1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Automatikgetriebe Ölstand Menge

Automatikgetriebe Ölstand Menge

Opel Insignia A (G09)

Guten Morgen Kann mir jemand sagen wie viel Liter in dem Automatikgetriebe Opel Insignia A befinden, gerade beim Teilwechsel.
Baujahr 4/16 2,0 170 PS.
Danke im Vorraus

Beste Antwort im Thema

Die Angaben der privaten Werkstatt sind falsch.
Die Opeldokumente sehen 0,5 Liter mehr vor.
Bei einem Automatikgetriebe ist das wichtig; die gesamten Steuerdrücke sind darauf abgestimmt.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Beim 2,0 CDTI mit 170 PS ist das AF40 verbaut:
https://www.opel-infos.de/technik/getriebe/af40.html

Wenn dann würde ich nur nicht das Öl wechseln (ablassen und nachfüllen), sondern spülen. Beim nur wechseln bleibt ein Großteil der alten Suppe noch im Getriebe.

Zitat:

@hwieh73 schrieb am 24. Juli 2019 um 10:26:00 Uhr:


Kann mir jemand sagen wie viel Liter in dem Automatikgetriebe Opel Insignia A befinden, gerade beim Teilwechsel.
Baujahr 4/16 2,0 170 PS.
Screenshot_20190724-174235.png

gesamt ca. 7,0 Liter/Wechsel ca. 3,0 Liter

Zitat:

@Voorentief schrieb am 26. Juli 2019 um 11:09:37 Uhr:



Zitat:

@dadais001 schrieb am 24. Juli 2019 um 18:51:22 Uhr:


gesamt ca. 7,0 Liter/Wechsel ca. 3,0 Liter

Ich habe beim Ölwechsel des F 40 knapp 4,5 ltr. gebraucht

Wäre denn ein Getriebewechsel von AF -> F darum sinnvoll?

Zitat:

@Voorentief schrieb am 26. Juli 2019 um 11:09:37 Uhr:



Zitat:

@dadais001 schrieb am 24. Juli 2019 um 18:51:22 Uhr:


gesamt ca. 7,0 Liter/Wechsel ca. 3,0 Liter

Ich habe beim Ölwechsel des F 40 knapp 4,5 ltr. gebraucht

Ist das F 40 nicht ein Schaltgetriebe, weil hier von dem AF40 Automatigetriebe gesprochen wird?

Zitat:

@Rumpelkammer schrieb am 24. Juli 2019 um 15:15:13 Uhr:


Beim 2,0 CDTI mit 170 PS ist das AF40 verbaut:
https://www.opel-infos.de/technik/getriebe/af40.html

Wenn dann würde ich nur nicht das Öl wechseln (ablassen und nachfüllen), sondern spülen. Beim nur wechseln bleibt ein Großteil der alten Suppe noch im Getriebe.

Danke für die Info.
Habe bis jetzt 2x 3 Liter gewechselt.Dem Öl nach zu urteilen kann man das auf gar keinen Fall als wartungsfrei bezeichnen.Das hat mit dem neuen Öl nichts gemeinsam.
Roch verbrannt,sah aus wie eine trübe Brühe,von der Farbe Rot ganz zu schweigen.
Da muss man sich nicht wundern,wenn es mit der Zeit Probleme gibt.

Bei ner Spülung gehen so 15-20 Liter durch.

Bei der Kontrolle des Ölstandes wird ja Öl eingefüllt, bis es leicht aus der Kontrollschraube tropft, dann wird die Kontrollschraube eingedreht und nochmals 0,5l nachgefüllt.
Jetzt meine Fragen:
Wie macht es sich bemerkbar, wenn dann nicht nachgefüllt wird, also 0,5l zu wenig drin sind?
Was passiert, wenn der Maximalfüllstand um 0,5l überfüllt wurde, also 1l nachgefüllt wurde?

Bei laufendem Motor wird die kontrollschraube geöffnet und solange Öl aufgefüllt bis es wieder herausläuft. Wieder einschrauben, Motor aus und nichts mehr nachfüllen. Wenn das Getriebe bei zu wenig oder zu viel Öl nicht kaputt gegangen ist wird es vermutlich nicht mehr richtig schalten. Angeblich sollen +- 0,5 Liter keine Auswirkungen haben. Ich würde es aber nicht ausprobieren wollen

Ich würde mal sagen, dass zu wenig Automaticöl die selben Folgen hat, wie ein zu niedriger Ölstand im Motor.

Über Getriebeölspülung kann ich etwas berichten🙂
Vor kurzem habe ich an meinem Insignia Getriebeölspülung vorgenommen (natürlich das AF40) und ist ein neuer Getriebe geworden.Probleme hatte ich vorher nicht aber manchmal Ruck'te das Getriebe(bei höhere Temp).Nach dem Spülung ist das Problem behoben. Schaltvorgänge haben sich spürbar verbessert wie hochschalten oder runterschalten.Manchmal spüre ich die Schaltvorgänge nicht, da mein Popmeter nicht spüren/messen kann😁😁
Vor Spülung wurde ein "Reiniger" verwendet und am Ende 10L mit frischen Öl durchspült.
Also lange rede kurze Sinn, ich bin mehr als zufrieden und an die jenige die Probleme haben empfehle ich zuerst Spülung anstatt Getriebe-tausch.
Kurze Frage an euch, bringt Software-Update am Getriebe etwas?
Danke schon Vorraus😉

Img-20190803-wa0000

@phase23: Deine Mengenangabe ist falsch. Es sind dann 0,5Liter zu wenig eingefüllt. Das ist bei einem Automatikgetriebe schlecht

Zitat:

@GTS.DTI schrieb am 3. August 2019 um 19:34:38 Uhr:


Über Getriebeölspülung kann ich etwas berichten🙂
Vor kurzem habe ich an meinem Insignia Getriebeölspülung vorgenommen (natürlich das AF40) und ist ein neuer Getriebe geworden.Probleme hatte ich vorher nicht aber manchmal Ruck'te das Getriebe(bei höhere Temp).Nach dem Spülung ist das Problem behoben. Schaltvorgänge haben sich spürbar verbessert wie hochschalten oder runterschalten.Manchmal spüre ich die Schaltvorgänge nicht, da mein Popmeter nicht spüren/messen kann😁😁
Vor Spülung wurde ein "Reiniger" verwendet und am Ende 10L mit frischen Öl durchspült.
Also lange rede kurze Sinn, ich bin mehr als zufrieden und an die jenige die Probleme haben empfehle ich zuerst Spülung anstatt Getriebe-tausch.
Kurze Frage an euch, bringt Software-Update am Getriebe etwas?
Danke schon im Vorraus😉

Edit

Deine Antwort
Ähnliche Themen