Automatikgetriebe Märchen"brauch eure Hilfe"

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Leute,

fahre sei einem Jahr einen W210 E320 cdi Automatik EZ: 2001, 130.000km, gekauft habe ich das Auto mit 108.000km.

So jetzt fang ich mal an.

Ich habe den berühmten Fehler mit dem Getriebe gehabt das er in den Notlauf ging und in einem Gang blieb aber ohne Drehzahlbegrenzung, also bin ich zu Mercedes(kollesche arbeitet dort) und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen, da kam der fehler mit dem Drehzahl unplausibel............ .

Wir haben dann also Die EHS und das Automatiköl getauscht, ein kleiner rechteckiger Magnet war vorhanden.

Alles wieder zusammengesetzt und der Fehler war weg und ich überglücklich, bis ich nach paar Wochen ein immer härter werdendes Schaltverhalten bemerkt habe.

Das Getriebe schaltet sehr hart und erst in sehr hohen Drehzahlen , im 5ten Gang auf der Autobahn wenn ich 120kmh fahre konstant und dann das Gaspedal durchdrücke fällt die Drehzahl leicht ab und es gibt einen kleinen ruck und dann beschleunigt er erst, diese wiederholt er bei jedem beschleunigen, also habe ich nach Rat gesucht und vor 2 Monaten das Getriebespülen lassen nach der Tim Eckart Methode mit allem was dazu gehört.

Das Harte schaltverhalten ist Immernoch da und es kommt mir so vor als würde es immer härter werden, es ist in fast jedem Gang und auch beim runterschalten schaltet er nicht sauber.

Das Steuergerät habe ich geöffnet und es ist kein Öl da und alles ist sauber(Stecker).

Der Fehlerspeicher sagt zum Thema Getiebe auch nichts.

Also meine Letzte Lösung ist Das Forum und ich bitte den Herrn Eckart um seine Hilfe bei meinem Problem mit meinem Getriebe.

Vielen dank an alle

Beste Antwort im Thema

hi....

Mach mal bitte ein Getriebe Reset.... es wird zwar nicht dein Getriebe Reparieren..(sofern es defekt ist) aber evtl wird es ein wenig besser.... wenn du es einfach neu anlernst....

Geht ganz leicht....

Zündung auf Pos. 2 (nicht starten) Kontrolle leuchten gehen an
dann Gaspedal ganz durch treten (ob mit oder ohne Kickdown ist egal) und ca. 5 sec. so lassen...
dann Zündung aus (nicht den Schlüssel abziehen) und ca. 2 min warten...

jetzt starten und ne Runde fahren... das Getriebe wird nun neu angelernt.... so zu schalten wie du fährst..

immer Vollgas = Gänge werden weit ausgefahren..
immer Teillast = Gänge werden früher geschaltet..

evtl.. hilft es etwas.... aber schaden kann es auch nicht....

Gruß Jack

31 weitere Antworten
31 Antworten

laut Messprotokoll vom 18.8.2009 das mir nun als PDF vorliegt, war der Luftmassenmesser außerhalb der Toleranz. Darauf wurde bestimmt auch hingewiesen. Tim Eckart

Hallo Leute,

leider musste ich wieder nach einer Woche feststellen das die Probleme mit dem schalten wieder da sind und ich vermute das der Fehler vom Steuergerät vom Getriebe kommt.

Unzwar nimmt das Steuergerät die Fahrgestellnummer vom Fahrzeug nicht an und nullt die stelle einfach(0000000000).

Kann es auch sein das er dadurch mit den Adaptionsdaten durcheinander kommt???

Wie könnte ich vorgehen und das Steuergerät testen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen