Automatikgetriebe Öl läuft aus
Moin Leute ich habe ein derbe Problem und zwar habe ich mein Auto für ein paar tage bei mein Vater in der Garage untergestellt als ich es wieder abholen wollte War ne fette Öl lache in der Garage ich habe erstmal ein Schock gehabt haben dann drunter geschaut und das Öl kommt von der Automatikgetriebe Öl Wanne aber mann kann keine beschedigung sehen und mann kann auch noch schalten also in rückwärts Gang und so weiter hat jemand 3ine Idee was das sein kann
Beste Antwort im Thema
Nicht direkt. Aber anhand des Fotos habe ich einen Tipp für Dich: An die Innenseite hat der Kofferraumdeckel so einen Plastikgriff, wo man den Deckel zuschlagen kann, ohne sich die Finger dreckig zu machen. 😁
32 Antworten
Hallo,
habe auch leichten Ölverlust(Öltropfen wenn das Auto länger steht)und habe als einziges unterm Auto dies ausgemacht(siehe Fotos).
ist das die Zentralsteckerhülse? und wie kann mann Dieses wechseln,muss da das Getriebeöl raus oder genügt es wenn ich auf eine Rampe fahre und der Wagen vorn höher steht.
Ausserdem wie ist das rauszumachen, ist das eine Überwurfmutter welche mann losdrehen mus oder nur mit Gewalt heraushebeln oder ziehen.
Würde mich freuen wenn ich da ein Paar Tips bekomme.
MfG jancco
Ja, da muss das Zwischenstück getauscht werden. Den Ring vom Stecker gegen den Uhrzeigersinn entriegeln und abziehen. Dann mit einer 7er! Nuss die Schraube im Zwischenstück lösen, lässt sich nicht entnehmen da gesichert und herausnehmen. Wenn du vorher das Zwischenstück holst siehst du es. Es ist mit der Platine verschraubt, als beim festdrehen Vorsicht, es sind nur 8nm nötig. Stecker gut sauber machen und trocken blasen. Steuergerät auf Öleintrag kontrollieren.
Hallo Andreas,
Danke erst mal für Deine ausführliche Anleitung. Werde das Teil morgen holen und einbauen, melde mich dann noch einmal wie es geklappt hat
ups Namen falsch meinte "Anderas"
Ähnliche Themen
Passt schon, im 210er Forum ist gerade ein Link zu einem yt Filmchen, da sieht man es mit dem Stecker ganz gut.
https://youtu.be/vv-XUatVsUM
Habe Heute das Teil gewechselt, kam bei Mercedes 12,30 Euro. Vielen Dank noch mal für die Tips.
Ja nun weis ich nicht soll ich mir noch einen Getriebe Öl Messtab besorgen um den Ölstand zu kontrollieren, es waren auf der Strasse 8-10 Ölflecken und beim wechseln sind auch Paar Tropfen herausgekommen. Schalten tut das Getriebe aber ganz normal.
MfG jancco
Kauf' dir den Messstab! Kostet nicht die Welt, wird allerspätestens beim nächsten Ölwechsel ohnehin gebraucht - und verschafft bis dahin schon mal Gewissheit und ruhigen Schlaf.
Hast du den O-Ring am Stecker auch getauscht?
Wenn man schon einmal dabei ist sollte man den auch tauschen. Viele machen das nicht und tauschen nur die Buchse mit den O-Ringen
Hallo Timo68,
jetzt wo Du es sagst,genau da war auch ein O Ring am Stecker.den hab ich tatsächlich nicht gewechselt weil davon hier nicht die Rede war und bei der Buchse keiner dabei. Werde da demnächst noch mal unter dem Fahrzeug nachsehen und den mir holen und wechseln. Danke für Deine Info.
Also das Problem sind die O-Ringe und nicht die Buchse an sich
Die O-Ringe werden mit der Zeit spröde und undicht . Hast du nur eine neue Buchse eingebaut und die alten O-Ringe wieder verwendet?
An der Buchse waren ja neue O Ringe dran, nur an dem Stecker selber hab ich den O Ring nicht mit gewechselt. Dafür war in dem Buchsenpack keiner dabei und da ist mir das nicht in den Sinn gekommen.Wie gesagt ich schau die Tage noch mal da runter,hoffentlich gibts den einzeln und ich muss nicht gleich den ganzen Stecker nehmen
Kann auf die schnelle die Teilenummer von dem O-Ring am Stecker nicht finden
Bin mir aber sicher das es diesen einzeln zu kaufen gibt
Hallo Timo68,
ich war Heute bei MB und wollte mir den O-Ring für den Stecker holen und Morgen noch mal unters Auto schauen um ihn zu wechseln.Leider konnten sie mir da nicht helfen.Die Teile Nr. war da angeblich nicht zu erkennen und wollten sich bei MB erkundigen.Muss da noch mal hin. Vielleicht kannst Du noch mal schauen,da wäre ich Dir sehr dankbar.
MfG jancco
Also,den O-Ring für den Stecker gibt es nicht einzeln,da muss man den ganzen Stecker mit Kabel Kaufen. Kostet wohl so um 20 Euro. Nur mal so als Info wenn es jemandem interessiert.