Automatikgetriebe & Motorfrage
Hallöle an alle.
Wir sind neu hier und bitten um eure Hilfe. Seit zwei Wochen haben wir einen 2,2 Automatik. Erster Hand, Scheckheft. Zwei Sachen fielen uns nun auf. Die ersten Kilometer hält das Getriebe die Gänge ungewöhnlich lange. Nach ein paar Stops wird es dann besser. Dann schaltet das Getriebe früh und weich. Zweite Sache: Bei kurzem Gas geben, z.B. aus dem Parkhaus hoch, nimmt der Motor plötzlich für zwei, drei Sekunden kein Gas an. Sehr unangenehm, wenn man gerade in eine Straße einbiegt und der Wagen fast stehen bleibt. Weiß jemand von euch was das sein könnte? Und noch viel wichtiger; hat jemand Tipps? Hilft und oder nützt es etwas, wenn wir das Getriebeöl wechseln lassen? Luftfilter, Kerzen usw. alles fast neu. Nur falls das eine Rolle spielt.
Danke für eure Hilfe
17 Antworten
Danke Danke Danke.
Die Opelaner sind ja genauso nett wie die Scorpiofangemeinde.
Den Kommentar von Opel, was Kataufwärmen angeht, kenne ich. Gefällt mir trotzdem nicht.
Für die Gasannahme habe ich nun einiges gereinigt. Mal sehen, ob es hilft.
Schönen Tag
Anke & Hajo
Hallöle
Die Gasannahme hat sich leider nicht verbessert. Gerade nach kurzen Gasstößen in der Stadt passiert es immer wieder, dass ich für einige Sekunden das Gaspedal pumpen muss, bevor der Wagen wieder beschleunigt.
Hallo!
hast du die drosselklappe abgebaut um zu reinigen?
wenn nicht mache es und reinige alles!
an der drosselklappe sitzen 2 wasserschläuche,ein stecker und ein entlüftungsschlauch(in fahrtrichtung hinten unten)-
bei diesem anschlußstutzen für den schlauch passiert es immer das er zukokt(dicht ist) zum reinigen der durchlaßbohrung reicht ne büroklammer!
untersuche auch den schlauch der auf diesen stutzen geht,fast immer zugekokt-fässt sich dann an, falls er noch original ist wie kaugummi!
kannst du durch benzinschlauch(9 er) ersetzen.
deine drosselklappe kannst du aus und einbauen,ohne sie wieder anlernen zu müssen!
mfg
p.s. durfte ich bei mir vorgestern auch wieder machen!