Automatikgetriebe / Hilfe
Hallo seit geraumer Zeit ist mir aufgefallen, daß mein Automatikgetriebe Fehler hat oder wie auch immer.
Folgendes:
Beim Beschleunigen dauert es ewig, bis der Omi in Schwung kommt. Ich gebe Gas und die Beschleunigung sezt erst verspätet ein. Hilfe, Erfahrungen ????
2. Problem
Beim sog. Kickdown (runterschalten 2 Fahrstufen) ruckt der Wagen ziehmlich doll, was kann das sein ?
Omi Bj. 1999
Benziner 2.0 136 PS
90.000 km
noch kein Wechsel des Getriebeöls vorgenommen !!!
21 Antworten
Wir reden vom Automatikgetriebe, da habe ich auch bei den AR25 der ersten Baujahre des Omega B noch keinen Oelpeilstab gesehen.
Möglich ist alles, manches mehr und manches weniger, nur daran glauben tue ich nicht !
@ Mandel
ich sags dir morgen ganz genau,
Kumpel fährt einer der ersten 94´er
wenn da einer ist glaubst du es dann ??
Wenn Du es mir glaubhaft versicherst, dann ja. Wenn da was zu sehen sein sollte, ein Foto wäre gut. Oder zumindest eine Beschreibung wo der Oelpeilstab hinführt, damit man den Getriebeoelstand kontrollieren kann.
Also, mein 5/95er X20XEV hatte definitiv keinen Peilstab für die Ölkontrolle am AR25. Aber es gab wohl tatsächlich 2,0er 8V (ich glaube war der X20SE)mit dem AR25 aus dem OMI A, das hatte einen Peilstab.
Gruß Holger
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Omega_2,6_V6
@ Mandel
ich sags dir morgen ganz genau,
Kumpel fährt einer der ersten 94´erwenn da einer ist glaubst du es dann ??
-------------------------------------------------------------------------
Keine Kamera ?
hi,,
ich hab das Thema völlig aus den Augen verlohren, sorry.
Na jedenfals siehts so aus als hättest du recht gehabt,
er hatte auch keinen dran.
Also wenn das Automatik-Getriebe im Sack ist, dann hab ich die Erfahrung gemacht, daß das Öl am Mess-Stab bißchen verbrannt riecht...
(Wenn man denn einen Peil-Stab hat.... ;-)
Und fühlt sich auch nich´mehr so toll an, wenn man mal ein bißchen Öl zwischen den Fingern verreibt, irgendwie stumpf.
Und ausehen tut´s auch nich dolle.... :-/
Gruß, D.