Automatikgetriebe Ölwechsel gemacht-Bericht

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo ihr Lieben
Heute habe ich mal wieder einen Schraubertag hingelegt🙂
Und zwar gings dem Getriebe an den Kragen.Habe bei Ebay von TE-Taxiteile dieses Sparset für 64,90.-gekauft(Top Qualität mit dem Fuchs Titan ATF 4134)
Habe es dank dem tollem Forum sicherheitshalber mal gewechselt.Und ich muss sagen meine Güte was da an brauner Soße rauskam...eckelhaft.....
Schaltvorgänge hat man davor schon gespürt,manchmal ruppig sogar
Habe zusätlich das Öl am Wandler auch rausgelassen (Ca 5L)
Zentralstecker wurde auch gleich mitgewechselt,sah nicht mehr gut aus.
Also 7 L ATF reichen definitiv nicht beim Wechsel, musste nochmal einen Liter dazukaufen.

Aber das Ergebniss-ertsaunlich😁as Getriebe schaltet butterweich,die Schaltvorgänge sind gar nicht bis minimal wahrzunehmen.
Kann es jedem nur empfehlen,habe insgesant 72.- Euronen ausgegeben,2h gemütliche Arbeit(Der Zentralstecker hat mich ziemlich aufgehalten..grummel...)und das Getriebe schaltet erste Sahne.
bekommt jedermann hin,ist keine Kunst .

Gruss Sascha

Beste Antwort im Thema

Hallo ihr Lieben
Heute habe ich mal wieder einen Schraubertag hingelegt🙂
Und zwar gings dem Getriebe an den Kragen.Habe bei Ebay von TE-Taxiteile dieses Sparset für 64,90.-gekauft(Top Qualität mit dem Fuchs Titan ATF 4134)
Habe es dank dem tollem Forum sicherheitshalber mal gewechselt.Und ich muss sagen meine Güte was da an brauner Soße rauskam...eckelhaft.....
Schaltvorgänge hat man davor schon gespürt,manchmal ruppig sogar
Habe zusätlich das Öl am Wandler auch rausgelassen (Ca 5L)
Zentralstecker wurde auch gleich mitgewechselt,sah nicht mehr gut aus.
Also 7 L ATF reichen definitiv nicht beim Wechsel, musste nochmal einen Liter dazukaufen.

Aber das Ergebniss-ertsaunlich😁as Getriebe schaltet butterweich,die Schaltvorgänge sind gar nicht bis minimal wahrzunehmen.
Kann es jedem nur empfehlen,habe insgesant 72.- Euronen ausgegeben,2h gemütliche Arbeit(Der Zentralstecker hat mich ziemlich aufgehalten..grummel...)und das Getriebe schaltet erste Sahne.
bekommt jedermann hin,ist keine Kunst .

Gruss Sascha

19 weitere Antworten
19 Antworten

Da gibt es nichts 'umzurüsten'.

Die werden einfach in die vorderen 2 Ecken der Ölwanne gelegt.
Nach meiner Erfahrung fehlen die manchmal und oft ist nur ein Magnet eingelegt.

@fr348ts Echt jetzt? Wo kann ich solche Magnete kaufen?

Die gibt es beim MB-Teilemann.

@fr348ts Super danke. Teilenummer hast du evtl. nicht oder?

Ähnliche Themen

Sorry, für unsere Getriebe-Spülevents kaufen wir die notwendigen Teile regelmäßig,
da weiß der 🙂 Bescheid.

Deine Antwort
Ähnliche Themen