standgasdrehzahl und pulsiert dann zwischen 900 und 1200. Wenn ich dann beschleunigen will, heult der Wagen kurz auf und die Drehzahl schnellt wieder hoch. Der Wagen fühlt sich dann so an als ob er 50 PS weniger hätte.
Hoffe er hält noch 5 Monate...
Ist der Motor kalt, gib ihm sechs einhalb... scnr
Gibt es hierzu Neuigkeiten? Wie wurde das Problem gelöst? Habe das gleiche Problem.